Hallo!
Wir haben das große Glück, jetzt in dieser superniedrigen Zinsphase ein passendes Haus gefunden zu haben.
Als erstes Finanzierungsangebot haben wir dieses hier bekommen:
KFW124 90.000 € zu 3,55 %, Laufzeit 35 Jahre Rate: 380 €
2 x Wohn-Riester BSV zu 50.000 € für meinen Mann und mich (bei mir sind die 2 Kinderzulagen mit drin), Laufzeit 20 Jahre (10 Jahre ansparen, 10 Jahre zurückzahlen), vorfinanziert zu 3,4 %, Darlehenszins 2,95 % Rate alles zusammen: 583 €
Annuitäten-Darlehen 110.000 € zu 3,65 %, Rate: 536 €
(den Block wollen wir eigentlich nicht ausreizen, der ist mit viel Puffer geplant, die Rate und damit die Tilgung würde dann natürlich erhöht werden)
Zu den Nachteilen von den vorfinanzierten BSVs habe ich nun viel gelesen, der Vorteil für uns wäre lediglich durch den Steuervorteil gegeben.
Zu dem Risiko durch Nichtzuteilung nach 10 Jahren kann ich nichts finde, wie kann man das minimieren?
Ist es ansonsten in Ordnung? Wir müssen fast 110 % finanzieren, falls jemand den Zins für zu hoch hält.
Danke schon mal!
Viele Grüße, Katharina H.
Baufinanzierung so i.O.?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Baufinanzierung so i.O.?
-
Wenn Wohn-Riester, dann doch gleich als Darlehen
Wenn Sie Wohn-Riester für Ihre Hausfinanzierung nutzen wollen, dann machen Sie es doch gleich als Wohn-Riester-Darlehen. Der Umweg über einen vorfinanzierten BSV ist unnütz und teuer. Durch ein direktes Wohn-Riester-Darlehen haben Sie die gleichen Zulagen und Steuervorteile.
Wie viel können Sie sich an Belastung für Ihr Haus im Monat leisten, bzw. wollen Sie monatlich ausgeben? Das ist die Basis für die Finanzierungsgestaltung.
Lassen Sie sich die Finanzierung bis zur letzten Rate durchrechnen. Berechnen Sie mehrere Variationen für das Zinsänderungsrisiko nach Ablauf der Zinsbindung. Ein erhöhter Anschlusszins erhöht die Ratenbelastung um mehrere 100 €.
Kalkulationssicherheit erhalten Sie nur durch eine lange Zinsfestschreibung.
Beim KfW124 kann eine Zinsfestschreibung maximal für 15 Jahre vereinbart werden.
Beim Annuitätendarlehen Zinsfestschreibung mindestens 15 Jahre oder länger.
Einen BSV können Sie als Zinssicherungsinstrument für die Anschlussfinanzierung des KfW-Darlehens einsetzen. Diesen BSV besparen Sie dann zusätzlich zur Tilgungsrate.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baufinanzierung, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
- … interessante Bilder einer 6 m²-PARADIGMA-Flachkollektor-Anlage, die mir im Jahre 1996 incl. Raumheizungsuntersützung für 200 m²-Wohnfläche verkauft wurde. …
- … Sie von mir zu hauf bekommen. Wir haben in den letzten Jahren mehrere hundert m² Paradigma-Solaranlagen auf die unterschiedlichsten Gebäude gebracht. Davon …
- … Altbau (1933) mit Bruchsteinkeller. Lage: Herdecke, NRW. Sonnenscheindauer und Strahlungsmenge im Jahresmittel deutlich geringer als in der Südpfalz. Zudem ein reines Westdach …
- … hat, namentlich genannt wird, siehe Link 1 unten. Er hatte im Jahre 1996 lt seinem Branchenbucheintrag 20 Jahre Erfahrung im Solarbereich . …
- … von den angeblich eigenen Produkten selbst herstellt. Das habe ich im Jahre 1996 auch nicht gewusst, als man mir PARADIGMA als solaren Marktführer …
- … Im zweiten Jahr hintereinander haben diese Kollektoren 8 Monate am Stück den Brauchwasserbedarf und …
- … einem Durchschnittsertrag von 2000 kWh rechnen. Bei einer Lebensdauer von 20 Jahren, einem Kredit zu 5 % und einer Anfangstilgung von gut 3 …
- … kostet die Anlage gut 210 im Jahr. Die KWh kostet somit knapp 10,5 Cent. …
- … Die Wasseraufheizung mit Gas ist circa 30 - 40 % günstiger als solar erwärmtes Wasser. Es kann passieren, dass die Energiepreise so bleiben wie sie zurzeit sind. Dann hätte man im Jahr 60 Mehrkosten für Kredit und Tilgung als man im Jahr …
- … Die Solaranlage kann bei gleichbleibenden Energiepreisen zu Mehrkosten von 60 im Jahr führen würde die meisten Interessenten wahrscheinlich nicht vom Kauf abhalten. …
- … 20 - 50 beheben. Das Geld hat man nach spätestens einem Jahr wieder eingespart. …
- … nicht! Wie kommen Sie auf eine Ersparnis von nur 50 pro Jahr? …
- … Sache: alle Solaranlagenbesitzer, die ich persönlich kenne, decken mindestens ein halbes Jahr komplett den Brauchwasserbedarf über die Solaranlage ab. Auch in den restlichen …
- … sind nur die eine Seite. Sofern Sie die Anlage in die Baufinanzierung packen können, kosten Zins und Tilgung für die Solaranlage zurzeit 240 …
- … im Jahr. In 20 Jahren ist die Anlage abbezahlt. Wahrscheinlich wird diese Anlage noch ein paar Jahre länger funktionieren. …
- … bleiben so wie sie sind und die Solaranlage geht nach 20 Jahren unreparierbar kaputt - würden die Mehrkosten 10 im Monat ausmachen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … Wie viele Tonnen Pellets werde ich im Jahr benötigen? (Ja OK, nicht einfach. Aber ein Richtwert wäre schön.) …
- … - hier kann auch kompletter Jahresbedarf eingelagert werden …
- … Bei 7 kW Heizlast sollten gemäß der Faustformeln 2,5-3 to Pelletsjahresverbrauch ausreichen. Das wäre beispielsweise mit einem Silo mit einer Grundfläche …
- … Ich habe seit einem halben Jahr die Fröling Overath EuroPellet und bin jedesmal begeistert, wenn ich im …
- … Speicher angemessen dimensioniert. Da spart man schnell 100 bis 200 pro Jahr. …
- … ganz so kalt ist, wird der Verbrauch niedriger sein, je nach Jahreszeit z.B. auch nur 1 kW. Keine Pelletheizung auf dem Markt …
- … Nehmen wir an, durch einen größeren Puffer lebt die Anlage 16,5 Jahre statt 15. Bei einem Investitionsvolumen von 15.000 haben Sie dann 1.500 …
- … Ich habe auch dieses Jahr einen höheren Pelletsverbrauch als gedacht. Und das obwohl ich die Anlage …
- … wirklich weit optimiert habe im Bezug auf Brennerstarts. Ich komme im Jahresdurschnitt (Excel-Tabelle) immer noch auf ca. 13 Brennerstarts bei 3 Stunden …
- … die Heizung mehr Leistung hat als man am kältesten Tag des Jahres bräuchte. Mehr Leistung hat den Vorteil, dass Brauchwasserladungen schneller passieren …
- … letzten Angaben in den Verbreitungsorganen ( Testergebnisse ) liegen schon einige Jahre zurück ... Die Entwicklung bleibt auch bei Pelletskesseln nicht stehen. …
- … verbraucht. Ein Puffer amortisiert sich also, aber eben erst nach vielen Jahren. …
- … - Trotzdem, mein Fazit: Wenn jemand seinen Baufinanzierung so auf Kante genäht hat, dass er keinerlei Einsparungspotential mehr hat …
- … der Nutzer nicht technisch sehr interessiert ist, der Speicher das ganze Jahr so aufgeheizt als wäre man gerade mitten im tiefsten Winter. Und …
- … allen Nichttechnikinteressierten hat meine Variante Vorteile, da eine Grundeinstellungs fürs ganze Jahr passt. Wobei es vollkommen OK ist, wenn sich nicht jeder für …
- … Aber bei Herrn Ostertag, der keinen Puffer hat, sind es im *Jahresdurchschnitt* 13 mal am Tag. Keine Ahnung wie oft das dann …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - letzter Beitrag von Herrn zack
- … am Rande, ist das hier ein Forum im klassischen Sinn (2000 Jahre zurück) oder soll diese wunderbare Einrichtung zum Fragespiel umgebaut werden, ala …
- … Und auch mein Mann hat wirklich viel Zeit darauf verwandt, im Baufinanzierungs-Forum neue Ideen aufzuzeigen, hat interessante Diskussionen aufgebracht ohne Eigenutz oder …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brauchen wir Architekten?
- … jetzt denke, ich sollte das alles berücksichtigen, was er natürlich über Jahre gelernt hat, nein danke, das kann nur ein totaler reinfall werden. …
- … das ist wie mit den Leuten, die ihre Baufinanzierung selber machen und sich wundern warum der Nachbar, der gleichzeitig gebaut …
- … fürs leben, und nicht etwas worüber ich mich nach einem halben Jahr ärgere, weil dies und das nicht berücksichtigt wurde bei der Planung. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- … Architekten entworfenen Häusern haben wir unseren Neubau, den wir in diesem Jahr selber erstellen werden, total selbst geplant. …
- … Ausbauhaus und wir sind fleißig am Innenausbau. Einzug soll noch diese Jahr sein. …
- … harmonisches Zu Hause zu schaffen. Oft wird dann aber nach wenigen Jahren Renoviert um einfach mal ein neues Raumgefühl zu schaffen …
- … das ich mich intensiv in das Thema eingearbeitet habe. Über ein Jahr habe ich Fachliteratur gewälzt und ich habe letztes Jahr auch schon …
- … wieder Miete zahlen: Stimmt, dafür die (zumindest in den ersten 10-15 Jahren) meist deutlich höhere Zins+Tilgung über etwa 30 Jahre. …
- … im Vergleich dazu die Miete aber in der Regel mit den Jahren deutlich an). Kommt wohl auf den Einzelfall an, was sich …
- … ist stets unser Ziel, den Augenblick zu genießen und nicht 30 Jahre im Voraus zu denken. Momentan gibt es keinen Platz, an dem …
- … -Finanzierung. Ausweg: Eigenkapital in einer 5- oder 6-stelligen Höhe über lange Jahre an das Haus binden. Beispiel: Eigenkapital=100.000 DM. Kann man zurzeit über …
- … die Ihnen beim Haus Monat für Monat entgeht, und das über Jahrzehnte! Dieser entgangene Ertragsgewinn muss somit auf die monatl. Raten des …
- … Kaltmiete eines Mietshauses sind, trotz staatl. Förderung, die auch nach 8 Jahren wegfällt (höchstens vielleicht mit Baukindergeld für 5-7 Kinder ;-)) Wie …
- … 2 % Zinsen für eine Baufinanzierung? Wo gibt's denn sowas? …
- … IBB ist die Investitionsbank Berlin (für Nichtberliner). Die Zinsfestschreibung = 10 Jahre, danach alle 4 Jahre Zinserhöhung von 0,5 % bis maximal …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Spezielle Frage zur Eigenheimzulage!
- … Wir besitzen zusammen ein Grundstück und wollen in den nächsten 2 Jahren bauen. Den nötigen Bauantrag werden wir demnächst beim Bauamt abgeben. …
- … wir zurzeit unter der Einkommensgrenze von ca. 81.800,- p.a.. Vor einigen Jahren habe ich (noch unverheiratet) eine Eigentumswohnung zur Geldanlage gekauft um …
- … haben. Diese müssen wir nun vor Ablauf der Spekulationsfrist von 10 Jahren verkaufen um eben bauen zu können. …
- … Baufinanzierungsforum …
- … Sie sind wohl auf dem Baufinanzierungsforum mit Ihrer Frage besser aufgehoben: …
- … freuen. Obs dem Bauherren auch gut tut? Reicht das Risiko der Baufinanzierung (ist immer eins, auch wenn noch so gut aufgebaut, aber Krankheit, …
- … die Eigenheimzulage wichtig, wann Einzug war. Dann wird das Einkommen des Jahrs des Einzugs und des davorliegenden Jahres zusammengezählt. Wenn das zu …
- … hoch ist, kann man auch im nächsten Jahr beantragen. Dann bekommt man halt nur noch maximal 7 Jahre statt 8. …
- … ist: Verlust eines Jahres Eigenheimzulage oder das Risiko einer eventuell windigen Anlage. …
- BAU-Forum - Dach - Mal wieder: Dämmung oberste Geschossdecke
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Ist ein eckiges Haus viel günstiger?
- … Ich hatte vor etwa 2 Jahren eine Doppelhaushälfte entworfen und kalkuliert, die mit Ihrem Entwurf einige …
- … Am besten dann noch eine komplizierte und nicht verstandene Baufinanzierung dazu, die aber irgendwie unheimlich raffiniert ist, und das Gesamtpaket ist …
- … den falschen. Ich bin Skandinavien sehr verbunden, bin z.B. seit 10 Jahren aus rein privatem Interesse Abonnent der Zeitung Hus&Hem und hatte …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bisschen Baupsychologie ...
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- … vor 20 Jahren konnte da jeder Bauingenieur für 500,- DM sich in die …
- … @Bop: tja ... vor 20 Jahren ... so sahen dann die Häuser auch aus. Ich musste …
- … 10 Jahre berufspraxis und eine Prüfung auf hochschulniveau, und der genie ist drin …
- … nachdem wir uns seit 3 (!) Jahren in der Planungsphase befinden, beschäftigt mich dieses Thema sehr, deshalb …
- … außerhalb hatte ich auch nie Kontakt, sodass ich vor etwa fünf Jahren, als ich aufs Land zog, zum ersten Mal Kontakt mit …
- … Wir haben unser Grundstück vor ca. 5 Jahren gekauft und sind dann erst mal 2 Jahre von …
- … es zu spät. Denn es ist schon wieder mal spät im Jahr, und wenn der Bau - aus welchen Gründen auch immer - …
- … dieses Jahr wieder nicht beginnt, verkaufe ich das Grundstück. Hart, aber ein feststehender Entschluss, ich habe die Nerven nicht mehr. …
- … Werde weiter berichten, gibt hier ja echt nette Leute (natürlich auch weniger nette, wenn ich da an Typen der Baufinanzierung denke, aber nichts für ungut :-)) ) ) ) ) …
- … von Baufinanzierung habe ich keine Ahnung, kannst Du da Tipps geben? Meine Bauherren wollen das immer von mir wissen, ich muss die dann immer weiterdelegieren. …
- … Schade, das wäre jetzt natürlich ideal gewesen, aber leider muss mein Bau noch dieses Jahr beginnen ... ;-) …
- … darin aber doch nicht so gut leben lässt und sie seit Jahren nur Ärger haben, haben sie sich mit dem Verzicht auf …
- … gut durchdacht, total auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten, die wir nach 8 Jahren Zusammenlebens sehr gut kennen. Ob natürlich statisch gesehen alles passt, …
- … viel der Verbreitung, da bin ich ehrlich gesagt geizig , meine jahrelang mit Blut und Schweiß selbst erarbeiteten Grundrisse und Ansichten möchte …
- … gegenüber die letzten Tage sehr kritisch geworden. Obwohl ich sogar ein Jahr die Planung von Krankenhäusern studiert (Aufbaustudiengang) hatte, Dutzende von Fachwerken zum …
- … so finde ich, um so besser. Denn ich will ja schließlich jahrelang in dem Haus leben. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baufinanzierung, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baufinanzierung, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.