wir haben ein Angebot zur Hausfinanzierung von unserer Bank über 180.000 € erhalten.
Dies ist eine Kombination aus einem Tilgungsaussetzungsdarlehen (3.65 % Zins ) und Bausparverträgen.
in den ersten 10. Jahren zahlt man nur die Zinsen für das TA-Dalehen und die Sparleistungen für den BSV.
Nach 10 Jahren wird das Guthaben aus dem BSV und das Bauspardarlehn in das TA-Darhlen übertragen.
Jetzt werden die Zinsen für das offene TA-Darlehen neu verhandelt und das BS-Darlehen mit 3.5 % beliehen.
Die nächsten 10 Jahre wieder wie oben beschrieben, nur verringert sich jetzt die Sparleistung und die Zinsrate. Allerding um auf einer gleichen monatlichen Rate zu bleiben, tilgt man jetzt mit der Differenz den BSV.
Die darauf folgenden 10 Jahre wieder wie gerade beschrieben.
- Mittelwert der Rate 750 euro
- TA Darlehen auf 10 Jahre Zinsfest. BS Darlehen 30 Jahre fest.
Da das TA-Darlehen alle 10 Jahre verringert wird, werden auch
die Zinsschwankungen bei Neuverhandlungen abgefangen.
Wir würden das Darlehen jetzt schon abschließen, wegen den günstigen Zinsen. Kaufen auch bald ein Grundstück, was wir dann natürlich über diese Darlehen bezahlen würden. müssten auch nur auf den in Anspruch genommenen Betrag die Rate und Zinsen Zahlen.
Bauen wollten wir nämlich erst im Frühjahr.
Was ist von dieser Form der Hausfinanzierung zu halten?
Kann jemand uns die Vor- oder Nachteile (Vorteile, Nachteile) sagen?
Danke für ihre Antwort
Schöne Grüße aus Niedersachsen