Wer kennt das TA-Modell von Schwäbisch Hall.
Man erhält sofort ein Darlehen und bezahlt lediglich die Zinsen. Anstatt der Tilgung bespart man einen Bausparvertrag. Mit dem Angesparten und dem Bauspardarlehen zahlt man dann bei Zuteilung das TA-Darlehen (Tilgungs-Aussetzungs-Darlehen) zurück.
Angeblich günstige und absolut flexible Finanzierung, z.B. sind Sondertilgungen jederzeit möglich.
TA-Modell, Bausparen mal umgedreht
BAU-Forum: Baufinanzierung
TA-Modell, Bausparen mal umgedreht
-
Gesamtkosten
-
Das ging aber schnell!
Vielen Dank für die Info
Also doch ganz normales Annuitätendarlehen. Bei den zurzeit günstigen Zinsen mit höherer Tilgung?
Sind die Internetfinanzierer nachdenkenswert oder knicken? -
Moment,
kommt auf ihre Gesamtsituation an. es gibt internetfinanzierer über die haben andere schon mal positiv berichtet, aber meist nur, wenn wirklich alles klar ist, die Bonität hervorragend ist und die Beleihung über 60 % nicht hinausgeht.
ich persönlich bin kein Freund von Internetfinanzierungen, aber das ist sicher Geschmackssache.
Tilgungshypothek, Fondsfinanzierung sind sicher gute Varianten der Finanzierung, wenn man sie richtig einsetzt.
von Bauherr zu Bauherr aber immer sehr unterschiedlich. -
Ist eigentlich Schummelei das sogenannte Tilgungsaussetzungsdarlehen
Sie haben dann ja ebenfalls einen Tilgungsträger - den Bausparvertrag. Dies ist in meinen Augen schlicht und einfach "Beschiss" in der Bezeichnung.
Sie tilgen dann praktisch für eine mickrige Verzinsung (den Guthabenzins des Bausparvertrages) während Ihnen die Bausparkasse den Darlehenszins in Rechnung stellt. -
Besten Dank,
hat mir sehr geholfen.
Ich werde die Ratschläge berücksichtigen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "TA-Modell, Bausparen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Risiko vorfinanzierter Bausparvertrag
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kauf Einfamilienhaus, teilweise Finanzierung durch Verkauf der ETW? Welches Modell?
- … Kauf Einfamilienhaus, teilweise Finanzierung durch Verkauf der ETW? Welches Modell? …
- … richtigen Finanzierungsmodell für den Kauf eines Einfamilienhauses. …
- … 2. Finanzierung durch Bausparen bzw. Darlehen …
- … entweder das Modell 1) oder den voraussichtlichen Verkaufserlös der alten Wohnung zwischenfinanzieren. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparen versus Annuität
- … Bausparen versus Annuität …
- … Ich möchte eine Immobilie finanzieren und habe die diversen Möglichkeiten analysiert. Derzeit scheint es so, als ob ein Bausparen am günstigsten ist - inkl. aller Kosten komme ich auf …
- … 15 Jahre fest bei Darlehen bzw. nach ca. 18 frei (auch Bausparen), monatl. Tilgung 1500 . Berechnung basiert auf Zahlungsplan Bausparen bzw. …
- … meine Berechnung basiert auf der Addierung aller Komponenten beim Bausparen mit einem Vergleich zu der Restschuld + Gesamtzahlungen beim Darlehen. …
- … stehen den ca. 315 t Gesamtaufwand beim Darlehen 311 t beim Bausparen gegenüber, Stand letzte Woche - Zinsen beim Darlehen bis heute gestiegen. …
- … So gesehen ist das Bausparen eigentlich sicherer - ich weiß, es nicht vorteilhafter wenn ich vorher …
- … was übersehen, oder sind die Konditionen derzeit einfach nur günstiger beim Bausparen? …
- … Tilgungsanteil beim Darlehen größer, früher abgezahlt und der Vorteil des Bausparmodells ist dahin. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Restschuld wie absichern?
- … man auf der anderen Seite nicht übersehen, dass das Konzept des Bausparens nur dann Sinn gemacht hat, wenn zum Darlehensbeginn auch tatsächlich höhere …
- … vorbeikommt und mir eine real existierende Abrechnung zeigt, wo ein Höheranlegen-statt-tilgend-Modell funktioniert hat. Diejenigen, welche es immer versprochen hatten, sind plötzlich alle …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung: Direkte Tilgung oder per Bausparvertrag?
- … auf mehrere Laufzeiten) mit Sondertilgungen vorrechnen. Ich habe bisher noch kein Modell gesehen bei dem die Variante mit den Bausparern günstiger war. …
- … Klaus-Perter Alde und Andreas Hesener zu, was die (und-) Sinnhaftigkeit des Bausparens betrifft. Auch die Aussage, dass Sie Sondertilgundgen ohne Zinsaufschlag bei den …
- … Noch eine Nachbemerkung zum Bausparen: …
- … Zuschüssen) in Fonds einzahlen. Da gibt es übrigens statt 9 % (beim Bausparen) 18 % Arbeitnehmersparzulage. Nur die Wohnungsbauprämie nicht, aber die ist sowieso aktuell …
- … den Kreditzins sicher erreicht. Sie können ihm keinen einzigen Zinssatz garantieren. Bausparen ist sicher nicht immer die geeignetste Methode um sofort zu finanzieren. …
- … ebenfalls die Frage, ob BSV oder nein. Ich hätte bei meinem Modell dann nach 10 bzw. 15 Jahren einen Kreditzins von 2,95 % nom. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung - owehoweh
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Ann. Darl. +Kfw vs. Ann. Darl. +Kfw + Bausparen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hilfe bei Bewertung eines Finanzierungsangebotes von der Debeka
- … - Für die Deckung aller laufenden Kosten (Miete, NKAbk., Telefon, Versicherungen, Bausparen (100 ), LVAbk. (21,50 ) usw.) benötigen wir im Monat 1050,00 …
- … Allerdings ist das Angebot bzw. sind die Modelle vom freundlichen Verkäufer wieder so mit Nebelkerzen zugedröhnt, dass nichts vergleichbar …
- … Man merkte förmlich wie Sie einen dazu bewegen wollte, dieses Finanzierungsmodell zu nehmen. Ohne Grund sagte Sie mir noch, dass das Annuitätendarlehen …
- … Letztlich ist es doch bei allen Finanzierungsmodellen so: Jeder ... ob Bank, Versicherung, Bausparkasse ... will soviel …
- … Gegenmodell …
- … ... gibt's halt nicht. Mit keinem Modell. Sicherheit kostet Geld. Banken können schließlich auch rechnen ;-) …
- … jetzt Deine Modelle 2 und 3, dann muss einem klar sein, dass man mit 3 im Mittel (!) teurer fährt als mit 2. Dafür hat man weniger Risiko. Das muss man individuell abwägen und entscheiden. Es gibt keinen Königsweg! …
- … - Deine Modelle sind nur dann miteinander vergleichbar, wenn sie auf gleichen …
- … einen Teil als Annuitätendarlehen aufzunehmen. Daraufhin haben wir eine Gegenüberstellung beider Modelle vorgenommen unter der Annahme des eines vergleichbaren Zinssatzen für ein Annuitätendarlehen …
- … Finanztest für die Nachfinanzierung von Restschulden angesetzt werden sollte. Bei diesem Modell wären wir mit einem Annuitätendarlehen und einer monatlichen Belastung von 858,- …
- … er, wenn es uns um die Laufzeit ginge, könnte er unser Modell auch auf eine kürzerer Laufzeit berechnen. Was dann raus gekommen war, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - lohnt sich eine fondgebundene Lebensvers. als Finanzierung?
- … Beratung nur, wenn ihnen zumindest die Konzepte Tilgungshypothek und klassische bausparvertragsmodelle auch vorgestellt wurden. …
- … Zusammenhang gefährlich. Selbst wenn zumindest die Konzepte Tilgungshypothek und klassische bausparvertragsmodelle auch vorgestellt wurden bleibt das Solide bei einem Zeithorizont bis 2069 …
- … Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, dass alle Finanzierungsmodelle vorgestellt und objektiv auf alle Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) überprüft …
- … schon zig Jahre vorher bezahlt ist. das ist so ein treppchenmodell in dem man alles absichert. …
- … richtig schreiben, sollte man auch bei einem von Ihnen beschriebenen Treppchenmodell, dem Kunden erklären was er kauft. …
- … meinte auch keine ... wenn er hätte, ... würde er ... Modelle. …
- … Ich meinte auch keine Verkäufer derartiger Modelle, es sei …
- … die Idee Bausparen ist wesentlich älter in Deutschland, ich bezweifele aber sehr, das diese …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - TA Darlehen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "TA-Modell, Bausparen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "TA-Modell, Bausparen" oder verwandten Themen zu finden.