Zum Kauf der 3. Wohnung werden 100.000 € benötigt.
50.000 € sollen dabei über einen Bausparvertrag finanziert werden (zu 50 % angespart).
50.000 € sollen über ein Hypothekendarlehn finanziert werden.
Ca. ein Jahr später werden weitere 90.000 € für den Umbau zur Masinette benötigt.
40.000 € sollen über einen 2. Bausparvertrag finanziert (zu 50 % angespart, gleicher Anbieter) werden.
50.000 € sollen über ein weiteres Hypothekendarlehn finanziert werden.
Zentrale Frage: Wie muss ich vorgehen, um bei der 2. Finanzierung noch gute Karten gegenüber den Banken zu haben?
Weitere Fragen:
- Spielt es für Banken eine Rolle an welcher Stelle Sie im Grundbuch stehen, wenn die Finanzierung unter 60 % des Verkehrswertes der Immobilie liegt?
- Wie muss ich bei der Eintragung einer Grundschuld vorgehen? Trage ich beispielsweise einmal 150.000 € ein und kann ich diese dann zu je einem drittel an verschiedene Banken abreten? Oder sollte man 3 * 50.000 € eintragen lassen (50 T Hypothek 1,50 T Hypothek 2, ca. 50 T Bausparkasse)?