Hallo,
wir 2 Erw. + 2 Kinder müssen uns akut nach einem neuen Wohnraum umschauen (Eigenbedarf des Vermieters) und haben uns für Eigentum entschieden.
Unser Neubau soll inkl. aller Nebenkosten 248.000 € kosten.
Wir haben keine Negativen Schufa Einträge. Wie stehen wohl die Chancen für eine Immofinanz.? Beruf Beamter Netto Mon. 3700 + 300 Kindergarten? EKAbk. 3000 €.
Laufender Kredit 40000 € mon. 470 €.
Landesfördermittel würden wir gerade noch Typ B bekommen (137 %) mit nachgewiesenen 10 % EK als Muskelhypo.
Wir haben ein Angebot bekommen das Bestehende Darlehen mit in die Baufinanzierung zu packen um es dann abzulösen. Insgesamt dann 248.000 €. Kosten dann mon. ca. 1150 € 10j. fest 1,5 % Til.
Meine erste Frage:
Ist dies unseriös oder durchaus machbar? Früher hieß es immer in einer Baufinanzierung müsse immer ein neues Auto mit eingeplant sein.
Meine zweite Frage:
Haben wir überhaupt die Chance eine Baufinanzierung genehmigt zu bekommen? Unser Berater meint das es kein Problem wäre.
Unser Schufa Score für Hypobanken ist H Risikofaktor 4,3.
Meine dritte Frage zum Eigenkapital:
Warum soll ich z.B. 2 Jahre Geld ansparen wenn ich jetzt nur 100 € weniger an Miete bezahle (auch ein freistehendes Haus), die Gefahr das die Zinsen auf 6-7 % steigen ist doch viel größer und man hat nichts verdient.
Liebe Grüße und vielen Dank!
Finanzierung Möglich?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierung Möglich?
-
Mal
nur zu Fördermitteln "B". Gefordertes Eigenkapital,
Auszug aus WFB-Bestimmungen:
"Eigenleistung muss mindestens in Höhe von 10 v.H. der Gesamtkosten erbracht werden, davon die Hälfte mit eigenen Geldmitteln oder durch ein lastenfreies Grundstück. Das Starterdarlehen in Höhe von 8.000 € (bzw. alternativ das Eigenheimzulagedarlehen) wird auf den Teil der Eigenleistung, der nicht in Geldmitteln erbracht werden muss, angerechnet. "Das bedeutet bei 248.000 € Gesamtkosten ein Mindesteigenkapital (Geldmittel) von 12.400,- €, Sie haben jedoch nur 3.000,- €.
-
Nachhaken
Habe ich das richtig verstanden, KP inkl. Nebenkosten = 248.000 €, lfd. Kredit 40.000 €, der ggf. in die BauFi eingebaut werden könne (248.000 + 40.000 = 288.000 €). Wieso bleiben dann nur 248.000 € Gesamt zu monatlich 1150 €?
Und noch eine Frage: Bei einem Darlehen von 248.000 € mit 1,5 % Tilgung und einer monatlichen Belastung von 1.150 € (wie Sie schreiben), würde das (1.150 x 12 / 248.000 x 100) = 5,56 % inklusive Tilgung bedeuten, respektive bei 1,5 % Anfangstilgung ein Nominalzins von 4,06 %. Den bekommen Sie aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie und nimmer.
Als hier hat Ihnen entweder Ihr Berater einen Bären aufgebunden oder es ist irgend ein anderer Fehler unterlaufen.
Bei Hochrechnung auf Darlehen 288.000 € müssten Sie gar einen Nominalzins von 3,29 % bekommen. Das gab's nicht einmal vor eineinhalb Jahren bei 60 %-Finanzierungen.
Also prüfen Sie bitte noch einmal die Ausgangsdaten.
Einen Kredit bekommen Sie auf jeden Fall. Die monatliche Belastung dürfte aber eher um die 1.350 € (bei 1,5 % Tilgung) liegen (plus der Kosten für den bereits laufenden Kredit). -
Korrektur Daten aus Angebot
Danke für die schnelle Antwort,
erst einmal muss ich sagen das ich notwendigen finanziellen Eigenmittel nachgewiesen bekomme um die Förderung vom Land zu bekommen.
248000 € ist inkl. Ablösung des vorh. Kredites (Beamtendarlehen)
Hier die richtigen Daten aus dem ersten Angebot ohne Fördermittel vom Land.
Bank 173.000 € 4,91 % 10 Jahre Til. 1,5 %
KFWAbk. 75000 4,4 % 10 Jahre Til. 1,72 %
alles zusammen 1307 €
dieses Angebot war aber ohne Landesfördermittel weil wir erst ausgerechnet hatten das wir keinen Anspruch auf diese haben. Nach erneuter Prüfung haben wir aber Anspruch auf Typ B wir liegen bei 137 %, also ganz knapp.
Mit Landesmittel soll das ganze um die 1150 € pro Monat liegen. Hat der Berater nur im Kopf überschlagen. -
Starterdarlehen
Die NRW Bank (zuständige Stelle im Kreis) hat uns gesagt das es kein Starterdarlehen mehr gibt? -
Korrekte Daten Angebot
Sorry, wegen der nicht ganz korrekten Daten.
Ist das Angebot den in Ordnung für unsere Vorgeschichte, ich glaube ein viel besseren Zins kann man fast nicht mehr bekommen oder?
Selbst wenn wir 1350 € (ohne Landesmittel) für 248.000 € bezahlen müssten wären das nur 120 € mehr wie heute (760 € Miete + 470 € Kredit = 1230 €)
Zu eurer Seite möchte ich sagen:
Es ist schön wenn man Kompetente Hilfe erhalten kann, gerade bei einem Thema das man nicht mit jedem im Bekanntenkreis bereden möchte. Echt Super. -
Starterdarlehen
gibt es im nur Modell A. Textauszug bzgl. Eigenkapital betrifft Modell A+B. -
Fragen Sie mal
Ihren Finanzberater, wie er die nicht durch Kostenermittlung/Verträge nachgewiesenen 40.000,- € Altdarlehen der WFA gegenüber "verkaufen" will. -
da bin ich auch gespannt
zu 7. Da bin ich auch sehr gespannt drauf. Halten Sie uns auf dem laufenden? -
Zweifel
Sollen wir jetzt mit dem Berater alles absagen? Ist das ganze nicht in Ordnung? -
Nachfrage
Ich habe ihn angerufen und gefragt wie wir der WFA die 40.000 rechtfertigen wollen, er meint das wäre kein Problem er würde das machen.
Ich denke teure gehobene Ausstattung des Hauses einplanen und dann an den einzelnen Gewerken sparen.
Was mach ich denn jetzt nur? -
Mehr tilgen
1.350 € ist ein bisschen wenig für 248.000 €.
Sie sollten sich zumindest mehr leisten können und das beiseite packen. Sonst dauert die Geschichte ewig und wird dementsprechend teurer. -
Also ist das ganze doch nicht völlig unseriös?! ...
Also ist das ganze doch nicht völlig unseriös?! oder?
Liebe Grüße! -
Dafür
"Ich denke teure gehobene Ausstattung des Hauses einplanen und dann an den einzelnen Gewerken sparen. "
haben Juristen eine Fachbezeichnung.
Die geplante Ausstattung schlägt sich im Beleihungswert nieder, den die Bank/WfA Ihrer Entscheidung zugrundelegt. Dieser Wert ist nach Fertigstellung nicht vorhanden. Stellen Sie sich auch darauf ein, dass die Wfa nach Fertigstellung das Objekt auf Übereinstimmung mit Bauzeichnungen/Baubeschreibung überprüft.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Angebot". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … HQ 4.0 - Baufinanzierung und Versicherungsmakler …
- … Unsere Beratung erfolgt kostenlos! Unabhängig davon, ob Ihre Beratung eine oder drei Stunden dauert - wir berechnen Ihnen kein Stundenhonorar.Unsere Vergütung erfolgt durch die Provision der Banken, Sparkassen, Bausparkassen und Förderbanken. Die Vergütung ist im effektiven Zinssatz enthalten, sodass eine größtmögliche Transparenz ermöglicht wird.Wir vergleichen für Sie über 450 Angebote - regional und überregional. …
- … Angebote für Angestelle des öffentlichen Diensts …
- … Online Rechner - Angebote rechnerisch vergleichen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- … Im Festpreisangebot des Bauunternehmens wurde uns eine Solaranlage 3 Flächenkollektoren, 300 l Kombispeicher, …
- … und Zubehör zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung zu einem Preis von 6.250 angeboten. …
- … aus Idealismus oder aus Freude am Geldausgeben trotzdem investiert. Bei Kreditfinanzierung bestünde mein Idealismus aber erstmal darin die Schulden zu verringen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- … Da wird eine Anlage angeboten mit fast allem was benötigt (es fehlt das Umschaltventil samt …
- … habe ich aber noch eine längere Nutzung des Heizkessels kalkulatorisch angesetzt. Finanzierungkosten wären ggf auch noch zu berücksichtigen. Du siehst, es ist …
- … die Nummer einer vergleichbaren eBay-Auktion lautet: 180092982129. Das ursprüngliche Angebot ist anscheinend ausgelaufen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … ich habe Angebote von zwei Heizungsbetrieben. Beide wollen für den Meter Kupferleitung mit Hochtemperatur …
- … die Vorbereitung ist auch nicht vom Bauträger, sondern ich habe 2 Angebote von Heizungsbauern direkt, da wir die Heizung herausnehmen und in Eigenleistung …
- … vom Fachmann installieren lassen müssten, was knapp 7500 Aufpreis bedeutet (laut Angebot beider Varianten von unserem Heizungsbauer). Dieses Geld müssen wir auch noch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Ertrag PV-Anlage - Angebot okay?
- … Erfahrungen mit Ertrag PV-Anlage - Angebot okay? …
- … wir haben ein Angebot für eine schlüsselfertige Photovoltaik-Anlage vorliegen und die Firma macht auf …
- … Zu diesem Angebot liegt uns auch eine Wirtschaftlichkeitsberechnung und ein Finanzierungsangebot vor. …
- … 3. Welches Finanzierungs-Modell macht aus Ihrer Sicht am meisten Sinn? Uns liegt ein …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auswirkungen des neuen Photovoltaik-Vorschaltgesetz zum EEG
- … Lassen sie sich doch von einem lokalen Anbieter ein konkretes Angebot unterbreiten. Die Wirtschaftlichkeitsberechnung können wir hier dann gerne diskutieren. …
- … einfach den erwarteten Jahresertrag in kWh/kWp. Ich habe für die Finanzierung mit 750 kWh pro Kilowatt peak kalkuliert. Dieses Jahr liegen wir …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … Kamin oder Fußbodenheizung (FBHAbk.) oben&unten) zu bauen, aber kostentechnisch das günstigere Angebot für ein leistungsgleiches (!) Produkt zu wählen. Würde ich tatsächlich …
- … worauf ich raus will: die Kosten für Haustechnik - Bautechnik - Finanzierung kann ich …
- … die Einzelminimierung der Finanzierungskosten , hier kfw, bedeutet halt Mehrkosten an anderer …
- … gerade bei sbb gibt's kostentechnisch das günstigere Angebot für ein leistungsgleiches (!) …
- … unserem Grundstück 400 m³ Kiosk abreißen lassen. Vorher habe ich 3 Angebote über Ausschreibung eingeholt. Das erste lag bei 8.000 EUR, das zweite …
- … ausdrückst versprochene auch den Tatsachen entspricht (und nicht doch ein günstigeres Angebot im Endeffekt das teurere oder leistungstechnisch unterlegene ist) und deshalb frage …
- … Probleme im Detail, ohne Unterstützung von Profis hätte ich so manches Angebot als gleich erachtet. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Angebot" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Angebot" oder verwandten Themen zu finden.