BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 11547: Eigenheimzulage 05 oder 06?

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

Eigenheimzulage 05 oder 06? 21.09.2005    

Hallo!
Wir bauen und werden bis Weihnachten Schlüsselübergabe haben, so dass der Umzug noch in diesem Jahr stattfindet. sollten wir uns noch in diesem Jahr ummelden und die Eigenheimzulage beantragen oder erst im Januar?
Ein Berater der Bank meinte, dass 2006 sinnvoller wäre. So hätten wir die EHZ bis 2013 sicher, was unseren Monatsetat entlasten würde (Frau noch wegen Kinder zu Hause und erst in ein paar Jahren wieder 2 Einkommen). Ansonsten müssten wir schon ab 2012 auf die EZH verzichten. Ein Freund und auch ich selbst können das nicht nachvollziehen. Die EZH von 2005 können wir ja entweder als sondertilgung nutzen oder schon für die weiteren Raten zurücklegen. Außerdem: Gibt es im Januar überhaupt noch die EZH? (Der Banker meinte, dazu der Zeitpunkt des Bauantrages zählt und nicht der Einzugstermin).
Gruß, Klaus
  1. Wenn die Bank so mit Deinem Geld umgeht 21.09.2005    

    wie sie zur EHZ berät, solltest Du dringend die Bank wechseln!
    Ihr MÜSST Euch in diesem Jahr ummelden, um 8 Jahre die EHZ zu bekommen, sonst tappt Ihr in die so genannt Neujahrsfalle und bekommt nur noch für 7 Jahre die EHZ (bitte rechtzeitig losgehen, nicht das Euer Meldeamt Weihnachtsferien macht).
    Wenn Ihr Sondertilgung vereinbart habt, dann gleich weg mit ein paar Schulden. Ihr bekommt das Geld sowieso erst ca. Februar 2006 ausgezahlt, solange kann die Bearbeitung dauern.
    Derzeit zählt für den Anspruch auf EHZ noch der Zeitpunkt des Bauantrages, wenn aber das EHZ-Gesetz gekippt wird, weiß man bei der heutigen Politik nicht, ob nicht doch eine quasi Rückwirkung erfolgt, in dem man sagt ab 2006 werden keine Anträge mehr bearbeitet. Bei der derzeitigen Lage würde ich auch den EHZ-Antrag noch in diesem Jahr stellen, auch wenn für die Antragsstellung nach jetzigen Maßstäben noch 2006 ausreicht, ABER IHR MÜSST 2005 UMGEMELDET SEIN!

    Name:

    • Bernd Jähn
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Was passiert bei Fertigstellung im nächsten Jahr? 22.09.2005    

    Da hab ich doch auch gleich mal eine Frage dazu. Unser Fall ist ähnlich, nur werden wir erst im Januar/Februar bezugsfähig/abnahmefähig sein. Baubeginn im Oktober (wir werden zum Zeitpunkt des Einzuges nur das EGA fertig haben, OGA folgt später).
    Wäre es dann ratsam sich trotzdem schon im Dezember umzumelden und Gardinen in den Rohbau zu hängen? (bildlich gesprochen) Oder würde in dem Fall die "Neujahrsfalle" nicht zutreffen?

    Name:

    • Thomas Rehwald
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Neujahrsfalle... 22.09.2005    

    schlägt zu, wenn Fertigstellung (hier beginnen die acht Jahre EHZ-Anspruch) und Einzug (ab hier hat man Anspruch auf Zahlungen) in verschiedenen Jahren. Fertigstellung und Einzug in 2006 ist also nicht betroffen.
    Ob die Politik mit irgendwelchen rückwirkenden Entscheidungen für Chaos sorgt, kann wohl nie ganz ausgeschlossen werden, ist aber wohl eher unwahrscheinlich.
    Von einer Vortäuschung eines Einzug kann wohl nur abgeraten werden. Dies kann ernste Konsequenzen haben.

    Name:

    • Herr Ste-297-Sün
  4. Was bedeutet Fertigstellung eines Neubaus (EFH)? 22.09.2005    

    Hallo,
    ist es richtig, daß Fertig heißt:
    Alles außer Tapeten und Bodenbeläge ist fertig?
    Will sagen: Wenn ich mir z.B. keine Toilettenschüssel einbauen lasse, ist das Haus (noch) nicht fertig?
    Siehe Link - letzter Beitrag: WWW

    Weiterführende Links:

    • https://ba...jahrsfalle

    Name:

    • Thomas Bolsinger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Warum u.U. ein "Einzug" vor Fertigstellung sinnvoll sein kann. 22.09.2005    

    Hallo zusammen,
    für die Eigenheimzulage ist noch ein weiterer Punkt zu beachten, die Bemessungsgrundlage der positiven Einkünfte.
    Die Grenze liegt derzeit bei 70.000 € für Alleinstehende und bei 140.000 € für Verheiratete in Summe. D.h. man muss im Jahr des Einzugs und im Jahr zuvor unter dieser Grenze liegen. Für Doppelverdiener kann es da schon mal eng werden.
    Berücksichtigt man zukünftige Gehaltserhöhungen und Tariferhöhungen etc. wäre es Pech wenn man im Grenzbereich leer ausgeht.
    Deshalb mein Tipp: So schnell wie möglich ummelden, noch dieses Jahr!

    Name:

    • Franz Wagner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Würde mir statt der Toilettenschüssel 22.09.2005    

    den Heizkessel erst im Januar setzen lassen, die übrige Anlage kann ja fertig sein, das ist von der Arbeit irgendwie schlüssiger, letztlich aber wohl auch etwas Ermessensfrage des Finanzamtes bzw.Sachbearbeiters, was er durchgehen lässt.

    Name:

    • Bernd Jähn
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. 140000 22.09.2005    

    als Doppelverdiener? Dazu zählt nur ein auserwählter Anteil
    der Erwerbstätigen. Die große Masse "Normalos" sind davon weit
    entfernt.

    Name:

    • Roland Simon
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  8. im doppeljahr 22.09.2005    

    war das glaube ich, also 35 pro jahr für jeden...
    wenns überhaupt 140 sind...
    Gruß Roland

    Name:

    • Roland Saur-Brosch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. Also hab ich doch nicht ganz verkehrt gelegen! 22.09.2005    

    Danke für die schnellen Antworten. Das kam mir auch gleich seltsam vor. Also doch Ummeldung 05. Die Bank kann/werde ich trotzdem nicht wechseln (sehr gute Konditionen und die Finanzierung läuft ja bereits.)
    Noch mal eine Frage wegen der Ummeldung: Wenn sich einer ummeldet und das Haus ist in einem bewohnbaren Zustand, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass einer rund geht und klingelt um nachzuprüfen, oder? Ich denke nur bei Rohbau oder offensichtlich unbewohnbarer Baustelle könnte es Probleme geben.
    Unsere Jungs von der Stadt rücken garantiert nicht aus und auch beim Finanzamt wären die durch Hausbesuche vor Neujahr doch hoffnungslos überfordert.
    Gruß Klaus
  10. Das sind die Kleinigkeiten, die unser Staat nicht hinkriegt 23.09.2005    

    Warum schafft man es nicht, einen Kriterienkatalog aufzustellen und von offizieller Seite einen Prüfungstermin beim gmeldeten Einzug vorzunehmen.
    Der Beschiss wär deutlich geringer, es gäb weniger dumme Ehrliche und eine annähernde Gleichbehandlung.
    Noch besser natürlich endlich diesen unsäglichen Sch... abzuschaffen.

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  11. Auto ummelden 23.09.2005    

    Foto von Oliver Kettig

    @Alfred
    Wenn der Staat das hinbrächte würden nur alle wieder über die überbordende Bürokratie mit immer neuen Richtlinien und Gängelung des Individuums schimpfen. Ansonsten hast Du natürlich Recht ;-)
    @Fragesteller
    Melden Sie auch das Auto um, gerüchteweise habe ich davon gehört, dass das ein Kriterium des FAs ist. Und stellen Sie sich doch auf Besuch ein, ich kenne zumindest einen Fall aus dem Freundeskreis, wo die Beamten tatsächlich vor Ort waren.
    Grüße

    Name:

    • Oliver Kettig
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©