Hallo
Also ich komme aus Stralsund, dort ist genau in der Altstadt und in Hafennähe ein Mietobjekt zu verkaufen, welches aus Konkursmasse entspringt. Es soll 960000 € kosten und fast 50 Mieteinheiten haben. Außerdem ist es voll sanierter Altbau. Lohnt der Kauf einer solchen Immobilie. Auch würde für mich nur 100 %ige Finanzierung in Frage kommen bei 20-25 jähriger Laufzeit. Hätte man überhaupt reelle Chancen ein solches Darlehen zu bekommen, wenn eben diese Immobilie die einzige Sicherheit ist? Ich habe mich mit einem Immobilienmakler über dieses Objekt unterhalten, der sagte das die Mieteinnahmen weit über der Tilgung liegen würde. Klingt nach Schlaraffenland, oder? Na ja bin mal über die Antworten gespannt. Danke schon mal im Voraus.
Lohnt der Kauf teurer Immobilien?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Lohnt der Kauf teurer Immobilien?
-
ich kenne die Lage und den Mietwohnungsmarkt dort nicht
aber wenn ich "Mieteinnahmen" und "Schlaraffenland" höre, fällt mir als Realist sofort "Leerstand" und "Mietausfälle" ein ...
Wenn nicht jetzt, dann vielleicht in Zukunft ... Jedenfalls ist das ein Hauptrisikofaktor.
(Laienmeinung) -
Ja klar ...
Das die Mieteinnahmen über der Tilgung liegen, glaube ich gerne. Wären ja auch nur 9600,- die im ersten Jahr fällig wären (1 % Tilgung). Leider ist das nicht alles, was die Bank haben will. Da käme ja noch die Kleinigkeit von 38.000,- an Zinsen. um die Belastung zu Wuppen und noch die Notwendigen Instandhaltungen, Verwaltung etc. bezahlen zu können wäre wahrscheinlich Einnahmen in Höhe von min. 90.000,- p.a. notwendig. Bei 50 Einheiten wäre dies eine Mindestmiete von ca. 200,- je Monat.
Da aber sicherlich nicht 100 % vermietet sein werden, sollten wohl an die 300,- bis 400,- veranschlagt werden, ob dabei dann was trotz der vielen Arbeit übrig bleibt ist fraglich.
Ob diese Mieten in dem Objekt realisierbar sind, kann man nur vor Ort beurteilen.
Das andere Problem wird sein, dass der Bank noch zusätzliche Sicherheiten fehlen werden. Normalerweise haben Vermieter bei dieser Objektgröße vorher schon andere, kleiner Objekte laufen, welche z.T. schon abgezahlt und damit als Sicherheit herhalten können.
Gruß,
Thomas -
Ja klar ...
Das die Mieteinnahmen über der Tilgung liegen, glaube ich gerne. Wären ja auch nur 9600,- die im ersten Jahr fällig wären (1 % Tilgung). Leider ist das nicht alles, was die Bank haben will. Da käme ja noch die Kleinigkeit von 38.000,- an Zinsen. um die Belastung zu Wuppen und noch die Notwendigen Instandhaltungen, Verwaltung etc. bezahlen zu können wäre wahrscheinlich Einnahmen in Höhe von min. 90.000,- p.a. notwendig. Bei 50 Einheiten wäre dies eine Mindestmiete von ca. 200,- je Monat.
Da aber sicherlich nicht 100 % vermietet sein werden, sollten wohl an die 300,- bis 400,- veranschlagt werden, ob dabei dann was trotz der vielen Arbeit übrig bleibt ist fraglich.
Ob diese Mieten in dem Objekt realisierbar sind, kann man nur vor Ort beurteilen.
Das andere Problem wird sein, dass der Bank noch zusätzliche Sicherheiten fehlen werden. Normalerweise haben Vermieter bei dieser Objektgröße vorher schon andere, kleiner Objekte laufen, welche z.T. schon abgezahlt und damit als Sicherheit herhalten können.
Gruß,
Thomas -
Sanierter Altbau, Konkursmasse
Bei diesen beiden Begriffen würde ich erst mal hellhörig sein.
Was wurde saniert, ist die Sanierung abgeschlossen, vollständig und im wesentlichen mängelfrei.
Warum will die Bank oder der Insolvenzverwalter überhaupt verkaufen, wenn es sich um ein lohnendes Objekt handelt.
Langfristige Vermietungssicherheit, siehe Beiträge der Vorredner. -
Wenn man logisch denkt ...
müssten sich doch die Interessenten um dieses "Schnäppchen" schlagen. Es gibt da ja auch Leute, welche genug Eigenkapital hätten, um so etwas aus der Portokasse zu kaufen.
Wenn dem aber nicht so ist, dann mal drüber nachdenken.
Zu anderen Fakten siehe Vorschreiber. -
Wat ist denn da teuer?
960.000 € bei 5 % Zinsen und 2 % Tilgung (unter dem dürfte nichts gehen) machen bei mir eine Mindestmiete (auf 50 WEAbk.) von 112 €/Monat.
Das ist 1Zimmer-Saisonarbeiterbaracken-Miete, aber nicht hochwertig.
Und wenn so viel Überdeckung da wär, hätt sich schon lange eine Schlange quer durch Stralsund gebildet - von Interessenten, die das Ding haben wollen => wg Riesenschnapp.Bitte erstmal am ausgestreckten Arm mit Kneifzange anfassen - und von einem Fachmann - z.B. Verwalter - auf "Echtheit" prüfen lassen.
-
MFH in Bilkenhagen 9?
Das hat einen Verkehrswert von 700 T€, und ist im Wiederholungstermin ab 350 T€ zu haben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Immobilie, Kauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hat jemand bereits Erfahrung mit Solardächern gemacht?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
- … Eine fachgerechte Sanierung und Stabilisierung der Wand kann den Wert der Immobilie erheblich steigern. Die Beseitigung struktureller Probleme macht das Gebäude attraktiver für …
- … - Ihr habt einen alten Hof mit baufälligem Nebengelass gekauft, weil der Makler euch so viel Entwicklungspotential versprochen hat? …
- … Ihr hattet beim Ankauf keinen Sachverständigen dabei, der euch auf den tatsächlich erforderlichen Sanierungsumfang hätte hinweisen können? …
- … Wenn Sie das gekauft haben, wurden Sie über den Tisch gezogen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- … Habe auch ein solches Reihenhaus in einer Wohnanlage von 1971 gekauft und bezogen. Alle Alteigentümer pochen darauf, dass es einen Ensembleschutz gäbe …
- … für Neueigentümer bindend ist. Solche privaten Absprachen und viele nachbarlichen Vereinbarungen kauft man nämlich bei Erwerb eines Grundstücks nicht mit, wenn diese Vereinbarungen …
- … RA für Immobilienrecht ? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baulast-Wertminderung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 12 m breites Grundstück bebaubar?
- … Da wir die Immobilie verkaufen möchten, ist es für einen guten Verkauf …
- … ansieht. Dieser macht auch, da es sich hier um einen Verkauf handelt, entsprechende Wertgutachten, wenn er dafür besonders qualifiziert ist. …
- … In diesem Gebiet bauen, kaufen auch nur junge Familien. Es gibt wirklich keine älteren Interessenten, …
- … denen dann ein kleines Häuschen reichen würde, die verkaufen ja nach und nach alle um Innenstadtwohnungen zu beziehen. …
- … Falls jemand einen zur Ansicht hat freue ich mich, gibt es vielleicht ein Beispiel? Die Straße liegt übrigens im Süden, dort ist das Grundstück auch die besagten 12 m breit. Im Norden liegt bei ca. 22 m überdies auch noch eine Baugrenze. Noch in diesem Jahr werden Neubaugrundstücke in ca. 1 km Entfernung, vergleichbare Lage durch die örtliche Sparkasse angeboten werden. Diese sind natürlich quardratischer geschnitten. Egal welcher Verkaufspreis schließlich realisiert wird, es wird immer noch besser sein …
- … als Gartenland zu verkaufen. …
- … Dieses würde evtl. zu einem erfolgversprechenden Verkauf führen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- … gut funktionieren, aber in der Schlüsselfertigbranche tumnmeln sich mittlerweile zu viele Kaufleute, die vom Bauen und vom unternehmerischen Anstand oft keine Ahnung …
- … war von einem seriösen Bauunternehmer ausgegangen, aber die Bemerkung bzgl. der Kaufleute im Baugewerbe ist wohl leider richtig. …
- … jedem Fall die Kohle los, hat aber schlimmstenfalls eine mangelhafte Schrottimmobilie da stehen. Ich sehe durch diese Entwicklungen einen riesigen volkswirtschaftlichen Schaden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Immobiliensuche mit dem Gutachter frustriert? Nur Pfuscher am Bau?
- … Nach Immobiliensuche mit dem Gutachter frustriert? Nur Pfuscher am Bau? …
- … Hallo, ich habe vor, mir eine Doppelhaushälfte zu kaufen. Bis jetzt ist mir folgendes angeboten worden …
- … Soll ich gleich ein Fertighaus kaufen. Das müsste dann wohl passen oder …
- … Kaufberatung: Hab' ich da rufen gehört ... …
- … 1. ein amtlich vereidigter Gutachter (Architekt) nicht ohne weiteres entsprechende Qualifikationen haben muss, um beim Immobilienkauf fachkundig beraten zu können (was das mit dem …
- … diese Sachverständigen sind es die den Markt kaputt machen, und bei Kaufwilligen mehr Unsicherheiten erzeugen, als notwendig. …
- … b) sich für Ihre Immobiliensuche einen geeigneten Fachmann suchen, bestenfalls erst einmal ohne öffentl. Vereidigung, …
- … ... nämlich, welche Anhaltspunkte Sie beim Kauf eines bestehenden Gebäudes bzgl. der Einstufung als Schwarzbau haben und insbes. …
- … werden würde. Und, das mit dem Rechtsnachfolger, als Käufer einer bestehenden Immobilie, sollten Sie ggf. nicht ganz so genau nehmen (sonst gibt es …
- … fast keine Immobilien für Sie). …
- … Ein Bestandsobjekt habe ich jetzt das einigermaßen passen würde. Der Rohbau vom Generalunternehmer steht. Ich möchte das Bestandsobjekt eventuell voll vom Vermessungsingenieur einmessen lassen, der Generalunternehmer soll dann vor dem Kauf durch mich eine Tektur beim Bauamt einreichen. Nachdem die entsprechenden …
- … Festsetzung des Bebauungsplanes gemacht wurden kann ich dann ruhigen Gewissens den Kaufvertrag unterschreiben. Die Tekturkosten würd ich ja noch übernehmen. Mich regt …
- … wenn Sie ein Objekt kaufen, wird ein Kaufvertrag abgeschlossen. Darin lässt man sich dann …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Immobilie, Kauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Immobilie, Kauf" oder verwandten Themen zu finden.