Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: vob

Anschlussfinanzierung bei gleichzeitigem Neubau
BAU-Forum: Baufinanzierung

Anschlussfinanzierung bei gleichzeitigem Neubau

Demnächst läuft die Zinsbindung für die Hypothek auf unserem selbstgenutzen Haus aus.
Gleichzeitig planen wir den Bau eines neuen Hauses (Grundstück und Bauantrag ist bereits vorhanden).
Optimal wäre es einen Käufer zu finden, der das alte Haus zum Zinbindungsende kauft und wir inzwischen unser neues Haus
bauen ;-)
(Dies ist wahrscheinlich nicht zu realisieren!)
Wie also ist die Anschlussfinanzierung am besten zu realisieren:
a: Darlehen mit variablem Zinssatz (um Vorfälligkeitsentschädigung zu umgehen)
b: Darlehen mit festem Zinssatz und 10 Jahren Laufzeit
b. 1: bei Hausverkauf: Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung
b. 2: bei Hausverkauf: Übertragung des Darlehens an Hauskäufer?
b. 3: bei Hausverkauf: Übertragung des Darlehens auf unser neues Haus
Welche Alternativ ist die richtig, oder gibt es noch andere Wege/Lösungen?
Matthias
  1. Hi Matthias

    a: o. k
    b: auf keinen Fall
    Könnt Ihr die Doppelbelastung aus zwei parallelen Finanzierungen zahlen?
    Empfehlung immer erst verkaufen, dann weiß man was man in der Kasse hat und kann entsprechend kalkulieren.
    b. 1: würde ich vermeiden
    b. 2: Vorsicht, kenne keinen Fall wo es geklappt hat!
    b. 3: wäre möglich
    Schon mal mit der finanzierenden Bank gesprochen? Was sagt die? Welche Lösung bieten die an?
  2. Übertragung der Darlehen an den Hauskäufer!

    Was ist, wenn der zum Kaufzeitpunkt aber bessere Konditionen bekommen kann?! Dann habt Ihr auch noch ein Kursrisiko eingebaut!
    Sprecht vorher mit der Sparkasse (andere würden hier Bank schreiben)
  3. @ Frank

    Hi Frank,
    hast Du andere Infos, oder ich habe was übersehen? Wo hast Du den Begriff "Kursrisiko" aufgeschnappt?
    Gruß
  4. ich verstehe nicht

    Foto von Joachim Kaehler

    was sie meinen Herr Siewert. jetzt Konditionen auf z.B. 10 Jahre fest zu machen, ohne zu wissen ob die Bank den neuen kreditnehmer überhaupt akzeptiert ist doch Blödsinn.
    die richtige Empfehlung kann doch nur lauten variable Zinsen vereinbaren, einen sauberen schnitt machen.
    bestenfalls pfandwechsel, aber wozu kompliziert wenn es auch einfach geht?
    dass die Bank einen neuen kreditnehmer ohne ve aus dem Vertrag rausläßt wäre mir jedenfalls viel zu heiß, würde ich so nie einem Kunden empfehlen wenn er noch selbst entscheiden kann wie er es handhabt.
  5. @Klaus, @Herr Kaehler, Leseschwäche?

    @Herr Kaehler
    Watt habe ich oben wohl geschrieben? Las mich mal nachlesen hmmhmmmhmm
    ja, da steht es ja,
    Fall a = OK,
    Fall b = auf keinen Fall.
    Ich wusste ja mittlerweile, dass sie nicht rechnen können, na gut, dass mit dem lesen hätte man natürlich aus der nicht vorhandenen Groß- und Kleinschreibung (Großschreibung, Kleinschreibung) ableiten können.
    Ironie * OFF
    Eigentlich wollt ich es ja auch durch die Aussage: Vorsicht, kenne keinen Fall wo es geklappt hat! Noch mal unterstreichen!
    @Klaus
    Mit dem Kursrisiko wollte ich den Faden nur mal weiterspinnen. Selbst wenn eine Bank bereit wäre, die Darlehen so wie se sind auf den neuen Eigentümer zu übertragen, wenn zum Zeitpunkt der Übertragung die aktuellen Zinssätze geringer sein sollten, als der Darlehenszins, was sollte dann den Neuen Eigentümer veranlassen die schlechteren alten Konditionen zu übernehmen?
    Genau, der Verkäufer muss mit dem Preis (Kurs) des Hauses (Wertpapieres) runtergehen => Kursrisiko.
    Das ist genau der Grund, warum auch festverzinsliche Rentenpapier ein Kursrisiko haben.
    Tschüss Klaus,
    Herr Kaehler, Hochachtungsvoll Ihr Sparkassen-Fuzzi
  6. @Frank

    Jo, jetzt ist klar, was Du meinst. Ich dachte irrtümlich, es sei was von Fremdwährungsdarlehen oder Fondsfinanzierungen gesprochen worden und ich hätte es verpennt.

    Mir persönlich wäre es zu heiß auf einen Preis zu spekulieren, der noch nicht realisiert wurde. Da sind zu viele Fragezeichen noch dabei.

    Schönen Abend noch aus dem Badischen!
    Gruß, natürlich @ all

  7. @Klaus Fox

    ;-)
    Auch Dir einen schönen Wochenstart.
    Freut mich, das wir einer Meinung sind.
    Entschuldige bitte meinen etwas sarkastischen Stil, das bringt der Job manchmal so mit (hihi).
    Ironie * on
    Grüße aus der Heide
  8. ja ja,

    Foto von Joachim Kaehler

    man gut das die sparkassenkaufleute so gut rechnen und schreiben können. Ich schreibe das mal ihrem vermutlichen geringen alter und ihrer sparkassenbrille zu, dass sie einfach nicht in der Lage sind Gegebenheiten so zu nehmen wie sie sind.
    in den vergangenen 50 Jahren war es so, und das lässt sich einfach nicht widerlegen, das Fondsfinanzierungen auf 30 Jahre, und auch weniger, immer, egal wann man angefangen hat zu bauen, wesentlich besser waren als Tilgungsdarlehn oder Bausparfinanzierungen.
    (Templeton Fonds, sie wissen schon, nicht deka!).
    im Internet schreibe ich immer klein, das wäre mein Wunsch bei der rechtschreibreform gewesen, diesen wesentlichen Schritt für Deutschland zu machen. im Internet ist das aber ein durchaus üblicher schreibweg.
    so leid es mir tut, aber mit Sparkassenmenschen setze ich mich öfter mal auseinander, aber im persönlichen Gespräch, und ich muss sagen, da sind manche Leute drunter, die wirkliche fachidioten sind und kein wirkliches wissen über den tellerrand hinaus haben, da wird dann ein zweiter und dritter gerufen, der da im Thema steckt. klasse Beratung für einen Kunden, weil da kommt dann kein zweiter und dritter Berater denn die kennen ja oft die Fragen nicht die man stellen muss. Ich könnte ihnen da storries schreiben, die würden sie für eine Sparkasse nicht für möglich halten.
    das betrifft aber auch andere Banken und Bausparkassen, ja einige Dienstleister genauso. das betrifft sie nicht so sehr, aber die sparkassenbrille würde ich ab und zu mal absetzen und über den tellerrand hinausschauen, aber bitte nicht nur bis zur lbs oder den deka Fonds.
    die Sparkasse hat unter freien finanzdienstleistern einen sehr schlechten ruf, genauso wie die voba. das kommt nicht von ungefähr. die Sparkasse kann halt nicht die besten Produkte aus dem Markt greifen, das ist halt mal so. da können sie argumentieren wie sie wollen, den zustand werden sie nicht verändern. und leider ist es auch so, dass der Sparkassenkaufmann ausgebildet wird, nicht der bankkaufman.
    so sind sie halt von Anfang an mit der Sparkasse verheiratet.
    was nicht heißen soll, dass die Ausbildung schlecht ist, aber eben total sparkassenorientiert.
    bitte beziehen sie das nicht auf ihre Person, sie können nichts für das Marketing und produktangebot, oder Management ihrer heiligen Kuh.
  9. Sie gehen mir ehrlich auf den Zeiger.

    Ja, so heiße ich.
    Ich bin 35 Jahre alt, verheiratet, eine unglaubliche Frau, einen "Engel" zur Tochter, ein Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise.
    Herr Kaehler,
    danke für die Weisheiten. Jetzt weiß ich nicht nur, dass Sie ;-) weder rechnen noch lesen ;-) können, sondern das Sie echt für ein P ... sind.
    Machen Sie ruhig weiter so.
    Alles was ich eingangs geschrieben habe ist Bank- oder Sparkassenfachwirt erstes Halbjahr. Abgesehen davon gibt es mal wieder nichts Neues von Ihnen.
    Außer, das Sie mal wieder ohne Sinn und Verstand daherschreiben.
    Wer sind den Ihre freien Finanzdienstleister? Die haben sicherlich eine bessere Ausbildung! In welcher Branche!?
    Als jemand der 20 Jahr für die BHW gemockelt hat können Sie selbstverständlich schreiben das er oder sie als Sparkassenkaufmann ausgebildet wird, aber trotzdem ist das nicht richtig. Die Auszubildenden erreichen nur dann den Abschluss, wenn sie sowohl die Prüfung zum Sparkassenkaufmann, als auch zur Bankkauffrau besetehen (das ist Mann und Frau sehr schwierig;-)). und gilt auch nur für Niedersachsen.
    Hier sprach noch niemand von Fondfinanzierungen, nur Sie jetzt. Ich mache hier keine Geschäfte. Auch keine Werbung, ich rücke nur das ein oder andere ins rechte Licht, wenn Sie mal wieder rumhacken. (wer will soll mal "Nestbeschmutzer" suchen) Ich habe hier keine E-Mail, noch Website. Warum? Weil ich hier auch Sonntag abends nur aus Spaß und Interesse online bin.
    Bitte beziehen Sie das auf Ihre Person, Sie können nichts dafür, das Ihre Ausbildung schlecht ist, Sie Antworten nur sehr schnell, ohne vorheriges zu lesen, das kann aber auch ein Fehler sein. Manchmal ist es besser die Heilige Kuh zu essen. Zitat "Indiana Johns"
    Bis bald
  10. lieber Herr Siewert

    Foto von Joachim Kaehler

    warum so aggressiv?
    ich finde es besser mich hier zu stellen, mit E-Mail und Bild und Beschreibung als versteckt irgendwelchen Quatsch zu schreiben.
    ja, es stimmt, von Fondsfinanzierungen glaube ich hat vor mir keiner geschrieben, und das ist traurig genug. was machen denn alle Banken und auch sparkassen seit neustem? sie vertickern scheiß Fonds auch zur Baufinanzierung. die weltbesten können und wollen sie halt nicht anbieten, denn an denen verdienen sie halt nichts und können sie nicht beeinflussen.
    wie fustriert müssen sie in ihrer Sparkasse sein? ich habe hier schon so oft angeboten zu vergleichen, aber keiner lässt sich drauf ein, warum wohl?
    ich finde es einfach ignorant wie sie mit dem Thema umgehen.
    meines Erachtens haben sie nicht die Qualifikation hier umfassend zu beraten, Schema sparkassenbrille, kenne ich ausreichend.
    ich sehe mich hier nur als aufrüttler zum Nachdenken, mehr nicht. es muss nicht zwangsläufig eine Fondsfinanzierung sein. bestimmt nicht, ist mit egal, das entscheidet der Kunde, nicht die Sparkasse und keine andere Bank, sondern nur der Bauherr selbst. nur wissen muss er das, oder nicht?
    übrigens, es gibt schon noch Unterschiede zwischen das und dass, soweit zur Rechtschreibung.
  11. Ja, ja,

    der einzige, der gutherzige, der sympathische und der mißverstandene J.K.
    Suchfunktion schon mal mit Joachim Kaehler gequält?
    Sie hätten ja auch einfach mal schreiben können,
    "Sorry, habe ich überlesen. Hatten Sie ja gleich so geschrieben. "
    Aber nein,
    Sie möchten ja lieber den ungeduschten, dreitagebärtigen, die oberen Köpfe bleiben offen, Finanzdienstleister (Vertriebler) raushängen lassen oder warum preisen Sie Ihr Paßbild hier so an?
    Bis zum nächsten Mal, wenn Sie hoffentlich etwas mehr zu sagen haben.
    Für die Leser,
    ich bin seit 1999 im Forum (als Bauherr reingeschlittert), früher habe ich sogar mal meine beruflich E-Mail angegeben. Heute nicht mehr. Warum wohl?
    Wie schon früher erhielt ich auch heute wieder einen Anruf, ein Journalist eines Fondsmagazins, der mich (Holzrahmenbauherrn und beschäftigt in einer Sparkasse) mal zu meiner persönlichen Meinung zu Tilgungsaussetzung, nicht eintretende Ablaufleistung, Baufinanzierung, Was tun Wenn, wer ist sonst fähig Auskunft zu geben anrief. Der muss aber gut gegoogelt haben und auch noch über die Auskunft die Telefonnummer besorgt haben.
    Ich sage also: "Ich kenne nur Einzelfälle, die ich nicht besprechen werde". Der J. sagt, mein Name und auch der meiner Sparkasse könnten in dem Zeitungsartikel genannt werden. Da ich hier nur und ausschließlich privat aktiv bin, verweise ich auch auf unsere Marketing  -  Abteilung. Na ja, das versteht er, das ich nichts weiter sagen kann und auch nicht möchte! "Wen könnte ich Ihm denn empfehlen zum Thema Tilgungsaussetzung? ", " J.K. " sage ich.
    Kommisch ist nur immer wieder dieser zeitliche Zusammenhang zu Beiträgen im Forum! Wie gesagt, ich habe früher schon ähnliches erlebt.
    Das ist eine Sache, die mir sehr zu denken gibt. Aussteigen und mit neuer, falscher Registrierung neu einsteigen, oder zurückschalten (A.W.) oder es ganz sein lassen?
    Insgeheim bin ich froh, das meine private Telefonnummer unter dem Geburtsnamen meiner Frau eingetragen ist. So auch unsere Adresse. Wer weiß, mit was für Spinnern man sonst noch so rechnen müsste.
    Danke allen,
    für private Aufmunterung per E-Mail und Telefon.
  12. Verfolgungswahn?

    Foto von Joachim Kaehler

    ich zweifele ein bisschen an dem was ich vorab von ihnen geschrieben habe. sie sind sich sicher, dass sie noch eine eigene Meinung haben? oder nur noch Sparkassenmeinung, die aber auch nur mit Absicherung der Marketingabteilung der Sparkasse. hee, das kann doch wohl nicht wahr sein, ich hatte sie stärker eingeschätzt. ohne Sparkasse keine Meinung, peng aus? ich weiß mal wieder warum ich im bhw gekündigt habe, danke für die Erinnerung.
  13. Bild, OK

    Foto von Joachim Kaehler

    da muss ich zu meiner Schande gestehen, das Bild ist entstanden, als ich Deutschland den rücken gekehrt hatte. da muss ich ihnen mal recht geben, so sehe ich beim Kunden nie aus. damals fand ich es gut es hier so reinzustellen, nach meinem kapversdischen aufenthalt war mir das aussehen auch nicht mehr so wichtig wie es hier in Deutschland wahrgenommen wird.
    ich werde in kürze ein aktuelles Foto einstellen, was aber an mir selbst nichts ändert, von daher eigentlich auch wieder egal. eine wichtige Regel, die ich aus Afrika importiert habe, mach den nächsten glücklich, dann wirst du selbst auch glücklich werden. und sie werden sich wundern, das klappt, wenn Menschen zufrieden sind werden sie Freunde, nicht Kunden.
    ich finde es wunderbar durch die Stadt zu gehen und jeden zweiten zu kennen und der grüßt mich nett. eine tolle Erfahrung die ich in Afrika gelernt habe. viel mehr Wert als Geld, viel viel mehr.
    aber das kann glaube ich nur jemand nachvollziehen, der wirklich mal ein paar Monate in Afrika gelebt hat und dann wieder ins sture Deutschland eingekehrt ist.
  14. "Gott sei Dank"

    er hat Afrika verschont und ist in die Bananenrepublik zurückgekehrt.
    Ironie ON.
    hoffentlich wird das nächste Bild kein Fahndungsplakat und zeigt auch mal wie ein wehrdienstverweigerer nach 20 bhw-Jahren aussieht, wenn er mit schieberkolonne beim Kunden erscheint.
    Ironie Off.
    Und gute Nacht kleiner Bär
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anschlussfinanzierung, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenmittel in Anschlussfinanzierung oder in Immobilienfonds einbringen?
  2. BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsplan / Hauskauf sinnvoll?
  3. BAU-Forum - Baufinanzierung - Neubau-Finanzierung bei Besitz eines Hauses mit Nießbrauch
  4. BAU-Forum - Baufinanzierung - Hausfinanzierung möglich / riskant?
  5. BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparvertrag zusätzlich?
  6. BAU-Forum - Baufinanzierung - Ann. Darl. +Kfw vs. Ann. Darl. +Kfw + Bausparen
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - Neubau oder gebraucht
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Solide Finanzierung
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - 20 Jahre Zinsbindung empfehlenswert?
  10. BAU-Forum - Baufinanzierung - 11102: Anschlussfinanzierung bei gleichzeitigem Neubau

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anschlussfinanzierung, Neubau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anschlussfinanzierung, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN