Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: geld

Eigenheimzulage-Nachweis der Finanzierung
BAU-Forum: Baufinanzierung

Eigenheimzulage-Nachweis der Finanzierung

Liebe Forumsteilnehmer
kann mir bitte jemand mitteilen, ob bei der Beantragung der Eigenheimzulage grundsätzlich eine Aufstellung über die Finanzierung der Baumaßnahme erforderlich ist, oder nur auf spezielle Nachfrage des Finanzamtes.
Vielen Dank im Voraus.
  1. Siehe Antrag Eigenheimzulage

    Aus dem Antrag geht doch hervor, welche Unterlagen benötigt werden. Ein Finanzierungsnachweis wäre mir neu. Liegen besondere Umstände bei Ihnen vor? Oder vermutet das Finanzamt Schwarzgeld?
    • Name:
    • Ricardo Lopez Caballero
  2. Wollen die schon wissen.

    Bei mir war es so, dass ich auf dem FiAmt noch mal nachgefragt habe, ob die das unbedingt benötigen (meiner Meinung nach geht die das einen Sch ... Dreck an, wie ich mein Haus finanziert habe). Die Dame wollte dann nur eine grobe Aufstellung von mir, ohne Nachweis. Die bekam dann einen handgeschriebenen Zettel von mir, auf dem stand: Finanzierung: 30 % Eigenkapital, 30 % Bankdarlehen, 30 % Bausparkassendarlehen und 10 % sonstiges. Fertig war's. Gruß, Stefan.
  3. Finanzamt nach Grund fragen

    Also bei uns hat kein Mensch vom Finanzamt danach gefragt, obwohl ich sogar persönlich den Antrag abgegeben habe. Fragen sie doch einmal nach, auf welcher Grundlage der Finanzierungsnachweis gefordert wird. Im Eigenheimzulagengesetz habe ich derartiges nicht gefunden.
    Ist das eine neue Methode einiger Finanzämter, Schwarzgeld zu suchen?
    • Name:
    • Ricardo Lopez Caballero
  4. Finanzierung interessiert nicht

    Das Finanzamt interessiert nur die Ausgaben, nicht aber wo Sie das Geld herbekommen haben. Über den Nachweis der Kosten gab es vor längerer Zeit schon mal eine Diskussion.
    Dabei wurde festgestellt, dass die Handhabung von FA zu FA wohl verschieden ist. Mein FA beispielsweise wollte nur einen Kostennachweis über die 100 TDM, die erforderlich sind, um den vollen Eigenheimzulage zu bekommen. Andere FAs wollten wohl detaillierte Aufstellungen über alle Kosten.
    • Name:
    • Friedrich Meyher
  5. Ich war heute beim FA

    und habe den Antrag auf Eigenheimzulage abgeholt, da teilte mir die freundliche Sachbearbeiterin mit, was ich alles beifügen solle.
    U.a. auch eine Aufstellung über die Finanzierung, aber die "vergesse" ich jetzt erst mal bei Antragstellung, vielleicht wird es ja gar nicht schriftlich angefordert.
    Danke an alle, Christa
  6. Wenn ich Finanzbeamter wäre

    würde ich mich schon mal fragen, was jemand zu verbergen hat, wenn er mir an und für sich harmlose Unterlagen nicht beilegt, aber gleichzeitig etliche Tausend DM von mir bewilligt will. Natürlich kann sich der Sachbearbeiter aus den Unterlagen auch Querverweise anfertigen. Diese Praxis wird eher noch zu - denn abnehmen. Eine gute Finanzierung muss auch dies bereits im Vorfeld berücksichtigen.
  7. Der Notar..

    hat beim Kaufvertrag zu mir gesagt, ich solle das Haus nicht mit zu viel Eigenkapital finanzieren weil dadurch eventuell die Notwendigkeit einer Förderung wegfallen könnte. Vielleicht will das Finanzamt deshalb mehr Informationen zur Finanzierung.
    Gruß Herby
    • Name:
    • herby
  8. Was meint der Notar damit

    also zumindest in unseren Regionen ist der Hauptschlüssel die Einkommenssituation. Gibt es in anderen Landes-Teilen Förderung die bei zu hohem EKAbk. nicht greift? Das wär mir neu.
  9. Unterschiede

    Die Frage lässt sich nicht allgemein beantworten. Es gibt FA's die auch Auskünfte über die Finanzierung haben wollen und welche, die es nicht haben wollen. Bei uns (Hannover-Land) lag bei dem Eigenheimzulage-Antrag gleich ein entsprechender Fragebogen dabei, der ziemlich detailliert war.
    @herby: Notar hat wohl keine Ahnung ... die Förderung ist ausschließlich vom Einkommen der letzten beiden Kalenderjahre abhängig (und das ist bundesweit so!).
    • Name:
    • MHa
  10. Ich war..

    auch etwas verwundert auf die Aussage des Notars. Das mit der Einkommensgrenze ist mir schon klar. Er sagte nur, er hatte einen Fall, da haben die Käufer die Immobilie fast bar bezahlt. Anschließend wurde Ihnen vom Finanzamt erklärt bei der guten Finanzierungssituation wäre eine Förderung von staatlicher Seite nicht notwendig. Als Zusatzeinkommen sei die Eigenheimzulage schließlich nicht gedacht. Übrigens ist das hier in Bayern. Was jetzt daraus geworden ist weiß ich auch nicht.
    Herby
    • Name:
    • herby
  11. Find ich total normal

    Ohne genaues zu wissen, bin ich bis heute davon ausgegangen, dass sich das Finanzamt bei sich bietenden Möglichkeiten schon mal fragt, woher man das Geld für bestimmte Ausgaben eigentlich hat. Als ich mich mal mit jemandem der sich einigermaßen auskennen sollte über die Möglichkeiten zur Schwarzgeldwäsche unterhalten habe, sagte man mir, dass möglicherweise schon die Finanzierung eines Autos hinterfragt werden könnte  -  es ging wohl eher um Luxuskarossen mit Stern als um Gebrauchtwagen. Wie sollte man sonst den Schwarzgeld-Sozial-Schmarotzern auf die Schliche kommen?
    Als mich das FA dann im Rahmen der Antragstellung fragte, wie ich denn finanziert habe, fand ich das total normal. Es geht dabei ja auch gar nicht nur um Schwarzgeld, sondern kann z.B. auch um Schenkungssteuer gehen. Deshalb bin ich als ehrlicher Steuerzahler doch überrascht, dass auf Stefans handgeschriebene "10 % Sonstiges"-Angabe keine Nachfrage kam. Genau um die 10 % geht es meines Erachtens.
    Außerdem glaube ich, dass das FA wahrscheinlich dann besonders penetrant wird, wenn die den Eindruck haben, etwas könnte nicht stimmen. Die Jungs und Mädels beim FA machen sich auch nicht mehr Arbeit als nötig (sind ja schließlich Beamte) und werden nur dann aktiv, wenn es tatsächlich stinkt und nicht unbedingt auf bloßen Verdacht hin. Also: bloß nicht anrüchig erscheinen, dann kommt man mit denen auch gut aus.
    Für den Fall, dass es tatsächlich Schwarzgeld zu verstecken gilt, empfehle ich ein Gespräch mit dem Rechtsanwalt oder Steuerberater über eine Selbstanzeige und zukünftige Ehrlichkeit.
    • Name:
    • Sparsam
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Eigenheimzulage-Nachweis". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat eine Holzrahmenbau-Außenwand ohne Klimamembran auch Vorteile?
  3. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Energiesparhaus 60 erreichbar? (konkreter Fall)
  4. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Definition "Niedrigenergiehaus"
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wo beantrage ich die Förderung für ein Niedrigenergiehaus? Wann?
  6. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Was sind eigentlich die Folgen bei Missachtung der EnEV?
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - Baukredit still legen / Stunden und Fragen zur KFW-Finanzierung
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Nachfinanzierung
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - Annuität 8 % ... wer kann sich das leisten..
  10. BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage  -  Wo Formulare bzw. Ansprechpartner?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Eigenheimzulage-Nachweis" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Eigenheimzulage-Nachweis" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN