Hallo
mit Entsetzen habe ich gerade gelesen, dass wir mit unserem Modergeruch in unserem OKAL-Haus gar nicht allein sind. Und ich muss echt sagen, ich bin den Tränen nahe!
Ich dachte mir schon, dass dieser Geruch aus den Wänden kommt und weiß im Moment nicht wo mir der Kopf steht.
Wir haben unser Haus Ende 2007 gekauft, haben neue Böden reingemacht, neu tapeziert, gestrichen, ein neues Bad gemacht, kurz gesagt unser ganzes Geld reingesteckt, und jetzt muss ich lesen dass wir um eine Sanierung gar nicht rumkommen. Aber - unser Budget ist aufgebraucht. Was nun? Was kommen da an Kosten auf uns zu?
Zur Beschreibung:
Winkel-Bungalow mit Walmdach
130 m² Wohnfläche
was muss man denn da noch wissen?
Und an wen genau müssen wir uns da wenden? Ist da ein Bausachverständiger der richtige Ansprechpartner? Und was verlangt der dann?
Ich könnte mich so ärgern, dass wir uns nicht vorher genau erkundigt haben.
Hoffe auf schnelle Antwort, weil wirklich verzweifelt!
Schöne Grüße
Rebecca H.
Sanierungskosten OKAL Fertighaus 1972?!?!
BAU-Forum: Fertighaus
Sanierungskosten OKAL Fertighaus 1972?!?!
-
Geruch
deutet auf Chloranisole und/oder Schimmel hin. Das muss allerdings nicht alles sein. Chloranisole entstehen aus chlorierten Verbindungen, die selbst auch problematisch sein können (aber nicht müssen). Lesen Sie sich erstmal ein und entscheiden dann, wie Sie weiter vorgehen wollen.
Panik ist sicher nicht angebracht. Wenn Sie aber was ändern wollen wird das mit Sicherheit nicht billig. Allein für die saubere Ursachenermittlung und Prüfung auf andere Schadstoffe gehen da u.U. einige T€ drauf. Es ist ja nicht mit ein paar Luftproben getan, sondern die Quellen müssen identifiziert werden (Materialproben). Dann steht noch die Sanierung aus.
Eine erste Bestandsaufnahme durch einen Sachverständigen ist natürlich deutlich billiger und sollte zumindest mal eine grobe Einschätzung bringen, wo Probleme liegen können und wie untersucht werden sollte. -
Fertighausgeruch-Sanierung
Chloranisol stellt eine sehr geruchsintensive Verbindung dar. Die Geruchsschwelle liegt unter 10 ng/m³ in der Raumluft. Chloranisol liefert den typischen "muffigen" oder "schimmeligen" Geruch.
Die Bildung von Chloranisolen scheint unter Fachleuten auch noch nicht genau geklärt zu sein. Wahrscheinlich handelt es sich um mikrobielle Vorgänge, bei denen es durch Chlorierung von phenolischen Grundkörpern, wie sie in Holz, Holzwerkstoffen und Korken enthalten sind, zur der Entstehung von Chloranisolen kommt. Möglicherweise sind dabei auch (chlorierte) Holzschutzmittel dabei beteiligt.
Nach der heutigen Kenntnis kommt den Chloranisolen weniger eine toxikologische Gefährdung (möglich nur bei hohen Konzentrationen) als vielmehr eine erhebliche Beeinträchtigung des Wohlbefindens der Bewohner. Die soziale Komponente durch den mit der Kleidung und anderen Gegenständen transportierten "Schimmelpilz"-Geruch darf aber nicht unterschätzt werden.
Da die Häuser nicht winddicht sind, "pfeift der Wind durch die Ritzen", (Stechdosen, Schalter, Kabel- und Installationsöffnungen (Kabelöffnungen, Installationsöffnungen)) und transportiert die Gase bzw. den Modergeruch (unter anderem Chloranisole, -naftalin) in die Wohnräume.
Eine Beseitigung dieser Probleme ist nun mal nur mit entsprechendem Aufwand möglich, d.h. Abriss der Außenhaut entfernen der Spanplatten und Mineralwolle, dekontaminieren etc. etc.! Alles andere ist augenwischerei!
Die Grundsubstanz ist meist OK und nach einer ökologischen Sanierung ist die Wohnqualität top. Der Dämmwert der Außenhaut kann Niedrigenergiehauswert erreichen. Dazu kommt der gestiegene Immobilienwert. Die Kosten für eine erfolgreiche und bauphysikalisch sinnvolle Sanierung liegen bei ca. 200-300 €/m².
Gruß aus der Eifel
Schorch
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sanierungskosten, OKAL". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 1. besuch beim fertighausvertreter
- … ist ja heute jeder Experte und kann beurteilen, was da an Sanierungskosten bei einem Mehrfamilienhaus noch so alles auf einen zukommen kann. …
- … zu wollen! , schaut euch ernsthaft mal die Produktion von aktuellen Okal-Häusern an. bei den Komponenten findet ihr nur Markenprodukte. gerade wenn …
- … übel wählen. Ich denke, da ist er bei einer fertighausfirma wie Okal gut aufgehoben. natürlich gibt es auch bei fertighausfirmen und auch gerade …
- BAU-Forum - Fertighaus - 10586: Sanierungskosten OKAL Fertighaus 1972?!?!
- BAU-Forum - Fertighaus - Bien Fertighaus
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung für kauf und Sanierung / Belastungsgrenze
- … 350 TDM zu kaufen. zusätzlich fallen ca. 200 bis 250 TDM Sanierungskosten an. …
- … Und ansonsten gilt: Das was übrig ist + nettokaltmiete - Rücklagen für Reparaturen (sollte aber zuerst wohl nicht soviel …
- … monatliches Limit liegt. Und wichtig, wenn Sie noch nicht 100 % der Sanierungskosten kennen, brauchen Sie im Notfall Flexibilität, also Reserven. Wenn Sie hier …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Woran erkenne ich ob Schimmel tot ist?
- BAU-Forum - Neubau - Feuchtigkeit in Einliegerwohnung: Maßnahmen gegen Wassereindringen in Schwerbetonsteine?
- … Bereich in Bauteilen mit erhöhter Wärmeleitfähigkeit, der zu lokalem Wärmeverlust und Kondensationsrisiko führt. Häufig an Fensteranschlüssen oder Gebäudeecken. …
- … neigen, besonders wenn sie nicht thermisch getrennt sind. Dies kann zu lokaler Feuchtigkeitsbildung führen und sollte durch Verbesserung der Fensterqualität oder zusätzliche …
- … Dämmwirkung und gesundheitlichen Risiken für die Bewohner führen. Langfristig können erhebliche Sanierungskosten entstehen. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Wann sollte ich mein Eigentum Sanieren?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Schimmel macht mich fertig, Vermieterin macht nichts mehr!
- … 1. Die Menge der auszutauschenden Luft ist abhängig von der lokal vorliegenden Feuchte. In meiner Dusche ist Stoßlüften nach dem Duschen ein …
- … Messgeräte, keine Kosten f. evtl. Sachverständige, keine Rechtsverfolgungskosten, keine Reparatur- bzw. Sanierungskosten (Reparaturkosten, Sanierungskosten). Mit dem somit ersparten Geld lässt sich die …
- … Messgeräte, keine Kosten f. evtl. Sachverständige, keine Rechtsverfolgungskosten, keine Reparatur- bzw. Sanierungskosten (Reparaturkosten, Sanierungskosten). …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Weg des Wasser verfolgen
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Okal Haus Baujahr. 1970, sanieren oder abreißen?
- … Okal Haus Baujahr. 1970, sanieren oder abreißen? …
- … ich bin leider im Besitz eines Fertighauses Baujahr. 70 von der Firma Okal. …
- … Suchefunktion mit OKAL AND Haus AND Schimmel …
- … auf AND umgeschaltet, kamen ca. 10 Beiträge aber nur einer mit Okal AND Haus AND Schimmel. woran liegt es? oder gibt es keine …
- … Okal hat, wenn ich das richtig weiß, viel mit Asbesten gearbeitet und auch Holzschutzmittel verwendet, die zumindest nicht unumstritten sind. …
- … Merkwürdig finde ich nur, dass er st jetzt der Geruch aufkommt. Und muffiger Geruch kommt m.E. eher von einer massiven Schimmelbildung. Okal hat auch dort Probs, weil die an Luftdichtschichten nie gedacht …
- … das abnehmen der Verkleidung? wenn abriss, dann fragen sie doch mal Okal. die haben das gebaut und kennen sich genauestens aus. letztes Jahr …
- … jetzt mit den abgebauten eternitplatten, sind Schäden aufgetaucht? haben sie mit Okal zwecks einer Instandsetzung gesprochen. die wissen genau was wo wie verbaut …
- … Okal-Haus erfolgreich saniert …
- … Sanierung OKAL-Haus …
- … meines damaligen OKAL-Hauses berichten. Ich bekomme immer noch sehr viele E-Mails von Betroffenen, das Problem ist anscheinenend immer noch sehr akut. Vielleicht lassen sich hier im Vorfeld schon einmal viele Fragen beantworten. …
- … OKAL Haus 73er Winkelbungalow Modergeruch Sanierungskosten …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sanierungskosten, OKAL" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sanierungskosten, OKAL" oder verwandten Themen zu finden.