Erfahrungen mit Weber Haus (Twin)? und Frage zu Beantr. öffentl. Mittel
BAU-Forum: Fertighaus

Erfahrungen mit Weber Haus (Twin)? und Frage zu Beantr. öffentl. Mittel

Hallo!
Wir überlegen ob wir mit Weber Haus ein Twin Haus bauen sollen. In der Ausbaustufe "Aktiv". Das bedeutet ziemlich viel Eigenleistung. Den Keller würden wir gern in Eigenleistung mauern.
Hat jemand Erfahrungen mit Weber oder sogar mit dem Bau eines Twin Hauses?
Der Grundriss gefällt uns gut und wir sind der Meinung dass man sich auf die Firma verlassen kann, was ja nicht ganz unwichtig ist. :-)
Kann mir jemand berichten ob es Probleme mit Weber gab oder anderes?!
Wäre dankbar für jeden Hinweis.
Und wenn ich grad schon hier bin..
Muss ein Werksvertrag unterschrieben werden um die öffentlichen Mittel zu beantragen? Habe überall gelesen, dass man gar nichts vorher unterschreiben darf. Auf der anderen Seite erscheint es mir jedoch logisch dass man etwas einreichen muss.
Vielen Dank schon mal.
MfG
  1. Für

    die Beantragung von Landesmitteln benötigen Sie Planunterlagen (Bauantragszeichnungen) des Hauses. Die Planung ist bei fertighausherstellern stets Bestandteil des Vertrages.
    In NRW gilt daher z.B. folgende Regelung:
    Der Werkvertrag darf unterschriben werden, allerdings muss eine Rücktrittsklausel eingefügt sein, die einen kostenfreien Vertragsrücktritt für den Fall der Nichtbewilligung der beantragten Fördermittel vorsieht. Die Planungskosten sind allerdings auch im Fall des Rücktritts wg. Nichtbewilligung vom Bauherren zu zahlen.
    • Name:
    • M.P.
  2. Vielen Dank

    Diese Rücktrittsklausel wurde uns in Form eines "Sonderkündigungsrechtes" vorgelegt.
    Die Kosten für die Planung waren dort auch aufgeführt.
    Danke
  3. Wenn Sie

    ganz sichergehen wollen, ob die Formulierung des Rücktrittsrechts den Anforderungen der Bewilligungsbehörde genügt, sollten Sie die Klausel vor Unterschrift dem zuständigen Amt für Wohnungswesen zur Prüfung vorlegen.
    • Name:
    • M.P.
  4. Das ist

    sicher am Besten. Vielleicht erfährt man ja dort auch nebenher gefragt etwas über deren Erfahrungen mit der Fertigbaufirma.
    Herrlichen Dank
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Weber". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Heizungsunterstützung sinnvoll?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage falsch ausgerichtet
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisationszeit eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage für ganzjähriges heizen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie lohnt sich eine Solaranlage?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme zum Heizen und Brauchwasseraufbereiten
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zustandsbericht der Architektenschaft
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - viel Geld nur fürs Feuchtemessen ...?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - U-Wert schon vor Vertragsabschluss nennen oder berechnen lassen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Weber" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Weber" oder verwandten Themen zu finden.