Wir überlegen ob wir mit Weber Haus ein Twin Haus bauen sollen. In der Ausbaustufe "Aktiv". Das bedeutet ziemlich viel Eigenleistung. Den Keller würden wir gern in Eigenleistung mauern.
Hat jemand Erfahrungen mit Weber oder sogar mit dem Bau eines Twin Hauses?
Der Grundriss gefällt uns gut und wir sind der Meinung dass man sich auf die Firma verlassen kann, was ja nicht ganz unwichtig ist.

Kann mir jemand berichten ob es Probleme mit Weber gab oder anderes?!
Wäre dankbar für jeden Hinweis.
Und wenn ich grad schon hier bin..
Muss ein Werksvertrag unterschrieben werden um die öffentlichen Mittel zu beantragen? Habe überall gelesen, dass man gar nichts vorher unterschreiben darf. Auf der anderen Seite erscheint es mir jedoch logisch dass man etwas einreichen muss.
Vielen Dank schon mal.
MfG