Hallo
Was haltet ihr von folgendem Angebot
Fertighaus (schlüsselfertig inkl Bodenplatte) - 7,20 X 10 m (140 m²) um 171.000 €
+ Kaminzug - 4.000
+ Aushub - 3.500
+ Kanalisation - 3.000
+ Elektrizität - 3.000
+ Wasser - 3.000
+ Fernseh - 1.500
Ist dieses Angebot realistisch?
Was kommt da noch alles dazu?
Danke
Ist dieses Angebot realistisch?
BAU-Forum: Fertighaus
Ist dieses Angebot realistisch?
-
Viel Erfolg damit
denn wenn dieser Artikel kein Fake ist, dann viel Spaß.
Ein Haus ist kein Auto dass man aus dem Katalog kauft. An welchen Kriterien messen Sie denn "günstig".?
Nur die Endsumme beim Angebot? Das klappt beim Auto mit vergleichbarer Ausstattung bei 3 Händlern. Aber NICHT bei einem Haus.
Was kommt noch dazu: All das was hier NICHT aufgeführt ist und auch NICHT in der Bauleistungsbeschreibung aufgeführt ist bzw. als "Bauseits > also Sie" aufgeführt ist.
Beispiele:
Aushub? Ist da auch Abfuhr enthalten? Mutterboden abschieben? Verfüllen? Oder was ist damit gemeint?
Wasser/Kanalisation? Was ist da drin? Frischwasser, Abwasser? Anschluss oder Anliegerbeitrag? Bis Grundstücksgrenze oder nur "1 m nach Bodenplatte" oder Fertig an Kanal angeschlossen.
Tipp: Hier im Forum einige Tage mit der Suchfunktion stöbern.
Ansonsten, z.B. 30.000 € zu Seite legen und damit die nicht geplanten Kosten bezahlen.
Nur Bau-Laie, keine Rechtsberatung -
danke
Die kosten sind natürlich geschätzt.
Es handelt sich um ein Felsgrundstück.
Ich wollte ja nur wissen, was ich da noch dazuzählen muss
in dem Fall ca. 30.000 €, oder? -
Der Preis bei gegebenen m² (welche m²?) reicht nicht zur Beurteilung.
Der angegebene Preis für das Haus mit Bodenplatte ist durchaus machbar. Wichtiger ist aber zunächst die Frage, was denn genau in der Baubeschreibung steht. Oder besser: Was steht nicht drin? Welcher Leistungsumfang, welche Ausstattung (Wandaufbau, Estrich, Klima/Heizung, Wand- und Bodenbeläge (Wandbeläge, Bodenbeläge), Maler innen und außen, welche Fassade, wie viele Steckdosen, Sanitär usw.), was für eine Bodenplatte (gedämmt, ungedämmt)? Zu den angegebenen Zusatzkosten hat mein Vorredner schon ausreichend Anregungen gegeben. -
Bei Felsgrundstück
ist diese Bodenklasse meist eh nicht im Vertrag enthalten. Die geht meist von 3-5. Fels ist aber mehr.
Also kommen schon mal Mehrkosten für den Fels dazu.
Fazit: Um eine "saubere" Kostenschätzung werden Sie nicht rumkommen.
Die 30.000 waren nur ein "Schuss ins Blaue". Kann reichen, kann zu viel sein, kann zu wenig sein.
Hängt davon ab, wieviel im Angebot enthalten bzw. NICHT enthalten ist und was an Nebenkosten noch kommt.
Zumindest Nebenkosten können Sie fast auch selber ermitteln.
Fragen Sie bei Stadt, Gaswerk, E-Werk, Wasserwerk, Telekom an, was das koset
Stromanschluss, Wasser+Abwasseranschluss, Gasanschluss, Telefonanschluss evtl. Kabelanschluss.
Dann haben Sie schon mal was. Dann noch Versicherung, Bauwasser, Baustrom, Bautoilette, ggf. Notar, Grunderwerbssteuer, Vermessung, Grundbucheintrag, Grundschuldeintrag, Umzugskosten, Kosten für neue Einrichtung (ggf. neue Küche, Möbel, Lampen, Briefkasten etc.).
Nur um mal ein paar zu nennen.
Und schon dürften Sie bei ca. 20 % für Nebenkosten vom Hauspreis sein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Angebot, Bodenplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Angebot, Bodenplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Angebot, Bodenplatte" oder verwandten Themen zu finden.