Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Feuchteschaden

Bodenschwelle "Terrassentür" abdichten Baumangel Fensterbauer?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Bodenschwelle "Terrassentür" abdichten Baumangel Fensterbauer?

Liebes Forum,

ich habe eine spezielle Frage und würde mich über eine Meinung sehr freuen. Ich kann selbst nicht einschätzen ob das eingebaute Bodentiefe Fensterelement einen Baumangel darstellt oder nicht. Fakt ist jedoch, dass da meiner Ansicht nach etwas nicht richtig gemacht wurde.

Vor ca. 2 Jahren haben wir in unserem gekauften Haus von 1963 neue Holzfenster einbauen lassen. Aufgrund der Tatsache, dass wir im Garten noch einen Balkon aufstellen wollten, haben wir uns im Esszimmer für ein Bodentiefes Fensterelement mit Türen entschieden. Die Wand unter dem ursprünglichem Fenster war nur halb so dick wie der Rest der Außenwand, da von innen noch eine Art Einbauschrank unter dem Fenster verbaut war. Demnach waren die alten Holzdielen, die wir beibehalten wollten, etwas länger als in den anderen Bereichen. Wichtig an der Stelle ist, das darunter (außen) ein Bruchsteinsockel verbaut ist wo die Dielenbretter an dieser Stelle etwas drüber ragen.

Bei dem Beratungsgespräch mit dem Fensterbauer, wurden wir gefragt ob wir eine normale oder eine barrierefreie Bodenschwelle bevorzugen würden, wurden aber in keiner Weise über Nachteile in Kenntnis gesetzt. Wir haben uns dann für die barrierefreie Version entschieden. Beim Aufmaß des Technikers der dann die Fenster bestellt hat, habe ich gefragt, ob wir die existierende Situation (oben beschrieben) für den Einbau noch anpassen müssten bzw. wie das Element eingebaut würde. Daraufhin sagte der Techniker, dass er das Fensterelement einfach auf die Dielenbretter montieren würde. Ich als Laie habe mir da zunächst keine Gedanken gemacht. Nach dem Einbau hat der Fensterbauer dann außen eine schwarze "Folie" zum Schutz vor Regen an die Bodenschwelle angebracht.

In den bisherigen 2 Wintern habe ich den Bereich von außen mit Dämmung belegt um Kältebrücken vorzubeugen. Nun habe ich zwei eklatante Probleme mit der Situation:

1. Sitzt das Fensterelement auf dem Dielenboden auf, was aber wenn wir den Boden mal erneuern wollen, oder einfach nur einen neuen Bodenbelag auflegen möchten? Müssen wir dann ein neues Fenster einbauen lassen? Dielen sind auf einer Kaiserdecke bzw. darauf liegender Lattung montiert.

2. Die Dielen sind von außen zu sehen, dass heißt das kalte Außenluft unter die Innendielen gelangen und dann mit warmer feuchter Innenluft in Berührung kommen kann. Unabhängig davon, dass dies Wärmeverlust bedeutet, was passiert wenn wir einen Feuchteschaden bekommen und die Dielen faulen?

Theoretisch hatten wir uns nun überlegt irgendwie den Bereich von außen zu dämmen und dann eine Art Fensterbank mit Gefälle zum abdichten einzubauen, ich sehe aber keine Anschlussstelle an der Bodenschwelle!

Wir hatten bereits beim Einbau der Fenster arge Probleme mit dem Fensterbauer, da viele Fenster zu groß waren und man dennoch versucht hat diese auf Biegen und Brechen einzubauen (ohne uns zu informieren!). Mehrere Fenster wurden dann ausgetauscht.

Wie seht Ihr die Situation, Baumangel ja/nein? Wie kann man ggf. von außen abdichten und dämmen, bzw. wer macht so etwas?

Vielen herzlichen Dank für jede Antwort!

Ich habe ein paar Bilder zum besseren Verständnis angehangen. Bei Bedarf kann ich natürlich noch weitere posten.

Viele Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Bodenschwelle "Terrassentür" abdichten Baumangel Fensterbauer?" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Bodenschwelle "Terrassentür" abdichten Baumangel Fensterbauer?" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Paul K.
  1. Sie brauchen einen Fachmann vor Ort,

    der mit der Techn. RiLi Nr. 20 des Glaserhandwerks bewaffnet alle Fehler dokumentiert und den Sanierungsaufwand schätzt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenschwelle, Fensterbauer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Aluschienen durch Kratzputz zerfressen
  2. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 14265: Bodenschwelle "Terrassentür" abdichten Baumangel Fensterbauer?
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Geringe Durchgangshöhe Terrassentüren
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt erzwingt Abnahme  -  was kann man tun?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fensterbemassung im Grundriss
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenwechsel möglich ja oder nein?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenschwelle, Fensterbauer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenschwelle, Fensterbauer" oder verwandten Themen zu finden.