Wir planen im Haus Neubau Rollläden an den Fenstern im EGAbk. u.a. zur Einbruchhemmung und an der Südseite zur Vermeidung von zu extremer Sonneneinstrahlung.
Wie sieht es mit der Isolierwirkung aus? Fällt das bei dreifach verglasten Scheiben = Wert 0,7 überhaupt noch ins Gewicht? Wir überlegen, ob wir die im Obergeschoss weg lassen.
Rollläden bei 3-fach Verglasung noch sinnvoll
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Rollläden bei 3-fach Verglasung noch sinnvoll
-
3 Sommerlicher Wärmeschutz (zu § 3 Absatz 4)
Hallo Ralph,
über das Weglassen würde ich mit Dienem Planer erst reden - die EnEVAbk. schreibt die Beschattung als Sommerlicher Wärmeschutz vor und das geht meist nur mit Rollladen oder Jalousie
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rollladen, Verglasung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sommerlicher Wärmeschutz für BV *2001
- … Produkt aus f x g x z (Fensterflächenanteil x Gesamtenergiedurchlassgrad der Verglasung x Abminderungsfaktor aus Sonnenschutzvorrichtungen) für Wohngebäude in schwerer Bauart höchstens 0,25, …
- … von der mittleren monatlichen Außentemperatur, der Bauart, der Verwendung von Sonnenschutzverglasung und möglicher Nachtlüftung zu etwa 0,25 bis 0,1 (für nördlich orientierte …
- … Der Sonnenschutz war, wie Sie selbst beschreiben (Rollladen gegen Aufpreis), doch zu erhalten. Offenbar wollten Sie diesen doch sparen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz - Wie am besten entfernen?
- … Schimmel außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz - Wie am besten entfernen? …
- … An einem Fenster (Nordseite) hat sich außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz Schimmel gebildet, …
- … Der Rollladen ist parallel dazu mehr oder weniger geschlossen. …
- … geöffnetem Fenster und Rollladen wird mindestens einmal morgens und einmal abends. …
- … Zwischen dem Rollladenkasten und dem Putz befindet sich auch ein ca. 1 …
- … aus dem Material EPS) zugeschnitten und oben in den Schlitz zwischen Rollladenkasten und Wand gesteckt. …
- … Schimmel außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz …
- … Die warme Luft aus dem Schlafzimmer wird zwischen Wand und Rollladenkasten austreten und abkühlen. Dabei wird Feuchtigkeit kondensieren und den Schimmel …
- … abdichten. Vermutlich wird sich der Schimmel dann an dem Metall des Rollladenkastens, unten oder auch an anderen Stellen wiederfinden. Dort kann er …
- … Wir brauchen keine Doppelt- und Dreifachverglasung mit Dauerlüftung durch Kippen oder Lüftungsklappen im Fensterrahmen! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliche Fenster einsetzen und WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfenster renovieren und später WDVS -- oder müssen die Fenster sowieso raus?
- … Die Holzfenster mit Zweischeiben-Isolierverglasung sind stark renovierungsbedürftig, und wir erwägen den nachträglichen Anbau von Aluminium-Vorsatzschalen …
- … die außen bündig mit dem jetzigen Mauerwerk einzubauen. Falls Sie Einbaurollladenkästen haben, wird das nicht ganz so einfach. …
- … Einbaurollladenkästen, die allem Anschein nach weder luftdicht noch gedämmt sind. …
- … Außerdem haben wir halt auch keine Vorstellung davon, wie viel es energetisch überhaupt bringen würde, unsere einwandfreien Holzfenster mit Zweischeiben-Isolierverglasung Stand 1990 rauszureißen und durch Holz-Aluminium-Fenster auf dem aktuellen Stand …
- … - Fall 2: neu Uw = 1,3 (etwa Dreifachverglasung Ug = 0,7, Holzrahmen, mehrflügelige Fenster) …
- … - Rollladenkästen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 cm Porenbeton oder 24 cm + 10 cm Dämmung WLG0.35
- … 1,1 (ist das noch Stand der Dinge?), Firma 2 3-fach-Verglasung (wäre es besser 2-fach-Verglasung mit besserem U-Wert zu nehmen; habe …
- … irgendwo gelesen, dass bei 3-fach-Verglasung der Lichteinfall komisch wird). …
- … eine Porenbetonwand (24 cm) mit 10 cm WDVS (WLG 0,35) und 3-fach-Verglasung …
- … 12,5 cm (36,5 cm -24 cm) mehr Porenbeton. Und eine 3-fach-Verglasung dämmt auch besser als normale Fenster + Verbund-Sicherheitsglas. …
- … wenn man mal mit einem Fußball gegenschießt? Merkt man bei 3-fach-Verglasung denn irgendwas bezüglich verändertem Lichteinfall? …
- … Merkt man bei 3-fach-Verglasung denn irgendwas bezüglich verändertem Lichteinfall? …
- … Bezüglich der Verglasung werde ich bei Firma 1 mal anfragen, was das an Aufpreis …
- … bisher vorgesehenen Sprossen behalten wollen, werden wir eventuell über eine 2-fach-Verglasung mit besserem U-Wert nachdenken (< 1,1)! …
- … - da ist viel Sonnenschutz erforderlich. Sonnenschutz muss nicht der Standard Rollladen sein. Wir sind z.B. mit unseren Klappläden sehr glücklich, auch Außenjalousien …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Glasbausteine oder Fenster
- … beschädigt. (Wir haben zahlreiche Dämmmaßnahmen (Neue Fenster, neue Haustüre und neue Rollladenkästen) durchgeführt. Auch durch 2-3 maliges tägliches Lüften ist kaum Abhilfe …
- … es sinnvoll die gesamten Glasbausteine durch ein/mehrere Fenster mit Isolierverglasung zu ersetzen oder sind aktuelle Glasbausteine in der Wärmedämmung mit Fenstern …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegeln?
- … ks + WDVSAbk. System wahrscheinlich zu leise sein. Wir haben noch Dreifachverglasung, wenn man aus einem klassisch gebautem Haus der 70er kommt, dann …
- … es jetzt aauch mit Lambda 0.10 ... Lasst vor allem eingebaute Rollladen sein - das ist für Schallschutz und Dämmung nichts ... cu, …
- … Ein Tipp für eingebaute Rollladen ist das Modell roka outside von …
- … -://www.beck-heun.de/Rollladenkaesten/pages/outside.htm …
- … Mittlerweile gibt es auch sehr gut wärmegedämmte und winddichte Einbau-Rollladenkasten. z.B. Roka-Therm und der von R. Schäfer schon gennante …
- … Firma Lehr. Ganz unten noch ein Link einer Hersteller-Vereinigung von solchen Rollladenkasten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dicke einer Fassadendämmung
- … Als Fenster wurden Kunststofffenster mit Kömmerling-Profilen und Isolierverglasung eingebaut. …
- … allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung - wie z.B. bedingt durch den Einbau von Rollladenkästen - im Einzelfall zu beurteilen sind und ggf. zusätzlicher Nachweise …
- … 2. dass nur der - konstruktiv bedingt über das Außenmauerwerk hervorstehende Rollladenkasten mit mineralischem Material gedämmt ist, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rollladen, Verglasung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rollladen, Verglasung" oder verwandten Themen zu finden.