wir wohnen in einem Reihenmittelhaus Baujahr. 08 (Beton mit Wärmedämmung). An einem Fenster (Nordseite) hat sich außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz Schimmel gebildet, bzw. es sieht zumindest nach Schimmel aus (siehe auch Fotos).
In dem Raum befindet sich das Elternschlafzimmer. Das Fenster ist Nachts im Sommer komplett geöffnet und im Winter gekippt. Der Rollladen ist parallel dazu mehr oder weniger geschlossen. Regulär gelüftet mit komplett geöffnetem Fenster und Rollladen wird mindestens einmal morgens und einmal abends.
Ich vermute, dass dieser Schimmel Aufgrund von dem zumindest im Winter gekippten Fenster und erhöhter Luftfeuchtigkeit entsteht. Auf jedenfall ist dies der einzige Raum an welchem wir diesen Effekt haben. Zwischen dem Rollladenkasten und dem Putz befindet sich auch ein ca. 1 - 1,5 cm großer Spalt, dieser ist allerdings bei den anderen Fenstern (u.A. ebenfalls Nordseite) auch vorhanden. Dieser Effekt ist erst nach und nach aufgetreten seit wir vor ca. 2 Jahren eingezogen sind, oder der Vormieter hat dies vor unserem Einzug entfernt.
1.) Was meint Ihr, handelt es sich hierbei um Schimmel?
2.) Falls ja, wie kann kann ich diesen Schimmel generell am besten entfernen, ohne den Außenputz bzw. die Farbe zu beschädigen (Schimmelentferner, Spiritus, ...)?
3.) Ich hätte den Schimmel zunächst mit einer entsprechenden Flüssigkeit (Schimmelentferner, Spiritus, ...) und Atemschutz eingesprüht. Anschließend hätte ich versucht den Schimmel entsprechend abzuwischen bzw. abzubürsten.
Danke und viele Grüße