An meinem an 2004 erbauten Einfamilienhaus zeigten sich nach einigen Jahren in Höhe des Dachgeschosses Abfärbungen auf dem Außenputz, u.z. in dem Bereich der Decke (Holzdecke).
Der Maler, der das Haus verputzte, meinte, dass es ein Schimmel sei und behandelte es mit einem Pilzmittel. Der Pilz war dann nicht mehr sichtbar. Nach ca. 1 Jahr kam er wieder zum Vorschein.
Hinter dem Putz (mit dem Pilz) dürfte so aussehen: (von innen aus)
- Holzbalken
- Styropor
- Putz
- Weißelfarbe
Was könnte/müsste ich machen, bzw. welches Mittel zum überstreichen gibt es, dass die Verfärbung bzw. der Schimmel verschwindet?
Danke für die Hilfe und Auskunft.