BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Fenster und Außentüren

  • 13667: Neue Fenster

Fenster und Außentüren

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Fenster und Außentüren" - weitere Infos »

Neue Fenster 27.03.2010    

Hallo,
bei einem Altbau Bj. 1949 sollen Holzfenter durch PVC Fenster ersetzt werde. Ich weiss das man das Haus Dämmen soll.
Aus mehreren Gründen ist eine Dämmung nicht möglich!
Ich würde euch um Tips bitten was beim Austausch der Fenster beachtet werden sollte um einer Schimmelbildung vorzubeugen.

Name:

  • Meyer
  1. Es ist... 28.03.2010    

    ein gern verbreitetes Märchen, dass der Austausch der Fenster ZWINGEND zu Schimmel führen muss.
    Sofern die Fenster dicht waren und sich bei tiefen Temperaturen kein (wesentliches)Kondensat an den Fenstern gebildet hat und sich auch das Nutzerverhalten nicht ändert, gibts keinen Grund für Schimmelbildung.
    Als vorbeugende Maßnahme wäre eine Temperatur- und Feuchtigkeitsbestimmung per Termometer/Hygrometer sinnvoll.
    Nach dem Austausch kann man dann die neuen Werte mit den alten vergleichen...

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. aber, aber, was soll das bringen 29.03.2010    

    Temperaturen und rel. LF vorher und nachher zu messen. Man möchte doch gleich alles richtig machen beim Einbau neuer Fenster und nicht durch messungen hinterher feststellen, dass man doch etwas hätte anders bauen müssen.
    Fenster von 1949 so dicht wie die heutigen Fenster?
    Den Gedanken können wir getrost vergessen! Also wird sich sowieso was ändern hinsichtlich Dichtigkeit und Fugenluftwechsel.
    Es kommt auf die Einbausituation an, entweder man rechnet mit Wärmebrückenprogramm für die Einbausituation der neuen Fenster die Schimmelfreiheit für die Innenleibung aus oder man hält sich einfach an die Einbauvorgaben der Technischen Richtlinie Nr. 20 des Glaserhandwerks, die bei Altbauten z.B. vorschlägt 4 cm Leibungsdämmung innen einzubauen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. . Wir kennen zwar Herrn Tilgner nicht aber ... 10.04.2010    

    Foto von Markus Reinartz

    Wir kennen zwar Herrn Tilgner nicht aber sein Beitrag ist gut, der hätte durchaus von uns sein können.
    Zu erwähnen bliebe vielleicht noch ergänzend, dass es gerade wegen neuer Fenster nun auch Urteile gibt, die den Vermieter dazu auffordern, dem Mieter mitzuteilen sein Nutzerverhalten -gerade eben wegen dieser neuen Fenster- zu ändern.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz
    ___________________________________
    PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©