Wir möchten eine bestehende Terrassen-Fenster-Front auswechseln lassen. Sie besteht aus zwei Festelementen links und rechts und einer Schiebetüre in der Mitte. Die Größe jedes Elements ist ca. 245 cm x 200 cm.
Wir haben dafür Angebote von zwei unterschiedlichen Anbietern eingeholt, die sich preislich gravierend unterscheiden. Der teurere Anbieter besteht aus Stabilitätsgründen unbedingt auf Sicherheitsglas A1, der günstigere sieht normales Wärmeschutzglas als vollkommen ausreichend an. Die einbruchhemmende Wirkung wird uns als nicht notwendig erachtet.
Wer hat nun recht? Sollten wir den Sicherheitsglas einbauen lassen oder ist es unnötig?
Sicherheitsglas A1 notwendig wegen Stabilität
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Sicherheitsglas A1 notwendig wegen Stabilität
-
A1-Glas
hat was mit Einbruchhemmung zu tun. Die Glasstatik wird auch mit normalem Floatglas entsprechender Dicke erfüllt.
Fazit: A1 muss hier nicht sein
Gruß Andre
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sicherheitsglas, Stabilität". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 cm Porenbeton oder 24 cm + 10 cm Dämmung WLG0.35
- … deshalb mit Fußbodenheizung ausgestattet. Firma 1 hat normale Fenster (+ Verbund-Sicherheitsglas) mit U-Wert 1,1 (ist das noch Stand der Dinge?), Firma …
- … (36,5 cm mit U-Wert von 0,23 und normale Fenster (+ Verbund-Sicherheitsglas) mit U-Wert 1,1 …
- … Porenbeton. Und eine 3-fach-Verglasung dämmt auch besser als normale Fenster + Verbund-Sicherheitsglas. …
- BAU-Forum - Dach - Dauerhaftigkeit von Doppelstegplatten verbessert?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 13512: Sicherheitsglas A1 notwendig wegen Stabilität
- … Sicherheitsglas A1 notwendig wegen Stabilität …
- … Wir haben dafür Angebote von zwei unterschiedlichen Anbietern eingeholt, die sich preislich gravierend unterscheiden. Der teurere Anbieter besteht aus Stabilitätsgründen unbedingt auf Sicherheitsglas A1, der günstigere sieht normales Wärmeschutzglas …
- … Wer hat nun recht? Sollten wir den Sicherheitsglas einbauen lassen oder ist es unnötig? …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Tauwasser bei Pfosten-Riegel-Fassade
- … mit Staba-Wuppermann vorliegen bezüglich Tauwasserbildung bei niedrigen Temperaturen und bezüglich plastischer Stabilität der Dichtungen. Wenn ich das System austauschen lasse, kommt. ZL5053 in …
- … an die Gummiprofile fehlt. Bei Glasscheiben mit unterschiedlichen Glassorten, z.B. außen Sicherheitsglas und innen Thermopen, verzieht sich das evtl. mal ungünstig. …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - kunstglas / Doppelstegplatten
- Inserate - Angebote zu Bauen, Renovieren, Modernisieren - Biete Sonstiges zu Bauen, Renovieren, Modernisieren
- … Moderne Isolierverglasung ist heute Standard.Für Dachschrägen ist Sicherheitsglas VSG Glas Standard ( Glas von 6,1 bis 12,2 mm. Auch …
- … 113 mm Speziell geformte Versteifungseisen in Stock und Flügel ergibt höchste Stabilität. Schöne Außenansicht durch schräge Flügel, und abgerundete Profile, sowie ein ansprechendes …
- … der Regel ein float Glas und einem inneren Glas, einem VSG Sicherheitsglas. Der Zwischenraum ist durch hochwertigen Argon Gas gefüllt und bietet daher …
- Kunststofffenster im Vergleich: Was VEKA als Marke auszeichnet
- … bestehen auch bei starken Temperaturschwankungen, UV-Belastung oder Starkregen durch ihre Materialstabilität und Witterungsbeständigkeit. Für Passivhäuser oder Niedrigenergiehäuser können spezielle Kombinationen aus Rahmen, …
- … Widerstand eines Fensters gegen gewaltsames Öffnen. Sie wird durch verstärkte Profile, Sicherheitsglas und spezielle Beschläge erreicht. …
- … Verwandte Konzepte: Sicherheitsglas, Pilzkopfzapfen, Mehrfachverriegelung …
- Spiegel im Flur - Gestaltungselement mit Wirkung
- … Einscheiben-Sicherheitsglas, ein thermisch vorgespanntes Glas, das bei Bruch in kleine, stumpfe Krümel …
- … Abkürzungen: ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas), TVG (Thermisch Vorgespanntes Glas) …
- … Wortvariationen: Sicherheitsglas, Hartglas, Temperglas …
- … Abkürzungen: ESG (Einscheibensicherheitsglas). …
- Fenster aus Polen mit Montage: Qualität, Preisvorteile & worauf Sie achten sollten
- … Moderne Optik, hohe Stabilität …
- … kostengünstig, pflegeleicht und bieten gute Dämmwerte. Aluminiumfenster zeichnen sich durch hohe Stabilität, Langlebigkeit und modernes Design aus. Holzfenster bieten ein natürliches Design, gute …
- … Standardgröße kosten etwa 400-700 , Aluminiumfenster mit moderner Optik und hoher Stabilität liegen bei 800-1.200 , nachhaltige Holzfenster mit guter Dämmung kosten 900-1.300 …
- … erhöht werden: Pilzkopfverriegelungen, die in spezielle Schließbleche greifen, erschweren das Aufhebeln, Sicherheitsglas bietet zusätzlichen Schutz gegen Durchbruch, und abschließbare Fenstergriffe verhindern die Betätigung …
- … Verglasungsoptionen: Schallschutzglas für lärmbelastete Räume, Sonnenschutzglas für nach Süden ausgerichtete Räume, Sicherheitsglas in ESG oder VSG für Bereiche mit erhöhten Sicherheitsanforderungen oder Verletzungsrisiko …
- … der Rahmen aus Aluminium gefertigt wird. Aluminiumfenster zeichnen sich durch hohe Stabilität, Langlebigkeit und moderne Optik aus. Sie sind besonders korrosionsbeständig und eignen …
- … Abgrenzung: Nicht zu verwechseln mit Verbundsicherheitsglas oder Schallschutzglas …
- … Verwandte Konzepte: Isolierglas, Wärmeschutzverglasung, Schallschutzverglasung, Sicherheitsglas …
- … Moderne Optik, hohe Stabilität …
- So viel kostet ein Wintergarten: Preisfaktoren und Spartipps
- … und daher eher für kleinere Wintergärten geeignet. Aluminium: Bietet eine hohe Stabilität und ist korrosionsbeständig, jedoch in der Regel teurer als Kunststoff. Holz: …
- … Fensterrahmen, Wintergartenkonstruktionen und Fassaden verwendet wird. Es zeichnet sich durch hohe Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und geringes Gewicht aus. …
- … den Wintergarten dient. Ein fachgerecht ausgeführtes Betonfundament ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit des Wintergartens und muss auf Bodenbeschaffenheit und Statik abgestimmt …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sicherheitsglas, Stabilität" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sicherheitsglas, Stabilität" oder verwandten Themen zu finden.