hier ein Foto, falls ich mich unklar ausgedrückt habe
wir haben daraufhin das Gefälle aller Fensterbänke im Erdgeschoss gemessen (im Obergeschoss ging das wegen der Brüstungsgitter vor fast allen Fenstern nicht). Ergebnis:
die hälfte aller Fenster hat ein Gefälle zwischen 0 ° und 0,7 °, das größte überhaupt gemessene Gefälle beträgt 2,8 °.
unseren Bauleiter haben wir daraufhin mit Hinweis auf die technischen Richtlinien des glaserhandwerks Schrift 20 auf das zu niedrige Gefälle hingewiesen (in frage 944 wurde zu diesem Thema schon einmal sehr ausführlich Stellung genommen). beim ersten Gespräch war er noch sehr kooperativ und sagte den Austausch aller Fensterbänke zu. jetzt ist er der Meinung, dass jedes noch so kleine Gefälle, solange es nur größer als 0 ° ist laut DINAbk. ausreichend sei. Ich habe ihm schon erklärt, dass wir dies unter keinen Umständen akzeptieren werden. die Rollladenführungen stehen ständig im Wasser weil sie aufliegen und die Fenster bekommen so viel mehr Spritzwasser ab.
kann ich auf die technische Richtlinie pochen oder reicht diese >0 °-Regel, die in irgend einer DIN stehen soll?
vielen Dank für ihre Hilfe und ein schönes Wochenende wünscht
Ulrike Schmitt