Ich brauche mal dringend eure Hilfe.
Folgender Fall:
Ich habe die Rechnung eines Unternehmers (hier Elektriker) geprüft und dabei (weil der Unternehmer etwas vergessen hatte) die Massen und damit die Rechnungssumme erhöht.
- 630 € bei rd. 15000 € gesamt -
Jetzt ruft mich der Bauherr an und beschimpft mich, weil ich doch schließlich von Ihm bezahlt würde und damit seine Interessen zu vertreten hätte. Woher soll ich wissen das Betrug in seinem Interesse liegt?
Antwort: Meine Aufgabe ist die neutrale Rechnungsprüfung. Nicht erbrachte Leistungen sind zu kürzen, zu geringe Massenansätze zu erhöhen.
Das dürften nur Notare, die hätten beide Seiten gleich zu beraten.
Am Ende klang dann noch durch, ob ich vielleicht was von dem Vergessenen abbekäme?
Hat einer von euch ein Urteil, einen Text, irgendwas, das ich dem Bauherren um die Ohren hauen kann, damit er mir glauben muss, dass ich nicht verpflichtet bin, Betrug an Handwerkern zu unterstützen.
Danke für eure Hilfe