Ich bin absoluter Laie und habe einige Fragen zu meinem Fenstereinbau.
Bei mir wurden die Bodentiefen Fenster im EGAbk. direkt auf die Rohdecke aufgestellt. Die Fenster stehen ziemlich an der Außenseite der Wand, die äußere Leibung beträgt nur ca. 5 cm. Der FB-Aufbau hat eine Stärke von 17 cm. Das Mauerwerk besteht aus 30 cm YTONG mit Sockel-Putz (im unteren Bereich). Die Rollladenschienen enden etwa auf Höhe des FFBAbk., unter den Rollladenschienen sieht man in der Leibung außen noch YTONG (ca. 8-10 cm). Unter den eingebauten Fenstern schaut eine schwarze Folie hervor, ich nehme an, dass diese mit dem Fensterrahmen verbunden ist.
Nun die Fragen:
a) Ist die Fensterabdichtung damit korrekt? Ich meine, der hervorschauende YTONG wird doch vermutlich später ein paar cm im Gelände verschwinden. Besteht da nicht die Gefahr, dass er sich mit Wasser vollsaugt? Wie müsste eine korrekte Abdichtung aussehen?
b) Im Vertrag stehen Fensterbänke aus Aluminium bzw. Stein im Bereich der Terrasse. Nun sagt der Bauleiter (= Architekt), Fensterbänke wären nicht mehr möglich, da müsste man die Fenster austauschen und statt auf die Rohdecke auf eine entsprechende Aufmauerung stellen, damit die Fensterbank Halt hat. Gibt es noch andere Möglichkeiten, die Fensterbänke zu befestigen, ohne die Fenster auszutauschen? Ein Bekannter riet zu Befestigungswinkeln, aber wären diese nicht verstärkter Korrosion ausgesetzt, da diese im Gelände verschwinden?
Abdichtung und Fensterbank Terrassentür
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Abdichtung und Fensterbank Terrassentür
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterbank, Abdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
- … Abdichtung Lichtschacht …
- … wir haben unsere alte Terrasse neu machen lassen. Der alte Kellerzugang mit Treppe wurde aufgeschüttet und es wurde direkt an der Kellertür ein lLichtschacht montiert. Dieser wurde jedoch nicht zur Türe abgedichtet, sodass sich dort ein Spalt von 2-3 cm befindet, wo das Regenwasser einlaufen kann. Laut der Baufirma ist eine Abdichtung zur Türe hin nicht in ihrem Angebot angegeben und wird …
- … einen Planer oder haben sie gedacht, dass die Handwerker (GaLa-Bauer) die Abdichtungs- und Entwässerungsplanung (Abdichtungsplanung, Entwässerungsplanung) kostenlos mitbringen? …
- … 4.) Welche Abdichtung wurde denn geplant für die nunmehr erdberührte Außenwand im ehemaligen Kellerabgang …
- … - Abdichtung mit einmal Bitumen ist nach allen Zulassungen die ich kenne keine …
- … vollständige Abdichtung …
- … - Noppenbahn zählt nicht zur Abdichtung, sondern dient nur deren Schutz beim verfüllen …
- … Vielen Dank für Ihre Antwort. Es stellt sich mir die Frage ob die Firma das jetzt nachbessern muss. Laut denen ist die Abdichtung der Türe nicht in den Arbeiten inbegriffen. …
- … noch ein neues Kellerfenster in die Öffnung und eine ordentliche Außenfensterbank? Wenn sie das nicht mit beauftragt haben, dann wird die Firma …
- … Aufgrund des Spaltes nicht der Fall, es geht lediglich um die Abdichtung des Spaltes und um kein Vordach. Ich habe auch meine Zahlung …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Essigsäurehaltiges Silikon an Agglo-Marmor-Fensterbank?
- … Essigsäurehaltiges Silikon an Agglo-Marmor-Fensterbank? …
- … Wir haben Agglo-Marmor-Fensterbänke, im Bad eine helle Marmorfensterbank. Nun kommt am Freitag der Fensterbauer und macht nachträglich …
- … die innere Abdichtung der Fenster mit Silikon. Bekanntlich darf (Agglo-) Marmor nicht mit essigsäurehaltigem Silikon in Berührung kommen. Welche Auswirkungen hätte das (otpisch) auf die Fensterbänke, wenn man das essigsäurehaltige Zeug trotzdem benutzt? Oder ist das ganze gar nicht so schlimm? …
- … sieht wirklich gut aus. Keine Verfärbungen an der Marmorfensterbank. Und dicht ist's wohl jetzt auch. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
- … Stelle gibt. Das Fenster ist bereits komplett versiegelt: also der Anschluss Fensterbank zum Fensterrahmen, Fensterbank zu Außenputz und sogar die Dichtung vom Fensterflügel …
- … Irgendwas passt mit der Fensterbankabdeckung nicht. …
- … dass Wasser zwischen Fensterbankblech und Dämmplatten …
- … Detailfoto Fensterbankanschluss …
- … weiteren ist die Frage, ob es eine zweite Dichtungsebene gibt (wannenartige Abdichtung _unter_ der Fensterbank). Interessant ist, wie die Fensterbank ans Fenster …
- … Der Fensteranschluss Fensterbank zum Fensterrahmen) wurde so abgedichtet, dass dort nichts mehr durchkommen kann. …
- … Wenn Wasser oben aus der seitlichen Anschlussfugen zwischen Leibungsputz und seitlichem Fensterbankende heraus läuft (siehe angehängtes Foto des Fragestellers aus anderem Forum) …
- … es einen Wasseraustritt aus dem seitlichen Anschluss zwischen WDVSAbk.-Putzleibung und seitlicher Fensterbankumkante. …
- … und seitlicher Fensterbankkante eingeklebt sein sollte... …
- … Der Klempner der die halbrunde Fensterbank eingebaut hat und der putze weisen sicher auch alle Schuld …
- … Ich bleibe bei Fenster / Fensterbank …
- … Wenn es der Fensterbankanschluss definitiv nicht ist (was ich bei üppiger Silikonschmiererei nie …
- … Lässt sich nichts erkennen, würde ich die Fensterbank fein säuberlich ausbauen lassen und eine zweite Dichtungsebene einziehen, bevor die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Dachkranz an Mauerwerk (Klinkerfassade)
- … Abdichtung Dachkranz an Mauerwerk (Klinkerfassade) …
- … 1. Unser Bauleiter möchte nur eine Abdichtung von Außen einbauen. An die Klinkerfassade und über die erste …
- … Firstausbildung (Traufausbildung, Firstausbildung), gefolgt von Fußpunktausbildung der Vorsatzschale und Übergang zur Fensterbank. Gefolgt von Einbaudetails des Fensters usw. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was sind die Knackpunkte bei der Fassadenarbeit?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Granitfensterbänke abdichten in Verblendmauerwerk
- … ich bspw. ein Laibungsmaß von 100 cm habe bestelle ich die Fensterbank in 99 cm Länge (bei Granit habe ich ja keine so …
- … Oder liegt das einfach daran, dass die Abdichtung bei einer Klinkerfassade nicht so wichtig ist, da die Klinkerfassade ja …
- … die Frage, ob neben der obligatorischen Wassernase in Längsrichtung auf der Fensterbankunterseite auch Wasserrinnen auf der Oberseite erforderlich sind. Im Falle einer …
- … in eine Putzfassade eingelassenen Fensterbank sicherlich sinnvoll, aber in meinem Fall auch? Auch zu dieser Kombi habe ich im Netzt keinen Beitrag gefunden. …
- … Sind die Kombi Garnitfensterbank und Klinkerfassade denn so selten? Oder mache ich mir viel …
- … Die Ausführung sollte ähnlich sein, wie bei einer Außenfensterbank aus Ziegel-Rollschicht. …
- … soweit alles relevante erkennen. Nach meinem Verständnis würde man die Granitfensterbank jetzt einfach unter die Rollladenführungsschiene bis ans Fenster schieben (auf einem …
- … gegen das Mauerwerk und ggf. das Fenster abdichten, oder?!? Unter der Fensterbank müsste ich doch nicht noch zusätzlich abdichten, oder? Selbst wenn der …
- … es mir zumindest der Maurer meinses Vertrauens erklärt. Er würde die Fensterbank wie oben beschrieben einsetzen. Weil er das schon immer so gemacht …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken vor allem an den Fenstern, Außenfassade
- … Und wie wurden die Fensterbankprofile montiert? Zwischen die Leibungen oder wurden die Bordstücke (seitliche Abschlüsse) …
- … anstandslos bestanden. Wie die Fenster abgedichtet wurden weiß ich nicht. Die Fensterbankprofile wurden zwischen die Laibungen gesetzt. Der Außenputz geht jetzt leicht …
- … Fensterbankabdichtung ... …
- … Fensterbankabdichtung hundert pro. …
- … Wenn es bei den Fenstern an den Fensterbankprofilen liegt, kann die Feuchtigkeit dann an den Laibungen hochziehen? Die …
- … Fensterleibungen sind, dann ist es vermutlich nicht der undichte Einbau der Fensterbank, sondern der fehlerhafte Einbau der Fenster insgesamt. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Naturstein für Fensteraußenbänke
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdeckung / Tropfkante WDVS
- … Wir stellen uns nun die Frage der oberen Abdeckung/Abdichtung. Einfach verputzen geht nicht weil wir ja eine min. 10 cm …
- … wenn weiß. Ein Fassadenbauer meinte nun man könnte einfach eine weiße Fensterbank eines WDVSAbk. nehmen für die es 90 ° Verbinder und Stoßverbinder …
- … unten dann mit PU-Schaum aussprühen. Im Grunde wie wenn eine Metallfensterbank bei einem WDVSAbk. gesetzt wird nach Richtlinien des WDVS Systemanbieters. Zusätzlich …
- … unten drunter noch eine Bitumenabdichtung das Feuchtigkeit die hinter die Fensterbank laufen würde nach außen abgeleitet wird und nicht zwischen WDVSAbk./Mauer …
- … aber bislang nichts gefunden. Ich persönlich habe weniger Sorgen wegen der Abdichtung (was nicht heißt das mir das nicht auch Sorgen bereitet) sondern …
- … das richtig, das es durchaus ein gangbarer Weg ist, eine Metallfensterbank (weil weiß) oder dieses Z-Profil als Abdeckung zu nutzen, diese hinten …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterbank, Abdichtung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterbank, Abdichtung" oder verwandten Themen zu finden.