Sämtliche Scheiben verkratzt
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Sämtliche Scheiben verkratzt
a) Reparieren/Polieren scheint ja problematisch zu sein?
b) Sind sowas Haftpflichtfälle?
Wie sieht es eigentlich aus mit dem Austausch von Glas in Holzfenstern und Türen?
Danke und Grüße,
Andreas
-
gucken
Sie sich malAnsonsten bitte umgehend zum Fensterbauer, ihn um Besichtigung und Tipps zur Beseitigung der Kratzer bitten. Die Freunde schon mal vorsichtshalber nach ihrer Haftpflichtversicherung fragen. Evtl. auch bei der eigenen Hausratversicherung nachfragen.
-
Kratzer
Werter Fragesteller
werden wohl nicht unter Glasbruch/Hausratversicherung fallen. Und ob Sie die Haftpflicht Ihrer Freunde in Anspruch nehmen wollen, bedeutet wohl sich zwischen heiler Scheibe und heiler Freundschaft zu entscheiden.
Im KFZ_Bereich gibt es Scheibendoktoren, die kleine Steinschläge usw. unsichtbar ausbessern. Vielleicht fragen Sie mal bei Ihrer Glasversicherung nach, ob es so was auch für den "Hausgebrauch" gibt?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Scheibe, Helfer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schiefe Mauer /Streifenfundament ausgleichen/ Schalung verrutscht
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz an 15 Jahre altem Gebäude
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wassereintritt durch Terrassentür: Lösungen für Höhenunterschied zwischen Terrasse und Wohnzimmer?
- … Hallo liebe Helferinnen und Helfer, …
- … Blende einbauen lassen. Bei Regen läuft das Wasser jedoch an der Scheibe herunter und in unsere Wohnung. …
- … Hallo liebe Helferinnen und Helfer, …
- … eine Blende einbauen lassen.Bei regen läuft das Wasser aber an der Scheibe runter und in unsere Wohnung.Meine Frage macht es Sinn vom Hausbesitzer …
- … Tür zu installieren, um das Wasser abzuleiten, bevor es an der Scheibe herunterläuft. Diese Maßnahme würde den bestehenden Türrahmen und die Tür selbst …
- BAU-Forum - Bauphysik - Exogener Energieeintrag und Wärmebereiter
- … Energiebilanz an Fensteröffnungen, sodass im Grunde, berechnet man dieses, das Zweischeibenisolierglasfenster gar nicht so erheblich besser ist, was die Denkmalpfleger freut. …
- … berechnet man dieses, das Zweischeibenisolierglasfenster gar nicht so erheblich besser ist, was die Denkmalpfleger freut. …
- … zu retten ist. Einstweilen findet die Industrie aber noch genügend willfährige Helfer - bis in die Forschungsinstitute und Universitäten hinein - die käuflich …
- BAU-Forum - Bauphysik - richtiges Lüften
- … ja schlechten Eindruck machen. Außerdem war der kälteste Ort das Einscheibenfenster und dort kondensierte die Luftfeuchtigkeit und lief z.T. in Bächen …
- … Ich sehe einen Nutzer eines kleinen Helferleins für sich und seine Umwelt. …
- … > dass die kälteste Stelle jetzt nicht mehr die Fensterscheibe, sondern die …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Meldung Bau-Berufsgenossenschaft ... wie viele Std. angeben?
- … der BauBGAbk. (= Versicherungsschutz für Ihren Vater und alle anderen freiwilligen Helfer im Falle eines Unfalls auf der Baustelle) nehmen Sie dankend in …
- … abgezockt werden.. Für diese Beiträge kann ich ja fast für jeden Helfer eine Unfallversicherung abschließen ... danke Rüdiger und Monika Berg ... …
- … wird denn der Fragesteller im Zweifelsfall den Wirbelsäulenbruch bzw. den Bandscheibenvorfall melden? Vermutlich bei der BG! Die Methode der nachträglichen Anmeldung …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Was will die Bau-Berufsgenossenschaft?
- … von der Bau-Berufsgenossenschaft ein Formular mit der Bitte, alle Handwerker u. Helfer am Bau einzutragen. Das dies kommt, wussten wir, ist ja auch …
- … niemals Eigenleistungen machen, ohne diese bei der Bau-BG anzumelden! Grund: Die Helfer sind dann über die Bau-BG unfallversichert. …
- … da wir keine Eigenleistung hatten und damit auch keine Helfer, entfällt dieser Punkt bei uns wohl. …
- … hat gesagt, der Rohbau sei eh abgeschlossen, da brauchen wir die Helfer nicht mehr einzutragen u. evtl. könnten wir diese noch nachreichen. Und …
- … Die Helfer werden nicht im nachhinein versichert, …
- … Genau so ist es. Die Unfallversicherung über die Bau-BG soll die Helfer am Bau unabhängig von der Zahlungs- und Meldemoral des Bauherrn vor …
- … So gesehen ist die Konstruktion auch für den Helfer am Bau sehr sinnvoll. …
- … würde es ja ausreichen, wenn wir jetzt im Nachhinein noch die Helfer angeben, die beim Rohbau dabei waren u. dieser lästige Termin, zu …
- … hat bei Ihrem Bauvorhaben den Verdacht, dass mit den Arbeitsstunden der Helfer gemogelt werden soll, und will daher eine genaue Prüfung der Plausibilität …
- … evtl. notwendigen Leistungen zur Rehabilitation - wenn sich denn ein Bandscheibenvorfall daraus entwickelt - der Berufsgenossenschaft deutlich besser sind als die …
- … Der Bauherr wird auf seinem Bau gegenüber den Helfern wie ein Arbeitgeber gewertet. Als solcher fällt er nicht unter das …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Selbstbauhaus aus Porenbeton
- BAU-Forum - Dach - Dachaufbau bei Garagen Neubau
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hausbau Kaehler
- … einmal drauf hinweisen, dass es sich hier bei jedem um freiwillige Helfer handelt, die hier auch nur freiwillig und unendgeldlich Arbeit leisten, wie …
- … im unmittelbaren Umfeld entwickelt. Näher als 3 m vor der Sichtscheibe möchte ich da nicht längere Zeit sitzen, sonst wird's unangenehm …
- … gingen ihren Herren (Baumeistern) so zur Hand, dass sie als kleine Helferlein unverzichtbar wurden. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Scheibe, Helfer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Scheibe, Helfer" oder verwandten Themen zu finden.