Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Helfer

Schiefe Mauer /Streifenfundament ausgleichen/ Schalung verrutscht
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Schiefe Mauer /Streifenfundament ausgleichen/ Schalung verrutscht

Hallo! Brauche Hilfe! Bitte nicht lachen, davon hatte ich in den letzten Tagen genug! Und von blöden Sprüchen auch! Ich habe vor einer Woche ein Streifenfundament in meinem Garten für einen Wintergarten errichtet. Ein Helfer mit "Erfahrung" hat mir dafür die Verschalung gebaut! Leider aus nicht so stabilen Brettern. Die Schalung hat den Beton nicht standgehalten. Somit habe ich nun eine s-förmige und auf der anderen Seite eine trapezförmige Mauer! Könnte heulen! Jetzt meine Frage: Lässt sich das irgendwie wieder gerade machen? Beiputzen ist glaube ich nicht möglich, da teilweise 5 cm oder mehr ausgeglichen werden müssen! Meine Idee: kleine Schrauben zur Bewehrung seitlich anbringen, neues Schalbrett vor Mauer schrauben und ausrichten und dann mit Fertigestrich oder womit auch immer? hinterfüllen, etwas nachstampfen = fertig! Geht das? Hält das? Ich weiß nicht mehr weiter! Freue mich über jeden Tipp! Danke im Voraus
  1. Ideen

    Flex mit Diamantscheibe/Diamantschleifteller, Betonspachtel, Putz, Fliesen, Riemchen, ggf kombinieren.
  2. Muss es denn gerade sein?

    Wenn es nur ein Fundament ist und man den Aufbau trotzdem machen kann, dann sollte es doch eigentlich ausreichen, mit Schotter oder Kies beizuschütten und so den Murks zu verdecken. Die Streifenfundamente kommen ja unter den Wintergarten.

    "Hält das? " Zwischen "Fällt nicht von selbst ab" und "Erhebliche Lasten müssen über den seitlich angeflickten Beton ins Fundament übertragen werden" ist vieles möglich bzw. erforderlich.

  3. Durch den Druck des Einfüllens dürfte ...

    Foto von wiki

    Durch den Druck des Einfüllens dürfte sich die Schalung eigentlich nur nach außen gedrückt haben. Somit sollte die Betondeckung für die Bewehrung gegeben sein. Dadurch wiederum, dürfte keine Gefahr von Rost und Absprengungen bestehen. Sofern das Höhenmaß dann auch noch stimmt, habt ihr schlussendlich mehr Beton reingekippt als eigentlich notwendig. Also, wenn die Schalung nur aufgegangen ist, ist das an sich für diese Anwendung kein Problem. Ganz im Gegenteil: das Fundament hat eigentlich ja nur zugelegt.

    Du solltest mal eine Schnur dort anlegen, wo die Achsen der Wintergarten-Außenwände liegen sollen und schauen, ob das Fundament die errechneten Maße links und rechts überschreitet. Wenn ja, dann ist doch alles in Butter, weil der tragende Kern passt. Den Rest schüttest Du zu.

    Und beim nächsten mal besorgst Du dir eine Systemschalung. Meine Firma hat da einiges im Angebot :-)

    Viel Erfolg weiterhin.

  4. Ergänzung: Schiefes Streifenfundament

    Danke schon einmal für die schnellen Antworten, aber die Lösung ist noch nicht dabei!

    Noch eine Ergänzung: das Fundament ist 80 cm tief in der Erde und oberhalb 30 cm hoch. Also die sichtbare Erhöhung (30 cm) ist krumm und schief! Das sieht man leider und es sieht nicht schön aus :-) So viele Blumen kann ich gar nicht kaufen um es zu verdecken! Und obwohl ich die Mauer später mit Riemchen verkleiden möchte, soviel Kleber zum Ausgleichen der Wellen (möchte nicht mehr Unebenheiten sagen, weil es viel viel mehr ist!) wird gar nicht halten können!

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauer, Schalung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestquerschnitt Holzbalken für Garagenanbau
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - mit welchen Kosten muss ich rechnen bei einem Bau einer Mauer
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehler vom Architekten  -  hinnehmen ja/nein?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planung und Bau eines einfachen Einfamilienhaus selber bzw. mit welcher Hilfe bewerkstelligen?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keinen Schadenersatz,
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauer, Schalung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauer, Schalung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN