Schiefe Mauer /Streifenfundament ausgleichen/ Schalung verrutscht
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Schiefe Mauer /Streifenfundament ausgleichen/ Schalung verrutscht
-
Ideen
Flex mit Diamantscheibe/Diamantschleifteller, Betonspachtel, Putz, Fliesen, Riemchen, ggf kombinieren. -
Muss es denn gerade sein?
Wenn es nur ein Fundament ist und man den Aufbau trotzdem machen kann, dann sollte es doch eigentlich ausreichen, mit Schotter oder Kies beizuschütten und so den Murks zu verdecken. Die Streifenfundamente kommen ja unter den Wintergarten."Hält das? " Zwischen "Fällt nicht von selbst ab" und "Erhebliche Lasten müssen über den seitlich angeflickten Beton ins Fundament übertragen werden" ist vieles möglich bzw. erforderlich.
-
Durch den Druck des Einfüllens dürfte ...
Durch den Druck des Einfüllens dürfte sich die Schalung eigentlich nur nach außen gedrückt haben. Somit sollte die Betondeckung für die Bewehrung gegeben sein. Dadurch wiederum, dürfte keine Gefahr von Rost und Absprengungen bestehen. Sofern das Höhenmaß dann auch noch stimmt, habt ihr schlussendlich mehr Beton reingekippt als eigentlich notwendig. Also, wenn die Schalung nur aufgegangen ist, ist das an sich für diese Anwendung kein Problem. Ganz im Gegenteil: das Fundament hat eigentlich ja nur zugelegt.Du solltest mal eine Schnur dort anlegen, wo die Achsen der Wintergarten-Außenwände liegen sollen und schauen, ob das Fundament die errechneten Maße links und rechts überschreitet. Wenn ja, dann ist doch alles in Butter, weil der tragende Kern passt. Den Rest schüttest Du zu.
Und beim nächsten mal besorgst Du dir eine Systemschalung. Meine Firma hat da einiges im Angebot
Viel Erfolg weiterhin.
-
Ergänzung: Schiefes Streifenfundament
Danke schon einmal für die schnellen Antworten, aber die Lösung ist noch nicht dabei!Noch eine Ergänzung: das Fundament ist 80 cm tief in der Erde und oberhalb 30 cm hoch. Also die sichtbare Erhöhung (30 cm) ist krumm und schief! Das sieht man leider und es sieht nicht schön aus
So viele Blumen kann ich gar nicht kaufen um es zu verdecken! Und obwohl ich die Mauer später mit Riemchen verkleiden möchte, soviel Kleber zum Ausgleichen der Wellen (möchte nicht mehr Unebenheiten sagen, weil es viel viel mehr ist!) wird gar nicht halten können!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauer, Schalung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- … * Wurden die Schalungs-Distanzhalter richtig verpreßt und geschlossen? …
- … dem Schallschutz eine besondere Bedeutung zu. Die Kellertrenwände werden entweder gemauert oder in Beton gegossen. Es ist auch möglich, eine hälfte zu …
- … betonieren und die andere Hälfte zu mauern. Wichtig ist, dass sich zwischen diesen Gebäudehälften eine durchgehende und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … Polystyrol innerhalb der Mauern finde ich nicht so optimal (Styrolausdünstungen) , …
- … Danach haben Sie ähnliche Mauerqualität (viel Speichermasse, gute Dämmung) die Probleme mit PS im Innenraum. …
- … Übrigens gibt es auch KS-Legosteine zum Selbermauern ohne Mörtel, da gab es hier auch mal was dazu. Hat …
- … (oder nur als Schalungssysteme?) …
- … mit 16 mm Gipsplatten als verlorene Schalung genommen und auch mit Beton ausgegossen. …
- … mit jedem anderen PS-Schalungssystem sofort bauen. …
- … Ne Mauerwerkswand mauert man die Ecken hoch und dazwischen nach Schnur, …
- … wird Ihnen bestätigen, dass Styroporsteine technisch nichts anderes darstellen als eine Schalung für Beton. Ein Bauunternehmer, der sein Metier kennt, bringt somit alles …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestquerschnitt Holzbalken für Garagenanbau
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - mit welchen Kosten muss ich rechnen bei einem Bau einer Mauer
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehler vom Architekten - hinnehmen ja/nein?
- … Schaden, der noch nicht beziffert ist, da wir die Fenster untermauern müssen (10 cm wurde die Decke nämlich durch diese Aktion angehoben) …
- … Architekten eine Absprache getroffen, dass im Obergeschoss eine Reihe mehr gemauert wird. Der genaue Grund ist mir nicht bekannt, angeblich habe es …
- … also ein Planungsfehler sein, nach meiner Meinung. Weiterhin wurde für die Schalung des Daches nicht wie berechnet und ausgeschrieben 25 m² Material verbraucht, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planung und Bau eines einfachen Einfamilienhaus selber bzw. mit welcher Hilfe bewerkstelligen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keinen Schadenersatz,
- … Dachstuhl hat 6 stat. wichtige Auflager, unter einem sollte eine neue Mauer sein, die exakt vor dem Balken aufhört. (Statiker heute=> nicht begeistert) …
- … so erwartet) und sollte im Rähm verankert werden. Wird schwierig, weil Schalung+ winddicht Folie schon drauf. (Stat. =>n. b.) …
- … einem nach Stellen des Dachstuhls, wobei beim zweiten schon die Sichtschalung drauf war. Es ist halt sehr ärgerlich, dass jetzt wohl ziemlich …
- … z.B. Betonarbeiten. Die Schalung sollte vor dem Verlegen der Bewehrung auf Ihre Lage geprüft werden. …
- … das in Ordnung kommt. Da könnt' mich das Argument, die Verschalung ist fertig, nicht stoppen - außer dem Bauherrn laufen sonst die …
- … zunächst einmal geht's um die Sichtholzschalung des Dachstuhl, da gab's wohl ein Missverständnis? Aber prinzipiell (auch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauer, Schalung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauer, Schalung" oder verwandten Themen zu finden.