Rollladenkasten, bzw. Abdeckung innen / Montagedeckel
Fensterfirma erkennt die Reklamation vom Stockflecken und "abgeschrabbelten" Schnittkanten des Montagedeckels Prixkasten nicht an.
Situation:
Fenster wurden eingebaut, nach entsprechendem Rohbaufortschritt im August 2003
Erste Reklamation bzgl. Kratzer und unsaubere Gerungen im Kunststoffprofil wurden schnell und unkompliziert erledigt.
Ab jetzt kommt durch den großen Eigenleistungsanteil der Zeitfaktor ins Spiel, denn:
Putzen im Oktober 2003
Estrich im Januar 2004
Restarbeiten, Einstellungen, Türfüllung seitens der Fensterfirma im July 2004
Argument der Firma: Im Winter kein Heizen möglich, deswegen das Problem mit den Brettern.
Ein bis zwei Bretter könnte man tauschen aber keinesfalls alle. Kosten ca. 300 € + 5 h Arbeit für einen Monteur.
Hier wird also meine Eigenleistung bestraft. Mich hat damals keiner gefragt, wie lange ich bauen will. Die Firma hat natürlich kein Problem wenn ein Bauunternehmer komplett und in entsprechend kurzer Zeit so ein Haus fertigstellt. Danach hätte das o.g. Schema gepasst, und im Winter hätte die Heizung gelaufen. Was wäre bei einem "5-Jahres-Projekt" passiert. Als Kunde möchte ich schnell den Bau mit Fenstern und Türen dicht haben. Aus irgendwelchen Gründe verzögert sich das Ganze um 2 Jahre? Dann kommen mir die Rollladenkästen freundlich grüßend im Flur entgegen?
Was kann man machen?
Gruß
Montamont aus Nds.
Reklamation und Gewährleistung nach Fenstereinbau
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Reklamation und Gewährleistung nach Fenstereinbau
-
Heizen und Lüften
Jedem dürfte klar sein, dass Holz und vor allem Holzwerkstoffe anfangen zu schimmeln wenn es lange Zeit (zu) feucht gehalten wird. Was kann die Fensterbaufirma dafür, dass Sie die Räume über Monate nicht ausreichend lüften?
Reklamieren Sie auch Ihr Auto wenn Sie's zwei Jahre im Regen stehen lassen ohne es zu pflegen und es dann beginnt zu gammeln und wollen dann kostenlosen Ersatz? -
neues Auto
Ich denke, ein neues Auto ohne Lackfehler darf schon zwei Jahre im Regen stehen.
Aber eine defekte Beschichtung, egal ob Holz oder Metall, dürfte "auch jedem klar sein", dass das nicht funktioniert ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Reklamation, Gewährleistung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wir haben zur Beheizung unseres Passivhauses und für die Warmwasserversorgung einen Pelletsofen von Wodtke in Verbindung mit einer Solaranlage und Speicher von pro solar gekauft. Der Topline WW20 von Wodtke gibt 40 % der Wärme an die Luft und 60 % wasserseitig ab. Wer hat Erfahrung mit einem Wodtke Pelletofen als Alleinheizung eines Passivhauses?
- … Der Hersteller geht auf unsere Reklamation nicht ein. Die Anlage sei 1000-fach bewährt. Wer hat Erfahrungen mit …
- … der Gewährleistung des Planers und des fachetriebs aufgetreten? …
- … Pro solar geht auf Reklamationen überhaupt nicht ein. Telefonisch: wir sprechen nicht mit Endkunden. Einzige …
- … Wodtke hat sich dann persönlich telefonisch gemeldet und zugesichert, dass die Reklamation umgehend bearbeitet würde. Es folgte ein Schreiben des zuständigen Ingenieurs. An …
- … Telefongespräch in dessen Verlauf sich herausstellte, das der gute Mann die Reklamation überhaupt nicht gelesen hat. Am nächsten Tag wurde dann meine Rechnung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lieferbedingungen Fliesen? Üblich?
- … - sie wollen es bar an den Fahrer bezahlt haben. Und Reklamation/ Mängel/Schäden binnen 5 Tagen u. bei reiner Lieferung nur vor …
- … Aber das mit der Reklamation innert 5 Tagen: Der Fliesenleger hat ja nicht alle Fliesen in …
- … Reklamation …
- … innerhalb 5 Tagen ist unwirksam. Gesetzliche Gewährleistung gilt generell. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holztreppe - Mängel beim Einbau. Was soll ich jetzt tun? Dringend!
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Eternitfassade verputzen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS ohne diagonales Armierungsgewebe
- … starke Risse aufgetreten (insbesondere an allen Ecken der Fenster). Nach mehrfacher Reklamation hat der Stuckateur zusammen mit dem Putzhersteller eine Probe entnommen, dabei …
- … Reibeputz, zu erneuern. Die feinen Risse der Nordseite wären aber nicht reklamationsfähig. …
- … diese kleinen Risse (nach Ablauf der Gewährleistung) vergrößern? Muss ich hinnehmen, dass der Putz an beiden Seiten eine …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz an Neubau blättert nach 2 Jahren im Sockelbereich ab und weißt nach 4 1/2 Jahren Salpeter auf. Baugewährleistung?
- … ab und weißt nach 4 1/2 Jahren Salpeter auf. Baugewährleistung? …
- … des Verputzer unter der Farbe im Sockelbereich keine Grundierung aufgetragen wurde. Reklamationen ergaben nichts, der Verputzer reagierte nicht. Entnervt entfernten wir die …
- … geschilderte Bild. Klar können Sie gegen den Verputzer vorgehen, wenn noch Gewährleistung vorhanden ist, ob und wieviel da rauskommt, naja ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mangel am Außenputz/Rechtshilfe
- … Problem, dass einige Arbeiten m.E. nicht sauber ausgeführt waren. Auf meine Reklamation kam keine Reaktion, nur eine Mahnung wegen der 10 %, die …
- … einzuholen. Die beste Rechtsposition nützt nix, wenn Sie am Ende Ihre Gewährleistungsansprüche mangels Masse nicht mehr realisieren können. Kommen Sie zu der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS nicht im System
- … (II) Die Herstellergewährleistung entfällt …
- … Ansprechpartner bei Reklamationen. …
- … ... Ansprechpartner bei Reklamationen. …
- … ... Gewährleistung des Systemanbieters. …
- … wenn der Bauherr die Gewährleistung des Systemherstellers dadurch verliert, dann hat er hie doch einen Nachteil …
- … der Art, dass der Verarbeiter, der ja hierfür verantwortlich ist, entsprechende Gewährleistungspflichten übernehmen muss. Und da es bei einem kleinen Verarbeiter viel …
- … insolvent wird, als bei einem großen Hersteller, fände ich hier eine Gewährleistungsbürgschaft angemessen. …
- … glaubt hier Wirklich jemand das sich die Hersteller überhaupt auf Produktgewährleistungsansprüche einlassen? Das ist naiv. Der Verarbeiter ist der einzige Ansprechpartner. …
- … Fertig. Ist der Insolvent, gibt es keine Gewährleistung. Basta. Selbst wenn das System fällt und ein Vertreter zum gucken …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Reklamation, Gewährleistung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Reklamation, Gewährleistung" oder verwandten Themen zu finden.