Fensterrahmen wackelt, Putz reißt ab Teil II zu 1664
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Fensterrahmen wackelt, Putz reißt ab Teil II zu 1664
Der Fenstersetzer war dar und teilte mit.
1. Putzschiene ist aus Plastik und nicht elastisch => Putz reißt.
2. Bei Ral-Montage dürfen keine Metallbänder durch die Abdichtung laufen, da diese dann nicht mehr dicht ist.
3. Fenster werden bei RAL-Montage grundsätzlich nicht oben fixiert.
4. Falls oben Fixierung gewünscht ist wird eine durchgehende Schraube in den außenbestückten Ziegelrollokasten gebohrt. (Produzent des Rollokasten lässt dies aber nicht zu)
5. Schuld sei der Verputzer. Ein Bewegung des Rahmen (geschätzt 1-2 mm) durch Winddruck sei in Ordnung.
Wie kann ich die Schuldfrage klären? Wie kann ich eine befriedigende Lösung für mich erzielen (Risse werden immer länger, der Putz löst sich tlw schon ab)?
Gibt es ein Schiedsgericht oder Omnudsmann? Wenn ein Gutachter nötis ist. Wer kennt einen Kompetenten Gutachter aus dem Raum München/Ottobrunn.
Vielen Dank insbesondere Herr Siebler und Ries für die schon erhaltenen Antworten.
MfG
Jürgen
-
Fenstermontage
Hallo Herr Blöchinger!
Nehmen Sie doch mal mit mir Email Kontakt auf!
Vielleicht kann ich Ihnen helfen. Meine Adresse ist 83539 Pfaffing Forsting an der B 304.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Battran -
Ein paar Aussagen ...
Ein paar Aussagen des Fensterbauers können so nicht stehen bleiben.Zu 1.
Das Problem mit dem Putzanschluss gegen das Fenster ist, dass sich das Fenster und der Putz anders bewegen.
Das Argument, die Schiene sei nicht elastisch und daher reißt der Putz ab ist genau falsch. Gerade wenn das Fenster oder die Putzschiene elastisch reagieren, gerade dann reißt der Putz ab!Zu 2.
Die RAL-Montage lässt alle Befestigungsarten zu. Grundsätzlich auch Metallbänder. Beim Überkleben müssen diese aber überdeckt werden, damit ein Dichtschluss an diesen Stellen vorhanden ist.Zu 3.
Gerade RAL schreibt explizit vor, dass Fenster auch oben fixiert werden müssen!
In der Praxis wird oft auf die obere Befestigung in Zusammenhang mit Rollladenkästen weggelassen. Das funktioniert, wenn der obere Fries entsprechend armiert wird.Zu 4.
Es gibt (Firma VBH) Zulieferer, die extra für die Befestigung der Fenster in den Rollladenkasten spezielle Krallen anbieten, die für den Rollladenbauer auch demontierbar sind, um diesen nicht zu behindern.Zu 5.
Ein Bewegen eines "Mittelpfostens" oder der "Flügel" von 1 - 2 mm bei Winddruck ist normal. Nicht aber die Bewegung des Rahmens, der im Mauerwerk befestigt sein sollte!
Dieser Rahmen darf sich allenfalls durch die thermische Ausdehnung bewegen. Diese Bewegung belastet den Putz jedoch kaum.Aufgrund der Aussagen des Fensterbauers glaube ich kaum, dass eine gütliche Einigung möglich ist.
Lassen Sie sich von der Handwerkskammer in München die Adresse eines kompetenten SV geben.
MfG
Jürgen Sieber
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, Fensterrahmen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Geldforderung an Architekten stellen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - HiHiHilfe ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse im Streichputz Neubau
- … Risse im Streichputz Neubau …
- … Im April 03 haben wir in unserem Neubau Malerarbeiten (Streichputz + Farbe) durchgeführt. In drei Konstellationen haben wir nun Rissbildungen im …
- … Streichputz bzw. in der Farbe: (1) im Übergang Kunststoff (Fensterrahmen, Rollenkasten) -Gipskarton, (2) im Übergang Betonwand-Gipskarton, (3) im Übergang Gipskarton-Gipskarton. Darüber …
- … hinaus haben wir noch (4) mit kleinen Haarrissen des Streichputzes bzw. der Farbe im Übergang Betonwand-Betonwand zu kämpfen. …
- … Wenn die Temperaturen außen etwas niedriger sind als im Moment noch. Natürlich kann es auch in den kommenden ein bis zwei Jahren noch zu Rissbildung kommen, die sich im Laufe der Zeit abschwächen wird, doch im Moment haben Sie noch frisch gestrichene Oberflächen, bei denen man sicher noch keine Farbtonunterschiede sieht, wenn sie jetzt mit dem Streichputzpinsel die Risse zuschlämmen. In zwei Jahren kann es passieren, …
- … dann Gittex-Gewebe und Vlies benutzt werden? Kann dies auf den Streichputz einfach aufgetragen werden? …
- … mit dem Originalmaterial die Risse mit dem Pinsel zuschlämmen. Bei Streichputz eben Streichputz, im Zweifelsfall leicht mit Wasser verdünnt, bei …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Untergrund für Fliesen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Anschluss Raufasertapete zu Fenster?
- … bis ans Fenster gestrichen, teilweise sieht man auch noch den rohen Putz - es ist irgendwie nicht ganz sauber (ich spreche über den …
- … einem halbtrockenen Pinsel über die Raufaser kratzen muss, weil man den Fensterrahmen nicht versauen will: Das Fenster muss exakt abgeklebt sein, sodass die …
- … Anschlussfugen in Badsilikonfugenbreite! Wenn von der raufaser 2 mm bis zum Fensterrahmen fehlen, dann ist das der ideale Einsatz für Acryl um diese …
- … Fehlstelle zu kaschieren. Wenn ihnen ein Zentimeter Putz bis aufs Mauerwerk fehlt, bitte NICHT mit Acryl füllen ... …
- … Ich sprach wirklich nur über die letzten 1-2 mm bis zum Fenster. Teilweise hatten wir da sehr liederlich abgeklebt und dadurch sieht es nicht gut aus. An einige Stellen hingegen kann ist manchmal auch ein kleiner Spalt zwischen Putz und Rahmen zu sehen (1 mm). Wir werden es jetzt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
- … Das Fenster ist bereits komplett versiegelt: also der Anschluss Fensterbank zum Fensterrahmen, Fensterbank zu Außenputz und sogar die Dichtung vom Fensterflügel wurden …
- … - Ist es denn möglich, dass der Regen durch den Putz reingedrückt wird, wo er auf die Stahlwolle trifft, die sich mit …
- … es mittlerweile. Ist es eventuell möglich, dass der Regen durch den Putz gedrückt wird? …
- … Durch den Putz in der Fläche kann das Wasser nicht kommen. …
- … nur die Handwerker da. Die wissen jetzt nicht mehr weiter. Den Putz will man auch nicht ausschließen. …
- … ist im oberen Bereich trocken. Nur im unteren Bereich und der Putz zeigt starke Nässe an. Das Wasser sammelt sich auf der Oberfläche …
- … Bereich wo die Mineralwolle liegt. Auch im vorderen Bereich des Außenputzes zwischen der Abtropfkante und bis ca. 30 cm oberhalb, zeigt …
- … Der Fensteranschluss Fensterbank zum Fensterrahmen) wurde so abgedichtet, dass dort nichts mehr durchkommen kann. Auch alle …
- … wo die Mineralwolle verbaut wurde, das Wasser durch die Poren im Putz durchgedrückt wird. …
- … Wenn Wasser oben aus der seitlichen Anschlussfugen zwischen Leibungsputz und seitlichem Fensterbankende heraus läuft (siehe angehängtes Foto des Fragestellers aus …
- … durch den Putz ? …
- … Der Durchtritt von flüssigem Wasser durch Armierungsschicht und Oberputz ist …
- … trocken. In der Länge sind es ca. 70 cm, wo der Putz noch Nässe anzeigt. …
- … kann gibt es einen Wasseraustritt aus dem seitlichen Anschluss zwischen WDVSAbk.-Putzleibung und seitlicher Fensterbankumkante. …
- … Quellband dann aufgeht dichtet es seitlich komplett vom Blech bis zum Putz. Wenn dann unten nie wieder Wasser rauskommt ist das der Beweis, …
- … mit der Attika-Abdeckung ist es nicht genau ersichtlich, aber: zwischen dem Putz und dem Winkelblech ist definitiv ein Kompriband, auf dem Winkelblech wurde …
- … Der Klempner der die halbrunde Fensterbank eingebaut hat und der putze weisen sicher auch alle Schuld von sich. …
- … Konstruktion des Rundfensters überprüfen (Profilquerschnitte?), wie und wo Entwässerungsöffnungen des Fensterrahmens angebracht sind, ob da Schlagregen eindringen kann. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz - Wie am besten entfernen?
- … Schimmel außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz - Wie am besten entfernen? …
- … An einem Fenster (Nordseite) hat sich außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz Schimmel gebildet, …
- … Zwischen dem Rollladenkasten und dem Putz befindet sich auch ein ca. 1 - 1,5 cm großer Spalt, …
- … ohne den Außenputz bzw. die Farbe zu beschädigen (Schimmelentferner, Spiritus, ...)? …
- … möglich mit einer Spülbürste + warmem Wasser und etwas Spülmittel mechanisch vom Putz entfernt. …
- … Neubildung verhindern: Welche Art von Anstrich bzw. Farbe für den Außenputz verwenden? …
- … möglich mit einer Spülbürste + warmem Wasser und etwas Spülmittel mechanisch vom Putz entfernt. …
- … damit praktisch eine neue Kante entsteht an welcher anstatt am Außenputz im Winter die warme Luft aus dem Innenraum kondensieren kann. …
- … Nun möchte ich die mit Schimmel befallenen Stellen am Putz gerne überstreichen: …
- … für den Außenputz verwendet werden, …
- … bei Dauerkipplüftung im Winter wird es zwangsläufig zu Kondenswasser oberhalb des Fensters kommen. Da hilft nur Chlorchemie ... chlorhaltiger Schimmelentferner bleicht den Kram noch etwas weg, aber weder saugfähige Farbe noch Alkalität oder Fungizide kommen gegen Dauerkipplüftung an - das ist schlicht Physik. Sie können außen einen Ventilator montieren, der die feuchte Luft von der Putzoberfläche wegbläst ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Entscheidungshilfe Angebot Außenputz Anbau Porenbeton
- … Suchen Entscheidungshilfe Angebot Außenputz Anbau Porenbeton …
- … ich bitte um Hilfe bei der Auftragsvergabe für den Außenputz von unserem kleinen Anbau (Porenbeton). …
- … Sein Angebot für den Außenputz: …
- … Außenputz …
- … Armierungsputz & Gewebeeinlage …
- … Oberputz Kratzputz Körnung 2 mm 62 m² …
- … Sockelputz als wasserabweisenden Zementputz als Zulage zum Putz H60 12 …
- … Anbieter K zuletzt unzuverlässiger wurde haben wir bei ihm den Außenputz …
- … Sein Angebot für den Außenputz: …
- … & Unebenheiten mit Zementputz vorputzen …
- … Gewebewinkel Gebäudeecken und Fensterlaibungen in Verbundmörtel KBM Baumit setzen und einputzen …
- … APU Schienen in Fensterlaibungen am Fensterrahmen einbauen und ein …
- … putzen mit Verbundmöterel KBM Baumit …
- … in Verbundmörtel KBM Baumit setzen und einputzen Sockelflächen mit Dichtschlämme beschichte und nach den Arbeiten mit grauer Sockelfarbe streichen Fläche mit Kunstharzputz Baumit 2 mm Kratzputz …
- … Anbieter O hat komplett Kunstharzputz. Anbieter K klassisch mineralischen Putz und für den Sockel Zementputz. …
- … aus Porenbeton, welcher Putz ist da der bessere? …
- … Dachdecker und Außenputz wie geht das? …
- … oder andere Haus (Alt- und Neubau (Altbau, Neubau)) gedämmt und verputzt. Also zumindest als Laie würde ich sagen er kann das. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Naturstein für Fensteraußenbänke
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - wie viele Putzschichten auf neues WDVS sind noch gut?
- … wie viele Putzschichten auf neues WDVSAbk. sind noch gut? …
- … hier stellten sich aber erste Fragen, die ich gern hier einstelle: es wurde fleißig auf die 1. Putzschicht (bei 1. Fertigstellung nur Kratzputz, keine Farbe) …
- … ein Ausgleichputz aufgetragen, hi und da ein wenig runtergeschrappt, dann wieder Kratzputz - und trotz Hinweis weitere Wellen (3-4 cm Verschläge!) …
- … wir Nachbessern lassen müssen! da der Meister willig ist: wieder Ausgleichsputz; manche Putzschichten sind aber über 2 cm Dick=>kein Armierungsgewebe zu …
- … Arbeitsgang auf eine krumme und schiefgeratene WDVSAbk. mit 2 x Kratzputz + 1 x Farbe noch aufgeputzt werden? Ich frage wirklich …
- … Wann kommt die WDVSAbk. an ihre Grenzen der Belastbarkeit: Gewicht des Putzes, Schalldruck, Temperaturen etc. …
- … Mauer aus und dichtet ... (sofern das eingesetzte Band zum Zwischenraum Fensterrahmen-Mauer passt, die Ausdehnung der Bänder ist unterschiedlich und nicht unendlich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, Fensterrahmen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, Fensterrahmen" oder verwandten Themen zu finden.