Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rollladenkasten

Fensterrahmen wackelt, Putz reißt ab Teil II zu 1664
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Fensterrahmen wackelt, Putz reißt ab Teil II zu 1664

Bei mir reißt wie in 1664 beschrieben der Putz hinter der Putzschiene ab (Fensterbreite ca. 2,30 m). Dies tritt aber jetzt auch bei einer Balkontür (Breite 1,10 bei einem Fenster 1,10 und bei der senkrechten Fuge bei der Haustür auf. Bis auf die Haustür werden die Fenster/Türen nur zum Putzen geöffnet und sind nie mit Gewalt zugefallen/zugeschlagen worden.
Der Fenstersetzer war dar und teilte mit.
1. Putzschiene ist aus Plastik und nicht elastisch => Putz reißt.
2. Bei Ral-Montage dürfen keine Metallbänder durch die Abdichtung laufen, da diese dann nicht mehr dicht ist.
3. Fenster werden bei RAL-Montage grundsätzlich nicht oben fixiert.
4. Falls oben Fixierung gewünscht ist wird eine durchgehende Schraube in den außenbestückten Ziegelrollokasten gebohrt. (Produzent des Rollokasten lässt dies aber nicht zu)
5. Schuld sei der Verputzer. Ein Bewegung des Rahmen (geschätzt 1-2 mm) durch Winddruck sei in Ordnung.
Wie kann ich die Schuldfrage klären? Wie kann ich eine befriedigende Lösung für mich erzielen (Risse werden immer länger, der Putz löst sich tlw schon ab)?
Gibt es ein Schiedsgericht oder Omnudsmann? Wenn ein Gutachter nötis ist. Wer kennt einen Kompetenten Gutachter aus dem Raum München/Ottobrunn.
Vielen Dank insbesondere Herr Siebler und Ries für die schon erhaltenen Antworten.
MfG
Jürgen
  • Name:
  • Jürgen Blöchinger
  1. Fenstermontage

    Hallo Herr Blöchinger!
    Nehmen Sie doch mal mit mir Email Kontakt auf!
    Vielleicht kann ich Ihnen helfen. Meine Adresse ist 83539 Pfaffing Forsting an der B 304.
    Mit freundlichen Grüßen
    Georg Battran
  2. Ein paar Aussagen ...

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Ein paar Aussagen des Fensterbauers können so nicht stehen bleiben.

    Zu 1.
    Das Problem mit dem Putzanschluss gegen das Fenster ist, dass sich das Fenster und der Putz anders bewegen.
    Das Argument, die Schiene sei nicht elastisch und daher reißt der Putz ab ist genau falsch. Gerade wenn das Fenster oder die Putzschiene elastisch reagieren, gerade dann reißt der Putz ab!

    Zu 2.
    Die RAL-Montage lässt alle Befestigungsarten zu. Grundsätzlich auch Metallbänder. Beim Überkleben müssen diese aber überdeckt werden, damit ein Dichtschluss an diesen Stellen vorhanden ist.

    Zu 3.
    Gerade RAL schreibt explizit vor, dass Fenster auch oben fixiert werden müssen!
    In der Praxis wird oft auf die obere Befestigung in Zusammenhang mit Rollladenkästen weggelassen. Das funktioniert, wenn der obere Fries entsprechend armiert wird.

    Zu 4.
    Es gibt (Firma VBH) Zulieferer, die extra für die Befestigung der Fenster in den Rollladenkasten spezielle Krallen anbieten, die für den Rollladenbauer auch demontierbar sind, um diesen nicht zu behindern.

    Zu 5.
    Ein Bewegen eines "Mittelpfostens" oder der "Flügel" von 1  -  2 mm bei Winddruck ist normal. Nicht aber die Bewegung des Rahmens, der im Mauerwerk befestigt sein sollte!
    Dieser Rahmen darf sich allenfalls durch die thermische Ausdehnung bewegen. Diese Bewegung belastet den Putz jedoch kaum.

    Aufgrund der Aussagen des Fensterbauers glaube ich kaum, dass eine gütliche Einigung möglich ist.
    Lassen Sie sich von der Handwerkskammer in München die Adresse eines kompetenten SV geben.
    MfG
    Jürgen Sieber

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, Fensterrahmen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Geldforderung an Architekten stellen?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - HiHiHilfe ...
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse im Streichputz Neubau
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Untergrund für Fliesen
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Anschluss Raufasertapete zu Fenster?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz  -  Wie am besten entfernen?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Entscheidungshilfe Angebot Außenputz Anbau Porenbeton
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Naturstein für Fensteraußenbänke
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - wie viele Putzschichten auf neues WDVS sind noch gut?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, Fensterrahmen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, Fensterrahmen" oder verwandten Themen zu finden.