BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Estrich und Bodenbeläge

  • 15113: estrich bei alten fussboden

Estrich und Bodenbeläge

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Estrich und Bodenbeläge" - weitere Infos »

estrich bei alten fussboden 29.01.2013    

hallo bauexperten

ich wohne in einem haus baujahr 1946 in einem raum im erdgeschoss gibts einen dielenboden. hier sollen fliesen rein. ich hab noch nicht reingeschaut, aber in den anderen räumen waren unter dem dielenboden balken und dazwischen eine schwarze, körnige masse. darunter ist eine betondecke.

ich vermute das ist schlacke (lieg ich mit der vermutung richtig?

ich habe gesehen dass es spezielle estriche gibt (auch wenn ich im moment keinen namen dazu finde), aber dadurch wird der aufbau zu hoch.

daher habe ich mir folgendes überlegt:

  • ich entferne die dielen und balken.
  • als nächstes fülle ich die schlacke mit perlite auf bis die richtige höhe erreicht ist
  • (falls notwendig) eine trennschicht (folie? was auch immer?)
  • darauf soll nun ein normaler erstrich
  • hier kommen nun die fliesen drauf.

ist das ok so? machbar? korrekt? empfehlungen?

danke im voraus

Name:

  • netlord
  1. Theoretisch möglich, 29.01.2013    

    Foto von Martin Eggelsberger

    aber was mit der Zeit mit dem Balkenlager passiert, kann man nicht sagen. Kann man die Balken und die Schüttung nicht komplett entfernen? Oder erkundigen Sie sich mal über Trockenestrich.

    Name:

    • Martin Eggelsberger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.pbme.de/
  2. Liegt der Boden auf Erdreich? 30.01.2013    

    Foto von Markus Reinartz

    Gibt es einen Keller unter dem Dielenboden?

    Ein paar mehr Angaben wären vermutlich sehr hilfreich.

    Wenn der Boden im Erdreich liegt, dann können sie doch auch noch die Balken raus holen, Beton rein machen und dann den neuen Estrich einbringen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  3. Hallo Herr Reinartz ich dachte ich habe ... 30.01.2013    

    ... Hallo Herr Reinartz

    ich dachte ich habe alle Angaben gemacht....

    Unter diesem Raum befindet sich ein Keller. Zwischen Keller und EGA gibts eine Betondecke, dann die Balken mit der Schlacke in den Zwischenräumen. Darauf dann die Holzdielen.

    Mir gehts darum ob ich die Schlacke entfernen muss (was nicht einfach und auch wohl recht Teuer in der Entsorgung ist) oder auf diese Schlackemasse Estrich aufbringen kann.

  4. Alles raus und Estrich rein! 30.01.2013    

    Foto von Markus Reinartz

    Wenn es so ist wie Sie beschreiben, dann ist es doch am besten, wenn Sie die Asche/Schlacke entfernen und auch die Balken. Sie können doch dann auf der Betondecke ordnungsgemäß Ihren Estrich aufbringen. Dämmen müssen Sie ja auch eh, sodann der Keller nicht beheizt ist. Und die Asche/Schlacke wird ja nicht einen so hervorragenden Dämmwert haben, als dass Sie die drinne lassen können.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©