Estrich und Bodenbeläge
estrich bei alten fussboden
hallo bauexperten
ich wohne in einem haus baujahr 1946 in einem raum im erdgeschoss gibts einen dielenboden. hier sollen fliesen rein. ich hab noch nicht reingeschaut, aber in den anderen räumen waren unter dem dielenboden balken und dazwischen eine schwarze, körnige masse. darunter ist eine betondecke.
ich vermute das ist schlacke (lieg ich mit der vermutung richtig?
ich habe gesehen dass es spezielle estriche gibt (auch wenn ich im moment keinen namen dazu finde), aber dadurch wird der aufbau zu hoch.
daher habe ich mir folgendes überlegt:
- ich entferne die dielen und balken.
- als nächstes fülle ich die schlacke mit perlite auf bis die richtige höhe erreicht ist
- (falls notwendig) eine trennschicht (folie? was auch immer?)
- darauf soll nun ein normaler erstrich
- hier kommen nun die fliesen drauf.
ist das ok so? machbar? korrekt? empfehlungen?
danke im voraus
-
Theoretisch möglich,
-
Liegt der Boden auf Erdreich?
-
Hallo Herr Reinartz ich dachte ich habe ...
... Hallo Herr Reinartz
ich dachte ich habe alle Angaben gemacht....
Unter diesem Raum befindet sich ein Keller. Zwischen Keller und EGA gibts eine Betondecke, dann die Balken mit der Schlacke in den Zwischenräumen. Darauf dann die Holzdielen.
Mir gehts darum ob ich die Schlacke entfernen muss (was nicht einfach und auch wohl recht Teuer in der Entsorgung ist) oder auf diese Schlackemasse Estrich aufbringen kann.
-
Alles raus und Estrich rein!
Wenn es so ist wie Sie beschreiben, dann ist es doch am besten, wenn Sie die Asche/Schlacke entfernen und auch die Balken. Sie können doch dann auf der Betondecke ordnungsgemäß Ihren Estrich aufbringen. Dämmen müssen Sie ja auch eh, sodann der Keller nicht beheizt ist. Und die Asche/Schlacke wird ja nicht einen so hervorragenden Dämmwert haben, als dass Sie die drinne lassen können.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz