Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fertigparkett

Boden ausgleichen  -  altes Bauernhaus  -  nicht unterkellert
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Boden ausgleichen  -  altes Bauernhaus  -  nicht unterkellert

Hallo zusammen
ich hoffe ich habe die Antwort auf meine Frage nicht überlesen  -  habe aber wirklich zuerst alle bereits gegebenen Antworten durchforstet, aber bis jetzt das passende noch nicht gefunden
nun zu meiner frage
wir haben ein rd. 180 Jahre altes Bauernhaus und müssen im Wohnzimmer (Größe rd. 25 m², derzeit ein Laminatboden mit einer Stärke von 0,8 cm) zum vorhaus und zur Küche einen Bodenausgleich um 5,4 cm machen
in der Küche (ehem. Bad mit 3 Schichten fliesen darunter) haben wir vor 2 Wochen einen Estrich machen lassen, dadurch der Unterschied zum Wohnzimmer, in dem vor ca. 10  -  15 Jahren bereits ein Estrich inkl. abflämmen und allem drum und dran gemacht wurde
unser Maurer hat gesagt, da das Haus nicht unterkellert ist, würde er den Ausgleich nicht mit Estrich machen, sonnder mit verlegeplatten.
jetzt habe ich mich bei diversen Baumärkten und auch im Internet versucht klüger zu machen, aber so ganz hat das nicht funktioniert
mit verlegepLatten wird das ganze ziemlich kostenintensiv (wahrscheinlich teurer als der tatsächliche Boden), da wir auf Grund der Stärke der verlegepLatten 3 Schichten brauchen würden oder unterhalb mit Latten ein verlegegerüst machen müssten, was aber wieder Probleme mit der Verankerung bzw. Verschraubung im Boden bringen könnte, da ich ja die geflämmte Folie unter Umständen anschrauben wurde
gestern bin ich dann auf XPS-Platten gestoßen, preislich und vom dämmverhalten her sicherlich die bessere Lösung als holzverlegeplatten, oder?
wenn ich mich für die XPS-Platten entscheide
kann ich die direkt auf den alten Laminatboden verlegen?
soll ich zusätzlich noch eine Folie auf die XPS-Platten legen?
was muss ich auf die XPS-Platten legen, bevor ich den Fertigparkett (Stärke 14 mm, Klick-System) verlege? muss ich überhaupt etwas darauflegen, bevor ich den Parkett verlege?
vielen Dank schon im vorhinein für eure Antworten
ein mittlerweile leicht verzweifelter
ösi
LG
Wolfgang
  • Name:
  • wolfgang
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Boden, Bauernhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau mit "alten" Elementen
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Parkett oder Fliesen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz an 15 Jahre altem Gebäude
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kann eine Drainage helfen?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Wandaufbau ist der beste bei einem Ausbau zu Wohnzwecken
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altes Bruchsteinhaus dämmen, verputzen
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sandsteinsockel und Zementputz
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachwerk  -  innen isolieren oder nicht isolieren?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Boden, Bauernhaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Boden, Bauernhaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN