Estrich mit Feuchtigkeit und Parkett
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Estrich mit Feuchtigkeit und Parkett
habe einen Fließestrich bekommen der schon ca. 8 Wochen mehr oder weniger vor sich hin trocknet aber noch nicht trocken genug für Parkett und Fliesen ist.
Kann ich obwohl Parkett schon im Haus ist mit einem Kondenstrockner / Bautrockner nachhelfen oder wirkt sich das schlecht auf das Parkett aus?
Wird das Parkett durch den Feuchtigkeitsentzug etwas zu trocken und reißt überall?
Gruß Sven
-
fragen?
welchen cm Wert haben sie ermitteln lassen?
Fußbodenheizung oder Heizkörper?
Parkett in Folie verschweißt oder abgelegt zum gammeln? -
Antworten
@ Hr. Blücher,
es wurde mit einem Oberflächenmessgerät die Feuchtigkeit im Estrich gemessen (CM?), die Messung ergab einen Wert zwischen 7,5 und 12.
Das Parkett ist noch in der Verpackung (Folie) aber nicht Luftdicht versiegelt.
Habe das Parkett eigentlich nicht zum gammeln abgelegt!
Die Lieferung des Parketts kam zu früh da der Estrich zu lange braucht.
Gruß Sven -
gründlich lesen soll nicht erspart bleiben!
Fußbodenheizung od hk!
sie machen die Sache durch unpräzise Angaben nicht leichter
wurde denn der Estrich nach dem einbringen von seiner Sinterschicht befreit? ich vermute nicht!
die zahlen die sie nennen klingen sehr nach einem Messgerät, welches den elektrischen widerstand auswertet. diese Geräte sind zur Feuchtebestimmung bei Estrichen ungeeignet. die Messung _muss_ im chemischen messverfahren erfolgen, der sogenannten cm-Messung. zu messen ist Material aus dem unteren drittel der Estrichplatte. Anhydritestrich muss eine vol. feuchte von 0,3 erreichen. nur wissen wir von ihnen nur was von Fließestrich - ist das Anhydrit? oder welches Produkt?
sie wissen schon, dass parkettprofis extremsten Respekt vor Anhydrit haben?
summary zum abarbeiten:
1 welches messverfahren wurde angewendet?
2 in welcher Tiefe wurde gemessen?
3 was bedeuten die zahlen?
4 wurde der Estrich geschliffen?
5 FBHAbk. oder hk beheizt?
6 welcher Hersteller? welches Produkt wurde eingebaut?
7 wie dick ist die Estrichplatte
8 wurde die Feuchtigkeit des Parketts protokolliert? stabmaße gemessen? -
Ahh bin leider kein Fachmann gt; sonst müsste ...
Ahh,
bin leider kein Fachmann => sonst müsste ich auch nicht so Fragen.
Kann nur mit meinem Leihenwissen auf Hilfe durch Profis hoffen bzw. die Fragen beantworten.1) Oberflächenprüfgerät - kein chem. Ve'rfahren (wurde aufgelegt und abgelesen)
2) nur an der Oberfläche siehe (1)
3)? wurde durch den Bauleitwer abgelesen
4) er wurde von mir geschliffen ... JA
5) HK zum Teil auch Fußbodenerwärmung (Bad/Küche/Kind) beide Heizarten laufen nicht mehr (bringt nicht laut Bauleiter => Außentemp zu warm)
6) es ist ein Anhydritestrich (Fließestrich), Hersteller?
7) die Estrichdicke beträgt 6 cm, bzw. im Bad/Küche/Kind 4 cm
8) wurde nicht Protokoliert da ich das Parkett selber besorgt habe, es handelt sich nicht um Stabparkett asondern um Fertigparkett Schiffsboden/Buche mit Nut-Feder dieses soll schwimmend verlegt werden.
Habe im Moment 2 Kondenstrockner am lazufen um die Feuchtigkeit raus zu bekommen.
Habe etwas bedenken wegen meines Parketts (Rissbildung? durch Trockner), es besteht allerdings sonst nur die Möglichkeit das Parkett im Keller oder in der Garage zu lagern => weiß nicht, ob das Besser ist.
Gruß Sven
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Parkett, Estrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Parkett, Estrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Parkett, Estrich" oder verwandten Themen zu finden.