Estrich und Bodenbeläge
Feinsteinzeug Pflege?
wir werden im ganzen Neubau FSZ verlegen. Teilweise (EGA) poliert. Sollte imprägniert werden? Wie wird FSZ gepflegt bzw. mit was sollte man reinigen?
Im voraus besten Dank für Eure Mühe.
Viele Grüße
Birgit
-
Nein
Imprägnierung: Auf der Dose steht, daß sämtliche Reste von der Obrefläche entfernt werden müssen. Die Einfdringtiefe bei unpoliertem FSZ ist null. Ein Witz, oder?
Bei pol. FSZ existieren press- und brandbedingte Porenräume, die mit zugeklebt werden können. Wenn Ihr Chemielieferant schriftlich bestätigen kann, das organische Schmutze, wie Ruß nicht daran kleben bleiben kann.
Pflege braucht FSZ nicht. Nur gute Reinignug. Dazu gehört ein Mikrofasermob, ein Doppelfahreimer und ein Alkoholreiniger, Profis nehmen Sopal von Henkel Ecolab (0211 / 9893-595 zur Händlersuche). Kleinere Flächen gehen auch mit Glasreiniger (ungefärbt, z. B. Sidolin)Je nach Wasserhärte kann auch mal ab und zu eine saure Grundreinigung notwendig sein (siehe Link, da hat es übrigens gut funktioniert)
mfgWeiterführende Links:
-
Danke für den Tipp - auch von mir
Herr Fahrenkrog,
danke für die schriftlichen Hinweise hier.
Dies hatten Sie mir freundlicherweise vor ca. 1 Jahr schon mal mündlich mitgeteilt, aber ich war mir nicht mehr ganz sicher mit der Begruendung und der Lösung.
Eigentlich eine FAQ für Ihre Eintraege unter WWW
MfG, Martin -
Vielen Dank...
für die nützliche und kompetente Antwort. Hat mich wirklich weitergebracht.
Viele Grüße
Birgit -
Das ist aber nett und selten
-
danke - auch wenn es nicht meine Anfrage war ...
@Herbert Fahrenkrog, ich wollte mich auch bedanken, auch wenn es hier nicht meine eigene Anfrage war. Ich denke, Ihre Antwort wird vielen helfen, die mal das Thema Feinsteinzeug haben und die Suche benutzen.
Es sollte zum guten Stil hier im Forum gehoeren, sich fuer hilfreiche Antworten zu bedanken. Ich habe ja schon wiederholt vorgeschlagen, im Bau.de Forume eine Art Punktesystem (1-10) einzufuehren, mit dem der Fragesteller schnell jede der Antworten bewerten kann, je nach dem wie hilfreich sie fuer ihn/sie war.
So sammeln die Antwortgeber in den einzelnen Subforen ueber die letzten X Monate Punkte und wuerden so fuer alle sichtbar fuer Ihre Muehen honoriert. (Geld gibt es ja noch nicht fuer guten Antworten im Bau.de)
MfG, Martin -
Gerne geschehen...
und das sollte wirklich öfters praktiziert werden. Wenn man bedenkt, daß die Experten hier UMSONST und in Ihrer "Freizeit" solch einem Hobby nachgehen, die Fragen der vielen Unwissenden zu beantworten, dem kann ich nur Respekt zollen! Daher nochmals Danke und allen Experten hier im Forum "weiter so".
Viele Grüße
Birgit