Hallo Fachwelt,
Gewerbliche Küchen müssen als Fliesenboden Rutschfestigkeit R13 aufweisen, soviel weiß ich schon. Meine Frage: Muss der Fußboden überall Gefälle aufweisen, oder reicht es, wenn nur im unmittelbaren FEAbk.-Bereich kleine Senken ausgebildet werden in welche mittels Wischerblatt die Nässe der Reinigung hineingeschoben wird. Andersherum gefragt: ist NullGefälleverlegung der Bodenfliesen in Gewerblichen Küchen zulässig?
Gewerbeküchen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Gewerbeküchen
-
Habe was gefunden:
Gefälle wird nicht zwingend vorgeschrieben, sondern lediglich empfohlen durch die (Arbeitsstätenrichtlinie) ASR 8/1 sowie durch die (Allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften) UVV Merkblatt ZH1/571 jetzt 181. -
muss aber nicht R13 sein
-
Gefälle wird wohl nötig sein ...
um das u.a. bei der Reinigung anfallende Wasser in den Bodenablauf einzuleiten. Bei "Null-Gefälle" wird es sonst zu Wasserlachen und somit zu einer Unfallgefahr kommen. Die Abdichtung ist ja sowieso im Gefälle zu erstellen.
Wenn allerdings eine sogenannte "Kompromisslösung" eventuell erforderlich ist, kann unter Umständen in nicht begangenen Teilbereichen und Abweichung von den allgemein anerkannten Regeln der Technik auf das Gefälle verzichtet werden. Die Vermeidung von Wasserlachen wäre dann ein erhöhter Nutzungsaufwand.
In jedem Falle ist eine aktenkundige Vereinbarung zwischen AG und AN anzuraten.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Wild -
BGR 181 Direktlink
Für alle die es nachlesen wollen. Die aktuellen Änderungen von 10 / 2003 sind in Link 2 aufgeführt.
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gewerbeküchen, Gefälle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 11837: Gewerbeküchen
- … Gewerbeküchen …
- … Gewerbliche Küchen müssen als Fliesenboden Rutschfestigkeit R13 aufweisen, soviel weiß ich schon. Meine Frage: Muss der Fußboden überall Gefälle aufweisen, oder reicht es, wenn nur im unmittelbaren FEAbk.-Bereich kleine …
- … Wischerblatt die Nässe der Reinigung hineingeschoben wird. Andersherum gefragt: ist NullGefälleverlegung der Bodenfliesen in Gewerblichen Küchen zulässig? …
- … Reinigung anfallende Wasser in den Bodenablauf einzuleiten. Bei Null-Gefälle wird es sonst zu Wasserlachen und somit zu einer Unfallgefahr kommen. Die Abdichtung ist ja sowieso im Gefälle zu erstellen. …
- … und Abweichung von den allgemein anerkannten Regeln der Technik auf das Gefälle verzichtet werden. Die Vermeidung von Wasserlachen wäre dann ein erhöhter Nutzungsaufwand. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kanalarbeiten
- … * Ist eine Dränage erforderlich? Achten Sie auf richtigen Einbau (Gefälle, Hinterfüllung etc.) Unbedingt durch einen Fachmann überprüfen lassen! Bauschäden infolge Wasser …
- … * Achten Sie beim Abwasser auf das richtige Gefälle und darauf, dass sich durch die Auflast keine Senken ergeben können. …
- … einzuplanen um auf die Einleitungsebene (bestehender Hausanschluss) zu kommen. Zu starkes Gefälle beim Schmutzwasserkanal kann zu Verstopfungen führen …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Aussentüren
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gewerbeküchen, Gefälle" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gewerbeküchen, Gefälle" oder verwandten Themen zu finden.