BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

  • 10789: Was für Bodeneinschubtreppe bei kontrollierter Be- und Entlüftung?

Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus" - weitere Infos »

Was für Bodeneinschubtreppe bei kontrollierter Be- und Entlüftung? 22.08.2006    

Moin zusammen,
habe über die Suche leider keine Antworten gefunden, daher hier mein Anliegen.
Wir bauen ein Haus mit kontrollierter Be- und Entlüftungsanlage, aber kein ausgewiesenes KFWA 60, 40 Passiv oder sonstiges Haus.
Der Spitzboden ist dabei nicht isoliert und gedämmt, die luftdichte Schicht/Ebene endet zwischen der Decke DGA und dem Spitzboden.
Als Treppe zum Spitzboden hat unser Bauträger eine einfache Bodeneinschubtreppe eingebaut (Baumarktpreis wohl ca. 40 Euro).
Nun meine Frage:
Gibt es bei kontrollierten Be- und Entlüftungsanlagen spezielle Anforderungen an die Bodentreppe (wenn der Spitzboden nicht zur luftdichten Hülle gehört)?
Ein paar Links zu den Vorschriften oder DINA-Normen wären super.
Natürlich freue ich mich auch über alle anderen hilfreichen Antworten...
liebe Grüße
René

  1. was heisst Vorschriften 24.08.2006    

    Foto von Stephan Langbein

    es gibt eine Norm, die sagt, dass das Haus einen gewissen Blower-Doortestwert nicht überschreiten darf, wenn eine Lüftung im Haus installiert ist. Spätestens beim Blower-Doortest biegt sich die Treppe bei 50 Paskal Unterdruck durch :-)
    Was steht denn in der Baubneschreibung und im Werksvertrag? Gibt es einen Dichtheitstest? Und wie ist die Bodentreppe gedämmt?

    Name:

    • Stephan Langbein
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://bauweise.net/
  2. Stand der Technik 24.08.2006    

    Foto von Jochen Ebel

    Ein Bauherr hat Anspruch auf Einhaltung des Standes der Technik - außer er verzichtet ausdrücklich darauf (Ausnahme: sicherheitsrelevante Abweichungen). Manche AN möchten ihren Pfusch z.T. mit den Worten übergehen "Was wollen Sie denn, die EnEVA-Grenzwerte sind doch eingehalten!". Aber das Einhalten der EnEV-Grenzwerte ist nur die Einhaltung der staatlichen Vorschriften, aus dem Vertragsverhältnis hat der BH weitergehende Ansprüche - nämlich den Stand der Technik. Und nach dem darf es bei Unterdruck im Haus weder aus der Bodentreppe noch aus einer Steckdose oder sonstwoher ziehen (Ausnahme: vorgesehene Öffnungen).

    Name:

    • Jochen Ebel, Dipl.-Physiker
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.ing-buero-ebel.de/
  3. Auch bei EnEV "entsprechend dem Stand der Technik"! 25.12.2006    

    Auch nach EnEV2002/2004 ist Dichtheit "nach dem Stand der Technik" gefordert:
    § 5
    Dichtheit, Mindestluftwechsel
    (1) Zu errichtende Gebäude sind so auszuführen, dass die wärmeübertragende Umfassungsfläche einschließlich der Fugen dauerhaft luftundurchlässig entsprechend dem
    Stand der Technik
    abgedichtet ist. Dabei muss die Fugendurchlässigkeit außenliegender Fenster, Fenstertüren und Dachflächenfenster Anhang 4 Nr. 1 genügen. Wird die Dichtheit nach den Sätzen 1 und 2 überprüft, ist Anhang 4 Nr. 2 einzuhalten.

    Weiterführende Links:

    • http://www.luftdicht.de/enev2004/paragraf5.htm

    Name:

    • Herbert Trauernicht, Dipl.-Ing.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.luftdicht.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©