Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Heizungsfachmann

Ist das sinnvoll: gemeinsames Energiekonzept für Altbau und benachbarten Neuausbau mit bestehendem Ölkessel, neuem Pelletkamin und neuer Solarthermie?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Ist das sinnvoll: gemeinsames Energiekonzept für Altbau und benachbarten Neuausbau mit bestehendem Ölkessel, neuem Pelletkamin und neuer Solarthermie?

Wir haben einen Altbau (1965) mit einer 27 kW Ölzentralheizung und möchten ein leerstehendes, 7 m entferntes Gebäude für eine zweite Wohneinheit ausbauen. Beide Einheiten sollen nun ein gemeinsams Heizkonzept bekommen. Zu beachten ist:
  • die Altbauheizung (Ölzentralhz.) ist recht neu und lässt längerfristig keine technischen Probleme erwarten
  • das Dach des Altbaus erscheint für Solarthermie geeignet (Südrichtung)
  • in den Wohnbereich des Neuasubaus soll ein Kamin integriert werden

Meine Idee ist, die bestehende Ölzentralheizung des Altbaus, eine Solarthermieanlage auf dem Dach des Altbaus und einen Pelletofen (Wodtke PE?) im Neubau als Wärmequellen für Brauchwassererwärmung für beide Wohneinheiten, Heizwasser für die bestehende Zentralheizungsanlage im Altbau und Heizwasser für die zu installierende Zentralheizungsanlage im Neuausbau (mit Fußbodenheizung) zu nutzen. Ist das ökologisch, technisch und finanziell machbar? Insbesondere der Wasserspeicherbedarf und die Lage des/der Speicher, sowie die Regelung machen mir Kopfzerbrechen!

  • Name:
  • M. Michel
  1. Geht schon nur sollten ...

    Sie sich einen Heizungsfachmann suchen. Denn die Steuerung sollte ja auch für alle Anlagen abgestimmt sein.
    Ich hatte sowas auch geplant. Neubau mit Pellets-Zentralheizung + Solar und Nutzung der Ölheizung im Nachbarhaus . Leider wollte das Nachbarhaus nicht mitmachen. So habe ich Solar gestrichen und werde jetzt nur Pellets für mich einbauen.
    Bei Paradigma gibst unter Pellets einige PDF-Schaubilder zum Downlad. Dort dürfte auch Ihre Konstellation vergleichbar drin sein.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altbau, Neuausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10354: Ist das sinnvoll: gemeinsames Energiekonzept für Altbau und benachbarten Neuausbau mit bestehendem Ölkessel, neuem Pelletkamin und neuer Solarthermie?
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenaufbau auf vorhandenem Dielenboden  -  75 €/m²?
  3. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Haftung Schäden Dachausbau
  4. BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Dachgeschoss-Ausbau Altbau Musterbaubeschreibung gesucht
  5. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen
  6. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  9. Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
  10. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altbau, Neuausbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altbau, Neuausbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN