Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Neuausbau

Fußbodenaufbau auf vorhandenem Dielenboden  -  75 €/m²?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Fußbodenaufbau auf vorhandenem Dielenboden  -  75 €/m²?

Hallo,
habe ein Angebot für eine Fußbodensanierung im Altbau über vorhandenem, unebenen Dielenboden bekommen: 5 cm Schüttung plus 3 cm Fermacell Trockenestrich für 75 €/m² (Endbelag ist nicht dabei).
Ist der Preis in Ordnung? Bin etwas im Zweifel, weil der Statiker gestern meinte, das ginge viel billiger. Trittschall wird aber vom Bauamt gefordert, weil es ein Neuausbau ist.
Über Antwort (en) würde ich mich freuen.
Vielen Dank,
Kate
  1. Kosten pro m² Estrich

    Guten Tag,
    Ihre Frage kann so nicht beantwortet werden. Zum einen wird der anbietende Betrieb Rahmenbedingungen berücksichtigen, die hier nicht bekannt sind, z.B. die Transportwege für das Material.
    Die Kosten werden zudem wesentlich durch die Größe der Fläche bestimmt. Kommen die Verleger wegen 10 m² zu Ihnen oder wegen 150 m²?
    Kleinflächen sind nicht zu Kosten zu verlegen wie größer Flächen.
    Gruß Volker Schlosser
  2. Ergänzung

    Hallo,
    danke für die Antwort. Zur Ergänzung: es sind 115 m², aber in einem 5. Stock ohne Aufzug. Die Schlepperei macht es sicher besonders teuer.
  3. Mehrere Angebote einholen

    Wieso holen sie nicht 3,4 oder 5 vergleichbare Angebote ein? Dann wissen Sie, ob der Preis realistisch ist. Ich als Bauherr ohne entsprechene Erfahrung schätze den Preis als viel zu teuer ein.
    • Name:
    • Herr Baumann
  4. Fußbodenheizung auf vorhandenem Dielenboden

    Hallo Kate,
    schauen Sie bei JOCO und Jupiter nach. Dort hat man Lösungen mit nur 10 mm Trittschalldämmelemente aus dem Lazemoflex Fußbodensystem. Das Trittschallverbesserungsmaß ist 27 dBAbk.. Bei diesen Systemen haben Sie auch kein Problem mit der Statik und können "jeden" Oberbelag darauf verlegen, auch Natursteine, Fliesen 40 x 40 cm oder Moasik. Diese Beläge werden bei Trockenestrichen eingescränkt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dielenboden, Fußbodenaufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfußbodenaufbau auf Holzbalkendecke
  3. BAU-Forum - Dach - Fußbodenaufbau bei Holzbalkendecke+Dielenboden
  4. BAU-Forum - Dach - Dämmung Decke/Fußboden
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Fußbodenaufbau
  6. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Energieberater reagiert nicht mehr/Bodenaufbau Bestand/Pellets notwendig?
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Schalldämmung bei neuem Estrich
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Holzdielenboden  -  Neuer Fußbodenaufbau
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welcher Fußbodenaufbau ist ratsamim Altbau?
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Zulässige Toleranz bei Dielenböden?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dielenboden, Fußbodenaufbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dielenboden, Fußbodenaufbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN