BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • EDV / Soft- und Hardware

  • 10060: Ein Debakel?

EDV / Soft- und Hardware

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "EDV / Soft- und Hardware" - weitere Infos »

Ein Debakel? 19.01.2003    

Ich bekam freundlicherweise den Hinweis darauf, daß info@super-billig-bau.de "mißbraucht" wird. (virenverseuchte EMails).
Hat sonst jemand welche von mir bekommen?
Betreffzeile: winxp-Patch
Gruß vom stirnrunzelnden JDB

Name:

  • Herr JDB
  1. Nicht von ... 19.01.2003    

    Foto von GP

    ... info$super-billig-bau:de, aber z.B. von mbeisse$gmx:net (verschluesselt)

    Name:

    • GP
  2. danach 19.01.2003    

    WWW
    is mein rechner sauber...
    • weiterstirnrunzel*

    Name:

    • Herr JDB
  3. Hast du die verseuchte Datei geöffnet? 19.01.2003    

    das ist doch der Wurm den ich auch mal hatte ... also wennste die Datei geöffnet hast dann gibts in der Bau.de Bibliothek die Anleitung wie du diesen Wurm beseitigen kannst ... bloss nicht abschalten!
    Haste nicht das Virenprogram von 1&1 die die Mail checkt?
    moment ich such mal den Wurm beitrag

    Name:

    • Josef Thalhammer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Hat 19.01.2003    

    mit seinerzeit sehr geholft :-) ... ABER frag mich heute nimmer wie das ging ... der Norbert Basqué hat mir auf Seite 2 Hilfestellung gegeben damit konnte ich den dann deaktivieren!
    MfG

    Weiterführende Links:

    • https://bau.net/forum/edv/10017.php

    Name:

    • Josef Thalhammer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. nein - isch abe ganix... 19.01.2003    

    der horst schmid schrieb mir, daß er eine solche mail von mir bekommen hätte.
    ich bin clean.
    vielleicht wird ja nur der name benutzt...

    Name:

    • Herr JDB
  6. Bei den Wurm 19.01.2003    

    seinerzeit hatte Hr. Kampa eine verseuchte Mail mit meiner E-adresse ... genauso ging´s Si/WA usw. usw. ... da wird halt wohl wieder ein Scherzbold unterwegs sein ... ABER weisst was komisch war?... da gab´s nur den Betreff und den Anhang spich kein Text in der Mail solche Mail´s mit Anhang bekomm ich alle Daumen lang selbst von Bau.de bekannten E-Mailaddressen sowas fliegt OHNE anschauen in den Papierkorb mittlerweile gibts den Virencheck von 1&1 seitdem ich den habe kommt sowas gar nimmer durch :-)

    Name:

    • Josef Thalhammer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. also 19.01.2003    

    es geht ja um die mails, die "von mir" versandt werden.
    Die verlassen meinen Rechner über outlook und gehen zum SMTP-server von 1&1.
    Etwas anderes ist es, wenn ich Mails checken will, die ich bekomme. Die mails an diese adresse laufen aber über meine web.de adresse, ich habe eine ensprechende Weiterleitung eingerichtet.
    Ist zwar richtig, was du schreibst, trifft aber das Problem hier nicht (denke ich).
    Irgendjemand (Irgendetwas) schreibt unter meinem Namen...
    Das komische ist: Herr Schmid befindet sich nicht in keinem meiner Adressbücher...
    Ich lasse sie mir mal zurückschicken, bzw nur die Kopfzeilen...

    Name:

    • Herr JDB
  8. Am besten mal in den Quelltext schauen oft ... 19.01.2003    

    Am besten mal in den Quelltext schauen, oft sieht man dort das die angebene Absenderadresse in Wirklichkeit garnicht der Absender war. Das ist ja das Problem, ich kann irgendeinen xbeliebigen Namen in das Absenderfeld eintragen und der Empfänger glaubt natürlich das das von dem jenigen kommt.
    Gab es mal einen Beitrag bei SternTV, die haben da e-mails mit dem Absender Rudi.Voeller@dfb.de verschickt.

    Name:

    • Sven Strumann
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. Oldtimertechnik 19.01.2003    

    Foto von HF

    ist bei mir. Ich nutze das etwas umständliche E-mail System von T-online 3.0. Kein Outlook, kein IE, dafür aber Netscape 4.5 bei dem man allen Quatsch abschalten kann (Cookies, Java, Java Script oder Grafiken)
    Deshalb funktionieren keine selbststartenen Programme via Active X o. ä.
    Altmodisch ist manchmal auch nicht schlecht (lol)

    Name:

    • HF
  10. der Klez-Virus kann das 19.01.2003    

    Foto von Bruno Stubenrauch

    Zitat aus einer Ratgeberseite:
    "Der Virus KLEZ hat es massenweise gezeigt, wie einfach es ist, den Absender einer e-mail zu fälschen. Bisher verwendeten Viren meistens die Opfer-Adresse als Absender und so konnte diese einfach identifiziert und informiert werden. Nun aber wird auch der Absender zufällig aus dem Adressbuch des Opfers ausgewählt und verwendet. So kommt es, das nun gegenüber dem Empfänger das wahre Opfer welches den Virus versendet nicht mehr sichtbar ist und stattdessen ein Dritter auf den ersten Blick als Virensender dasteht. Seien Sie daher immer zuerst skeptisch und nehmen Sie friedlichen Kontakt zum vermeintlichen Absender auf. Denn unter Umständen kann dieser nichts dafür, dass jemand seine Adresse verwendet und ist daher auch nicht haftbar dafür. Wichtiger Hinweis: Die e-Mail, die mit Klez.E verschickt wurde, hat häufig eine falsche Absender-Adresse. Der Wurm übernimmt zufällige Absender-Adressen von Web-Seiten, ICQ-Datenbanken oder Windows-Adress-Büchern. Das bedeutet, dass die e-Mail, welche den Klez-Wurm enthält in aller Regel nicht vom Absender stammt, der im Vom-Feld der Mail angegeben ist."

    Name:

    • Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  11. Oldtimertechnik ... So'n modischer Schnickschnack 19.01.2003    

    Bei mir tut noch Netscape 4.07 seinen Dienst - Steinzeit in 'in' ...
    Genau HF, Nonkonformisten leben machmal besser (auch *lol*)

    Name:

    • Frank P. Taschner
  12. Viruscheck 20.01.2003    

    Foto von Ebel

    T-online bietet gegen kleinen Aufpreis das Virencheckprogramm von Norton an, das laufend aktualisiert wird. Gegen Nichtviren hilft das aber nicht. Im guten Glauben verbreiten dann manche Enten weiter: Ich z.B. habe eine Warnung bekommen, daß ich evtl. unabsichtlich einen Virus bekommen habe, der von keinem Virenscanner erfaßt wird. Lösche bitte die Virendatei mit dem Namen ... In Wirklichkeit ist es aber eine Datei des Betriebssystem oder ähnliches.

    Name:

    • Ebel
  13. browser hin oder her 20.01.2003    

    wenns schnell gehen soll nimmt man:
    Opera, dann braucht man keine Krücken
    für Puristen:
    Hot Java Browser ;-)

    Name:

    • Joern Doekel
  14. hannich 20.01.2003    

    Foto von si

    Moin Joern,
    nur hat Opera einen Haken, der will nicht alle sites, da gibt es schon mal Probs mit Java, die bei Netscape 7.0 nicht auftreten.
    Grüße
    si

    Name:

    • si
  15. das Problem bei den älteren Netscape-Versionen 20.01.2003    

    ich arbeite z.B. mit Netscape 4.7
    Manche Internetseiten werden scheinbar geladen, dann bleibt der Rechner scheinbar stehen (manchmal 1-2 Minuten oder noch länger). Danach erst wird die Seite angezeigt.
    Ist sowohl zuhause als auch im Büro so, mit Win95 und mit Win2000.
    Beim Internet-Explorer 4.0 z.B. sind diese Seiten sofort ohne Zeitverzögerung da.

    Name:

    • Werner Aselmeyer
  16. nimm mal 20.01.2003    

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    7.0. Gibt es entgeldlos und funzt nicht schlecht.
    Ich warte auf opera 7.0 in deutsch. Die englische Beta-Version ist zum downloaden bereits fertsch :))
    Grüße
    si

    Name:

    • Stefan Ibold
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://planungsgruppe-dach.de/
  17. Danke Bruno 20.01.2003    

    Der einzige, der nicht offtopic gepostet hat.
    Dann gab's noch welche, die auf dem falschen Dampfer waren, aber trotzdem helfen wollten. Auch Danke.
    Die anderen bitte ich einen eigenen Thread aufzumachen.
    • grummel*

    Name:

    • Herr JDB
  18. aha 20.01.2003    

    Kopfzeilen soeben von Herrn Schmid erhalten.Danke.
    Return-Path: <krippgans@secom-consulting.de>
    Received: from mailc0910.dte2k.de ([62.156.147.75]) by mailin01.sul.t-online.com with esmtp id 18Zqfj-0aZVI0C; Sat, 18 Jan 2003 +0100
    Received: from mailc0907.dte2k.de ([10.50.185.7]) by mailc0910.dte2k.de with Microsoft SMTPSVC(5.0.2195.5329); Sat, 18 Jan 2003 +0100
    Received: from Wdkob ([212.185.223.135]) by mailc0907.dte2k.de with Microsoft SMTPSVC(5.0.2195.5329); Sat, 18 Jan 2003 +0100
    From: info <info@super-billig-bau.de>
    Wollen wir doch mal sehen wer Krippgans ist....

    Name:

    • Herr JDB
  19. Hab gerade mit ihm gesprochen. 20.01.2003    

    Er weiß von nix und will seinen Netzwerkadministrator mal konsultieren...

    Name:

    • Herr JDB
  20. die gleiche Mail kam gerade von Herrn Zack 20.01.2003    

    Foto von Horst Schmid

    ...

    Name:

    • Horst Schmid
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.sigeco.de/
  21. @Horst Schmid 20.01.2003    

    Kennen Sie den Herrn Krippgans oder die Firma secom-consulting?
    Wenn ich die Zusammenhänge jetzt richtig verstehe, dann ist Herrn Krippgans' Rechner verseucht und ihre eMail ist in seinem Adressbuch gelistet. Mein Name wird 'nur' mißbraucht.

    Name:

    • Herr JDB
  22. @Hr. JDB 21.01.2003    

    Foto von Horst Schmid

    weder krippgans noch secom-consulting sind mir bekannt.

    Name:

    • Horst Schmid
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.sigeco.de/
  23. nochmal Klez 21.01.2003    

    Foto von Bruno Stubenrauch

    Herr Krippgans ist mir als Leser von bau.de bekannt. Die in bau.de veröffentlichten Mailadressen befinden sich im Cache seines Browsers. Das allein reicht. Klez u.ä. holen sich Absender- und Empfängeradressen nämlich auch auch aus dem Browsercache. Es ist also gar nicht erforderlich, dass Herr Krippgans mit Adressat oder Empfänger Mailkontakt hatte.

    Name:

    • Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte











Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©