Grundriss Doppelhaushälfte - ihre Meinung?
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Grundriss Doppelhaushälfte - ihre Meinung?
Auch wir stecken im "Hausbaufieber" ... und ich wollte einmal unseren Grundriss zur Diskussion zur "Meinungsabgabe" stellen.
Es ist ein Grundstück mit ca. 230 m² ... die Carports sind nicht direkt am Haus - deshalb auf den Plänen nicht zu sehen.
Das Haus hat ein Flachdach, es ist südseitig ausgerichtet - Eingang im Norden - Außenstiege + Eingang mit Betonvordach, geheizt wird mit Gas, Warmwasser mit Solar.
Danke für ihre Vorschläge oder die konstruktive Kritik.
Fr. Müller
-
Kinderzimmer arg klein
Hallo Frau Müller,
das eine Kinderzimmer ist doch arg klein - könnten Sie nicht den Waschtisch an die linke Badezimmerwand (mit Sonnenlicht von der Seite) platzieren und dafür dann die Dusche an die Trennwand zum Klo setzen? Dann bräuchten Sie zwar eine zweiseitige Duschkabine und eventuell eine blickdichte Dekorverglasung im Fenster, aber das sparen Sie durch den Verzicht auf die gemauerte Duschecke bestimmt ein.
Ansonsten gefällt mir der Entwurf recht gut ...
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried -
Wenn mit Gas geheizt wird
müssen Sie mir den Kamin mal genauer erklären- Warum dieser im UGAbk. nicht im Technikraum sitzt?
- Warum der Kamin bei einer Gasheizung überhaupt vorgesehen ist?
Das WC im EGAbk., zumindest das dortige Waschbecken ist ungünstig angebracht. ebenso das Bad im OGAbk. (vergl, Vorredner) würde ich die Dusche nicht dem Kinderzimmer abstauben, zumal so das Kind nie groß werden darf
-
Kommentar
Schönen Nachmittag!- Mich hat die Größe des Kinderzimmers irgendwie bisher noch gar nicht gestört, vor allem weil in der entstehende Nische genau ein Bett etc. Platz hat. Außerdem finde ich ein etwas geräumigeres Bad (unser jetziges ist eher klein), nicht von Nachteil ... werde mir ihre Idee aber durch den Kopf gehen lassen. (Sonnenlicht von der Seite wird es nie geben - eher Tageslicht : o) )
- Was ist am Waschbecken im WC - EGAbk. ungünstig? Allerdings haben wir es aktuell jetzt im Gegensatz zur Zeichnung genau mittig der Türe geplant. Im hinteren Teil des WC ist ein Schiebetürkasten für Putzmittel, Haushaltsgeräte etc. geplant ...
- Der Kamin ist vorgesehen, weil wir uns für die Zukunft die Möglichkeit auf einen Holzofen o.ä. (fürs Übergangsheizen etc.) offen halten wollen. Der Gaskamin läuft natürlich vom Technikraum aus - in der Wand!
- OK für richtig große Erwachsene ist das Kinderzimmer evtl. klein, allerdings würden wir uns die Aufteilung der Räume auch etwas offenhalten. d.h. Elternzimmer und gr. Kinderzimmer wären größenmäßig tauschbar - ... großer Kellerraum wäre bei Bedarf nach mehr vom Kind auch ausbaubar ... wenngleich dann das Tageslicht etwas darunter leidet.
Trotzdem Danke für ihre Kommentare und vielleicht weiß der eine oder andere auch noch etwas?
Fr. Müller
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundriss, Doppelhaushälfte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Plan für Doppelhaushälfte vom Nachbarn übernehmen?
- … Plan für Doppelhaushälfte vom Nachbarn übernehmen? …
- … Wir möchten in Bayern eine Doppelhaushälfte auf einem Grundstück, das wir demnächst vom Eigentümer kaufen werden, …
- … ist seit 3 Jahren fertiggestellt. Wir würden die Außenfassade und den Grundriss weitgehen von den Nachbarn übernehmen und lediglich 2 Innenwände leicht verschieben …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Doppelhaus an Einfamilienhaus anbauen - wider willen möglich?
- … uns heute, dass sein Sohn eventuell mal auf sein Grundstück eine doppelhaushälfte direkt an unser Haus bauen wird. …
- … aber der Nachbar meinte, dass unser Haus ursprünglich (Baujahr 1954) als doppelhaushälfte geplant gewesen sei, und es deswegen eben schon möglich wäre. …
- … lt. Architekturzeichnungen war das Haus zwar zu beginn als Doppelhaushälfte (DHHAbk.) geplant. ein Jahr später im endgültigen Grundriss ist es aber …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planung und Bau eines einfachen Einfamilienhaus selber bzw. mit welcher Hilfe bewerkstelligen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- … Kontakt mit ein Paar Fertigbauern, die uns leider nur 08/15 Grundrisse lieferten haben wir uns entschlossen mit einem freien Architekten zusammen zu …
- … der Fragesteller schreibt von einem Problemgrundstück , auf dem die von-der-Stange-Grundrisse nicht passen ... denke also, das Grundstück ist nicht eben ... …
- … Aber noch 1979 hatte Kampa als einziger Hersteller unseren recht außergewöhnlichen Grundriss ausdrücklich abgelehnt. Er passe nicht in's Schema. Ich hatte ja …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bruttorauminhalt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … die Fenster falsch gezeichnet. In den Ansichten genau übereinander, in den Grundrissen falsch. …
- … ...) auf Basis der Genehmigungsplanung des Architekten erstellt. Herangezogen wurden die Grundrisse, nicht die Ansicht, sonst wäre ja aufgefallen dass es zwischen …
- … Grundriss und Ansicht eine Differenz gibt. …
- … eigenen. Die nicht vorhandenen Maße wurden durch Herausmessen aus den überlassenen Grundrissen ermittelt. Auch den Firmen ist kein Vorwurf zu machen. …
- … wenn der Architekt im Grundriss freiwillig vermaßt hat? …
- … Grundriss ist richtig, Ansicht ist nicht OK. …
- … nicht nur im Grundriss …
- … Ich hatte daran gedacht, wenn er Grundriss und Ansicht widersprüchlich …
- … vermaßt hat. Aber wenn nur der Grundriss vermaßt wäre, würde der als präzisere Angabe vorgehen. Diese Diskussion ist aber nur fiktiv, es scheint vorschriftskonform nichts vermaßt zu sein. …
- … In der Eingabeplanung liegt bezüglich der Fenster ein Widerspruch vor wenn man aus dem Plan rausmisst, wobei aber nicht geklärt ist welche Angabe die richtige ist. Hätten die Firmen Grundrisse und Ansichten als Ausführungsgrundlage bekommen, hätten sie wenigstens nachfragen …
- … <Grundriss ist richtig, Ansicht ist nicht OK. …
- … <Hätten die Firmen Grundrisse und Ansichten als <Ausführungsgrundlage bekommen, hätten sie wenigstens nachfragen <können. …
- … Denn die Baufirma hat die Genehmigungsmappe bekommen und somit Ansichten und Grundrisse gesehen. Und vom Architekten haben sie die Ansicht auch erhalten. Im …
- … irrelevant an diesem Liebfeind reiben! Für Ihr Beispiel mit den unterschiedlichen Doppelhaushälften möchte ich mich bedanken. Denn da biete ich Ihnen sofort ein …
- … (rot verklinkert) ansehen, was werden Sie sofort erkennen? Genau, eine hübsche Doppelhaushälfte, die offensichtlich einen anderen Grundriss als der Nachbar hat. Weil beim …
- … ehrlicherweise als das nennen, was sie wirklich sind: z.B. : Standartgrundrissverkäufer oder Halbhauslieferant oder Geschossaufbauer oder sonst wie ... Aber dann …
- … ...) auf Basis der Genehmigungsplanung des Architekten erstellt. Herangezogen wurden die Grundrisse, nicht die Ansicht, sonst wäre ja aufgefallen dass es zwischen …
- … Grundriss und Ansicht eine Differenz gibt. …
- … Grundriss als Basis bekommen. …
- … Genehmigungsmappe bekommen und somit Ansichten und Grundrisse gesehen. Und vom Architekten haben sie die Ansicht auch erhalten. Im Vertrag mit der Baufirma ist die Ansicht sogar drin. …
- … Wenn die in Ansicht und Grundriss widersprüchliche Anordnung der Fenster Vertragsbestandteil gewesen sein sollte, dann erhebt …
- … Wäre denn das Ändern der Fensteranordnung für den Grundriss unproblematisch? (Innenwände/Schrankstellfläche, etc.) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kriterien für die Architektenauswahl
- … Wir, mit Grundstück für zwei Doppelhaushälften, haben uns bereits mit drei Architekten zusammengesetzt, die uns in …
- … Ihre Vorstellungen Kund getan haben. Aus unserer Sicht kann ein schöner Grundriss allerdings nicht das einzige Kriterium für unsere Architektenwahl sein. Somit sind …
- … - Aber Sie haben völlig recht, für den Grundriss braucht man den Architekten sicher am wenigsten. Zwar bringt er eigene …
- … Werkzeug! auch unter den Architekten gibt es EDV Spezialisten, die einen Grundriss im strichmodus zeichnen, oder Kostenverfolgung in einer tabellenkalkulation machen. das ist …
- … dass man den Architekten nicht zum Grundriss braucht ist die beste Aussage seit Wochen - gratulation! sie werfen …
- … marketingstrategen um sich: eisenverschinkt und verfischert! etc. pp wo sind ihre Grundrissgrößen? Weber und Kampa oder was? …
- … > dass man den Architekten nicht zum Grundriss braucht ist die …
- … > etc. pp wo sind ihre Grundrissgrößen? Weber und Kampa oder was? …
- … und nun geben sie mir einige ihrer Grundrisse, mich interessieren Leute wie sie, die von anderen behaupten, man …
- … - geben sie mir einige ihrer Grundrisse …
- … doctor, not a bricklayer! . Woher soll ich denn ein Sortiment Grundrisse nehmen? Mehr als in meinem dig-Posting gibt es nicht ... Ihre …
- … scheint, Sie haben meine Bemerkung über die Architekten, die man zum Grundriss am wenigsten brauche, irgendwie in den falschen Hals bekommen. Was passt …
- … Wie man aus einigen Anfragen im Grundriss-Forum erkennen kann, haben viele Leute das Gefühl, sie bräuchten keinen Architekten, wenn sie einen Grundriss mit irgendeiner Software hinmalen, diesen nachher hier diskutieren und dann …
- … Architekten weil, und jetzt wiederhole ich mich, den Architekten für den Grundriss am wenigsten braucht. Andere Dinge im Bauablauf scheinen mir bedeutend wichtigere …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsfehler vom Architekt? Fliesen passen nicht auf Gaupenseitenwände
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Haustrennwand-Fuge
- … durch (man könnte also nicht durchschauen) sondern springt am Hausende im Grundriss gesehen nach links, danach erst wieder in Richtung Außen, da ja …
- … die längere Doppelhaushälfte im Bereich ohne schützende Haustrennwand 24 zzgl. WDVSAbk. stark ist. Im Grundriss eine Art Z-Form. [habe es mir anders überlegt, ich hänge …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennwand Doppelhaushälfte und Lärmschutz
- … Trennwand Doppelhaushälfte und Lärmschutz …
- … wir sind bei unserer Planung zum Bau einer Doppelhaushälfte in den Endzügen. Wir haben nur noch einen Diskussionspunkt, und …
- … das regelrechte Lautsprecher, vor allem, wenn auf der Gegenseite der gleiche Grundriss ist, und spiegelbildlich aufgebaut ist. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundriss, Doppelhaushälfte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundriss, Doppelhaushälfte" oder verwandten Themen zu finden.