Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Grundriss

Planung und Bau eines einfachen Einfamilienhaus selber bzw. mit welcher Hilfe bewerkstelligen?
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Planung und Bau eines einfachen Einfamilienhaus selber bzw. mit welcher Hilfe bewerkstelligen?

Hallo zusammen,
Seit 8 Jahren bewohne ich mit meiner kleinen Familie eine Doppelhaushälfte von 1904. Sie ist sozusagen Kernsaniert
aber dennoch sind an solch alten Gebäuden doch immer diverse Reparaturen zu leisten die lästig werden und die Nachbarschaft sowie Umgebung gefallen uns nicht mehr.
Wir wollen also ein neues Haus mit eben kleinerem Grundstück
und das zu vorgegebenen Kosten.
Wir haben klare Vorstellungen was das Design angeht.
  • keinen Keller
  • ein einfacher offener Grundriss ca. 10 m x7,50 m , klare kubische Line 2 geschossig mit Flachdach mit zentralen einfachen Installationen.. gar nichts besonderes!
  • Abstell/Autoraum als Anbau ca. 5 m x 7 m

beides möglichst in Kalksandsteinbauweise oder ähnlich massiv kein Holz.
Da ich Handwerker bin und auch solche im Freundeskreis habe
möchte Sanitär/Heizung und Elektro komplett selber machen.
Für Fundament und Mauer/Schalungsarbeiten genauso wie für Außenfassade (Holzschalung) und Innenputz würde ich verschiedene Angebote einholen eben vergeben.
was fehlt mir also?
Ein Architekt für das ganze Berechnungs und Genehmigungsverfahren der Lust hat mir beim verwirklichen meiner Vorstellungen zu helfen!
und das könnte evtl. schwerr werden weil ich nicht sein ganze Paket nehme und er nicht viel verdienen kann..
ich weiß.. das was ich vorhabe kann schnell in die Hose gehen
aber ohne Risiko gibt's auch nichts zu gewinnen.. sooll heißen: wer nicht wagt, der nicht gewinnt..
Wie gehe ich am besten vor? Bauträger? Archie?
Gruzz
utz

  • Name:
  • utz dorscheimer
  1. Häääh?

    Foto von Helmuth Plecker

    Häääh?
  2. Deine Risikofreudigkeit in Ehren ...

    Foto von Helmuth Plecker

    Deine Risikofreudigkeit in Ehren aber das, was Du vorhast, kann doch funzen. Du beauftragst einen Planer mit den Leistungsphasen 1  -  4, also vom ersten Strich bis zum Bauantrag. Danach ist der Planer raus. Die Bauabwicklung kannst Du, wenn Du dich in der Lage siehst und zudem das Risiko liebst, selbst vornehmen, oder durch einen Betreuer vornehmen lassen. Jede Leistung, die Du "einkaufst", musst Du auch bezahlen, so einfach ist das.
  3. So teuer ist der Architekt dann auch nicht ...

    Aber bedenken Sie bitte: Eine Wohnhausplanung richtet sich erstmal nach Ihrem Raumbedarf, dann nach dem Grundstück und nicht zuletzt nach den planungsrechtlichen Vorgaben, sprich Bebauungsplan. Dies alles muss ein Architekt erstmal herausfinden, Stichwort Grundlagenermittlung. Dann muss er mehrere Entwürfe abliefern, bis es den Bauherren zusagt, dann eine Kostenberechnung abliefern, dann kommt die Genehmigungsplanung. Deshalb suchen Sie erstmal ein passendes Grundstück. Was nützt Ihnen schon jetzt z.B. die Vorstellung eines Hauses ohne Keller, wenn Sie irgendwo ein Hanggrundstück günstig kaufen können, oder im Bebauungsplan steht "nur Satteldächer zulässig". Dann brauchen Sie noch eine Statik, einen Energiesparnachweis und einen Bauleiter nach Landesbauordnung. Wenn Sie einen netten Architekten finden arbeitet der Ihnen die Genehmigungsplanung soweit aus, dass unter Umständen auf eine Ausführungsplanung verzichtet werden kann, wenn es wirklich ein "einfaches" Gebäude wird. Aber mit Planungskosten von 5 k€ bis 10 k€ müssen auch bei abgespechten Planungsleistungen schon rechnen.
    Gruß
  4. Hallo Herr Plecker, Ich habe ein Grundstück gefunden ...

    Hallo Herr Plecker,
    Ich habe ein Grundstück gefunden das evtl. in Frage kommt.
    Dort müsste aber bündig an ein vorhandenes Haus (8 x 11.50 m) angeschlossen werden das ein Satteldach hat.
    Lage /Größe/Preis wären Ok ...
    wieviel Gestaltungspielraum bleibt einem da?
    Geht sowas ... Pultdach an Satteldach?
    Müsste man das mit dem Mörser Bauamt klären?
    melde mich tel.
    Gruzz
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Planung, Einfamilienhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme Wartung Atmos 175 von Firma Paul
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Planung, Einfamilienhaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Planung, Einfamilienhaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN