Hallo,
ich möchte noch in diesem Jahr ein Grundstück erwerben und dann so schnnell, wie möglich mit dem Bau beginnen. Vor dem Gang zum Architekten möchte ich die Raumaufteilung "in etwa" skizzieren.
Hausgröße: max 11 m x 14 m, 2-vollgeschössige Bauweise.
Das Haus soll eine Einliegerwohnung (Wohnzimmer, Schlafzimmer Küche, Bad) mit separatem Eingang haben.
Die Hauptwohnung: min. 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad und ein Gäste-WC haben. Ich habe mir das so vorgestellt: Hauptwohnung im EGAbk.: Wohnzimmer, Schlafzimmer, evtl. 1 Kinderzimmer, Küche, Bad und ein Gäste-WC. Über eine Treppe 1-2 Kinderzimmer im OGAbk.. Vom Haupteingang über eine weitere Treppe: Einliegerwohnung.
Was haltet Ihr davon? Ist das realisierbar? Hat jemand einen ähnlichen Grundriss?
Bin für jeden Tipp und Anregung im Voraus sehr dankbar!
MfG
Valentin
Idee für einen Grundriss dringend gesucht
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Idee für einen Grundriss dringend gesucht
-
wie setzt man eine Idee um..
Hallo Herr Hottmann,
als ehemaliger Bauherr habe ich mir damals nach dem kurzen Erstgespräch mit dem Architekten (oder Holzbauberater, damit es hier keinen *gins* Ärger gibt) von ihm sagen lassen, es sollte erst mal, neben dem eigenen Wunsch was ich will, abgeklärt werden, wie weit der finanzielle Spielraum ist. Dann hat es natürlich der Planer/Verkäufer auch einfacher und kann evtl. überzogene Erwartungen versuchen zu bremsen, ohne zig mal Pläne teuer zu ändern.
Da ich nicht von der Planerseite komme, werden Sie bestimmt noch interessante Antworten hier bekommen. Viel Spaß beim Bauen! -
Realisierbar
Hallo Herr Hottmann,
realisierbar ist das Stichwort:
bei den angegeben Maßen und angenommenen 40 ° Dachneigung kommen Sie ohne Keller auf ca. 1000 m³ umbauten Raum; d.h. reine Baukosten ca. 250.000 € ohne Keller, Planungskosten, Genehmigungen, Anschlüsse, Garage (n) etc.
Einen Grundriss wird ihnen hier keiner so schnell geben, da ein ordentlicher Architekt erst mal Ihren persönlichen groben Finanzierungsrahen absteckt und dann mit ihnen zusammen ein Raumkonzept entwickelt. Über das Forum können Sie gar nicht die Beratung erhalten, welche für ein solch kostspieliges Unterfangen eines Neubaus notwendig ist.
Mein Tipp:
1. persönlicher Finanzierungsrahmen ermitteln.
2. mit (oder auch ) ohne Architekt selbst Gedanken über Ihren Wohnbedarf machen - gerne auch Butterbrotpapierskizzen
3. mit Ihren Vorgedanken zu einigen Architekten gehen und schauen, wer am besten auf Ihre Bedürfnisse eingeht.
4. wenn den ein erster Entwurf steht, gerne hier posten, Details können hier sehr wohl mit konstruktiver Kritik beurteilt werden.
Gruß
Achim Mantel
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundriss, Idee". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie offenes Treppenhaus schließen? Schiebetür?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ergänzung zu: 1x Planen; mehrfach bauen möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Limitierung in der Traufhöhe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Einschätzung erbeten Grundstückswert
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vom Architekten hinters Licht geührt?
- … für eine Zusammenarbeiter mit ihm entschieden haben. Er macht schnell die Grundrisse und den Schnitt für die Kreditanfrage fertig. Wir entscheiden uns dann …
- … Fenster zu werfen einigen wir uns darauf, dass der Architekt den Grundriss überarbeitetet. …
- … der Architekt diese dann lediglich in eine Zeichnung umsetzt. Beratung oder Ideen seinerseits kommen nicht. Auch wird nicht auf die Sonneneinstrahlung eingegangen, dieses …
- … Irgendwann passt der Grundriss und es kann losgehen. Wir bekommen irgendwann alle Bauantragsformulare, Statik und …
- … für eine Zusammenarbeit mit ihm entschieden haben. Er macht schnell die Grundrisse und den Schnitt für die Kreditanfrage fertig. Wir entscheiden uns dann …
- … von 3.500,00 erledigt und der Kunde bekommt nur die 1:100 Zeichnungen (Grundrisse, Ansichten, Schnitt und Lageplan) in die Hand. Auf dieser Grundlage …
- … zusammenkopierte Regeldetails und ein paar sinnvolle Zahlenergänzungen in der Vermassung von Grundrissen und Schnitt und das ganze dann 1:50 ausgedruckt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ideenwettbewerb - Österreich - aber wie?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Renovierung eines gebrauchten Hauses/wie vorgehen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Günstigste Bauweise für EFH?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Plan für Doppelhaushälfte vom Nachbarn übernehmen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten für Vorgespräch?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundriss, Idee" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundriss, Idee" oder verwandten Themen zu finden.