ich wohne in einem gemieteten Haus mit gedämmten, aber leeren, Dachboden. Die Dachsparren haben eine Dicke von ca. 3 cm und Abstände zwischen 62 cm und 71 cm. Die Höhe der Sparren konnte ich Aufgrund der vorhandenen Dämmung nicht ermitteln. Die Stützlänge beträgt in etwa 440 cm. Über dem Dämmmaterial ist eine Folie angebracht, die mit längs in den Sparren verschraubten Konstruktionshölzern fixiert ist.
Mein Plan ist es nun auf dieser Konstruktion eine Boulderwand anzubringen. Dafür würde ich quer über die Sparren im Abstand von etwa 50 cm Konstruktionshölzer anbringen und auf diesen dann N+F OSBAbk. Platten verlegen. Die Konstruktion sollte grundsätzlich eigentlich funktionieren, aber mir stellen sich da als Laie doch noch ein paar Fragen:
- Beeinträchtigt eine Schraube alle 50 cm die Statik der Sparren? Mir erscheinen diese mit 3 cm ohnehin recht schmal. Außerdem sind ja bereits Konstruktionshölzer zur Fixierung der Folie gespaxt, allerdings weiß ich nicht wie tief und, wie bereits erwähnt, auch nicht die Höhe des Sparrens.
- Welche Maße benötige ich bei den Querstreben damit das Gewicht gehalten wird?
- Gibt es andere Punkte, die gegen mein Vorhaben sprechen, die ich übersehen haben könnte?
Danke und Viele Grüße!