Dach
zwischensparrendämmung zusätzlich zur aufsparrendämmunh
Hallo,ich habe vor einiger Zeit ein EFHA mit vorhandener 10cm Aufsparrendämmung gekauft. Ich möchte zusätzlich Klimabedingt eine Zwischensparrendämmung von innen anbringen. Mein Dachaufbau sieht folgendermassen aus:
- Von innen 16er Dachsparren
- nach aussen auf Den Sparren MDF Platten
- auf MDF platten Unterspannbahn
- dann 10 cm Aufdachdämmung
- Lattung
- Konterlattung
- Ziegel
Meine Frage
Kann ich einfach von innen zwischen die Dachsparren eine Dämmung anbringen? Oder sollte von innen auf die Mdf Platten eine Folie? Oder erst Dämmung dann Folie? Bin für jeden Tipp Dankbar. Kniestock ist 1m hoch kann der Bleiben oder muss er raus? Lg
-
Das sollte mal jemand rechnen
UBAKUS.de und neben dem regulären Schichtenaufbau ist dann natürlich die Planung und fachgerechte Umsetzung aller Anschlüsse und Durchdringungen sehr wichtig.
-
neben Feuchteschutz auch Statik beachten
...
-
und eine genaue Bestandsaufnahme machen! (MDF laut
-
naja
Moin, Berechnung GAAAAANZ wichtig. Wenn außen PURA oder PIR dann gibt das u. U: Mecker mit Tauwasserausfall an dessen Unterseite. Eine Lösung, wie man den verhindern kann, gibt es allerdings
M. f. G. Stefan Ibold -
Dämmung Pu 120mm
Dämmung ist eine 120mm PU Dämmung an der die MDF Platten schon mit dran sind. Ein Dachdeckermeister meinte heute, wenn ich diese PU Dämmung habe kann ich angeblich innen ganz normal Dämmen da der Taupunkt sowieso drausen ist. Auf den Bildern ist die Dämmung zu sehen
-
Dämmung
Die Dämmung hat oben eine aluschicht und zwischen mdf material und pu schaum ist nochmal eine aluschicht ist aber alles als eine Einheit beklebt.
-
seltsame Konstruktion
... die würde ich nur gaaanz vorsichtig und nach eingehender Voruntersuchung anfassen. Die Aussage Deines Dachdeckers ist, zumindestens in der Form, falsch.
-
Da
kann ich mich Herrn Ibold und Herrn Stöckel nur anschließen. Nicht ohne Berechnung.
Einfach so eine zusätzliche Innendämmung?
Lieber Dachdecker - schon mal davon gehört, dass raumseitig angeordnete Dämmung den Taupunkt weiter nach innen holt?