Wie groß muss die Mindestauflas sein, um den Teppich mit Drainnoppen gegen Abheben zu sichern? Würden dafür Pflanztröge in den Ecken und Kantbereichen ausreichen?
Der Aufbau könnte vielleicht folgendermaßen aussehen:
1. Filigrandecke über Wohngeschoss mit Gefälleaufbeton
2. Dampfsperre
3. EPS hoher Dichte wegen Druckfestigkeit
4. Dachabdichtung (einlagig oder klassisch?)
5. Rasenteppich mit einzelnen Pflanztrögen zur Windsicherung des Rasenteppichs.
Ein Aufbau als Umkehrdach mit XPS-Platten wäre bei gleicher Wärmedämmung (U=0,2 sollte möglichst unterschritten werden) wäre dagegen ziemlich teuer.
Kann auf eine Abhebesicherung verzichtet werden (meint der Dachdeckerbetrieb) wenn EPS, Dampfsperre und Betondach verklebt werden?