Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: verbundplatte

Rigipsplatten mit Styropor?
BAU-Forum: Dach

Rigipsplatten mit Styropor?

hallo. Ich bin dabei den dachtuhl im Haus meiner großeltern auszubauen. mein Opa hat vor Jahren an 2 Außenwänden (Mauerwerk) verbundplatten (Rigips mit Styropor) von innen direkt mit Gips oä aufs Mauerwerk angebracht. soll ich das wieder runtereißen und verputzen wegen der drohenden Schimmelbildung? von außen ist keine Dämmung am Haus.
danke!
marco
  • Name:
  • marco
  1. wegen der drohenden Schimmelbildung?

    Also hat es nun Schimmel hinter den Rigitherm-Platten oder nicht? Wenn der Opa die Platten vor Jahren angebaut hat und der Schimmel immer nur gedroht hat aber nie beim Opa eingezogen ist, was soll dann die ganze Spekulation?
  2. Bestand von Rigipsplatten mit Styropor belassen?

    Wenn die Giebelwände oder der gemauerte Kniestock mit solchen Styroporplatten verziert worden ist, dann stellen diese das Mauerwerk mehr in die Kälte.
    Derzeit u.U. kein Problem, da ja der Rest vom Dachstuhl nicht ausgebaut ist. Wenn aber der Ausbau, und damit eine Dachisolation, erfolgt ist und in den Räumen geheizt wird, dann werden diese Wände die kälteste Fläche werden, die die feuchtwarme Luft durch Fugen erreichen kann.
    Es wird zu Kondensatschäden kommen.
    Deshalb Rückbau und wenn nötig, eine ordentliche Innendämmung mit kapillarfähigen Platten (Holzweichfaserplatten oder Calziumsilikatplatten), die direkt mit dem Mauerwerk verklebt sind oder mit einem Dämmputz.
  3. @uwe: ich habe noch keine Platte ...

    @uwe: ich habe noch keine Platte entfernt, daher weiß ich es nicht. Ich vermute nicht, da der Dachstuhl ja nicht bewohnt ist ... ich habe einfach viel über drohende Schimmelbildung gehört, und deshalb habe ich hier gefragt ...
    @frank: danke! deine Aussage deckt sich mit meinen Befürchtungen ...
    dann werde ich sie wohl abmachen und verputzen ...
  4. Ergebniserwartung

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    blinden Aktionismus nenne ich das, was hier angefragt und erst nach der gewollten Antwort dann auch "bestätigt" wurde.
    Uwe Tilgner fragt, ob den Schimmel bereit Einzug gehalten habe. Diese Frage wird nicht beantwortet.
    Stattdessen wird eine zukünftige mögliche Entwicklung als unumgängliche Tatsache hingestellt. Obwohl die Antwort nicht grundsätzlich falsch ist, so warne ich jedoch vor Panikmache. Der Fragesteller weiß offenbar bislang doch gar nicht, wie die Platten überhaupt angebracht sind und vor allem weshalb.
    Ist denn die Dicke des Dämmstoffs bekannt?
    Möglicherweise kann man das als Untergrund erhalten anstatt es zurückzubauen.
    ABER: das zu beurteilen geht nur mit Ortskenntnissen.
    @Lipfert,
    welchen Vorteil bietet Ihnen an dieser Stelle der Einsatz einer Holzweichfaserplatte?
    Grüße
    Stefan Ibold
  5. etwas Schimmel konnte ich nur am ...

    etwas Schimmel konnte ich nur am Kniestock finden. jedoch nichjt bei den besagten Platten.
    angebracht sind sie mit Gips oä in regelmäßigen Abständen als pfladen aufgebracht.
    die dicke des Styropors ist 2 cm. die Hauswand hat 30 cm.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Styropor, Rigipsplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzunterkonstruktion mit Styroporplatten und Rigipsplatten
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Styropor-Innendämmung entfernen. Wie ersetzen?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenstertausch nur mit Fassadendämmung
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verputzes Fertighaus  -  Sehr hellhörig
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung mit / ohne Dampfbremse
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung Fassade Styrodur
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung einer Außenwand von innen
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS auf unverputzte Außenmauer bzw. innen gedämmte Mauer
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altes Bruchsteinhaus dämmen, verputzen
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rigipsplatten im Keller?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Styropor, Rigipsplatte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Styropor, Rigipsplatte" oder verwandten Themen zu finden.