wir haben einen Neubau bezogen, wurde vom Bauträger gebaut. Der Baubeginn war im Sommer 05, bezogen wurde das Haus Ende Dezember 05. (Doppelhaushälfte) Im Dachboden befindet sich die Gas-Brennwert-Therme. Nun haben wir bei einer Kontrolle des Dachbodens Nässe und Feuchtigkeit entdeckt.
Aufbau das Dachbodens (von innen nach außen)
=============================================
- blaue Dampfsperrfolie
- Sparrendämmung
- Diffusionsfolie
- Ziegel
Probleme
========
1. Wassertropfen an der Innenseite der Dampfsperrfolie
Es bilden sich Wassertropfen an einigen Stellen auf der Innenseite der Dampfsperrfolie.
=> Bauträger sagt, es wäre Schwitzwasser Aufgrund der Baufeuchte.
2. Wasseransammlungen hinter der Dampfsperrfolie
Es bilden sich kleine Pfützen zwischen Dampfsperrfolie und Dämmung. Das Wasser läuft an den Balken herunter in den Innenraum. Wir haben zwei Stellen bei einer Begehung aufgeschnitten, und festegstellt, dass die Dämmung an der Seite zum Innenraum des Dachbodens trocken ist. Fühlt man aber die Außenseite der Dämmung, so ist dort diese etwa 1 cm mit Wasser durchnässt.
=> Bauträger sagt, dass es Baufeuchte ist, die im Laufe der nächsten beiden Jahre verschwinden sollte. Zudem sagt er, dass es aber auch zu Schimmelbildung kommen könnte. Die Feuchtigkeit wäre durch den Estrich und Gips in die Holzbalken gedrungen, dann hätte man gedämmt, und die Feuchtigkeit "sozusagen eingeschlossen", Feuchte kommt jetzt nur noch nach außen durch die Diffusionsfolie raus, es ist aber zu kalt, deswegen entsteht dort diese Wasseransammlung. Aufgrund der Schiefe des Daches läuft das Wasser dann manchmal rechts oder links ab, und man sieht es an den dicken querliegendden Holzbalken
Fragen
======
- Ist das denn normal, dass hinter der Dampfsperrfolie so viel Feuchtigkeit auftritt, besonders bei diesem kalten Wetter?
- Ist es ein Baumangel?
- Was ratet Ihr uns denn?
- Eure/Ihre Meinung?
Wir sind keine Experten, und haben derzeit nicht mehr viel Vertrauen in den Bauträger - um ehrlich zu sein.
DAAAAANKE im Voraus für Eure Mühe
Liebe Grüße