Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gründach

Ist dieser Dachaufbau für ein Gründach feuchtetechnisch funktionsfähig?
BAU-Forum: Dach

Ist dieser Dachaufbau für ein Gründach feuchtetechnisch funktionsfähig?

Ich bin an Stellungnahmen zu folgender Dachaufbau-Konstruktion interessiert, die für ein Pultdach, Dachneigung etwa 22 Grad, vorgesehen ist:
von Innen nach Außen:
  • Sichtbare Sparren in KVHsi-Qualität
  • OSBAbk./3-Platten-Schalung 22 mm (z.B. Glunz Agepan), als Dampfbremse ausgelegt, d.h. mit Stoßverklebung, SDAbk. ca. 4,5 m (200x0,022 m)
  • EPS-Dämmung, 10 cm, SD ca. 10 m (100x0,10 m)
  • Sarnafil Dichtungsbahn SD 279 m (155.000x0,0018)
  • Gründachaufbau

In den Randbereichen wird die Dichtungsbahn z.T. mit Kompri-Bändern an die Konstruktion angeschlossen und hierüber kann ggf. Feuchtigkeit aus der Dämmschicht ausdiffundieren.
Funktioniert dieser Aufbau, der nach außen hin ja immer diffusionsdichter wird?
Erreicht man die Dampfbremswirkung der OSB-Platte auch, wenn die Stöße außenseitig verklebt werden, sodass die Platte raumseitig sichtbar belassen werden kann?
Herzlichen Dank für Ihre Meinungsäußerung.

  • Name:
  • B. Löwe
  1. ich habe da mal gehört,

    dass da eine z.B. G 200 s 4 + Al unter der WDAbk. zum liegen kommt, oder?
    MfG
  2. @ Hr. Reitmeier: Das ist ein Zusatzaufbau (sozusagen große Gaube) ,

    der mit anderen Dachbereichen (es gibt mehrere Dachzonen) u. deren Konstruktion nichts zu tun hat.
    Freundliche Grüße
    • Name:
    • B. Löwe
  3. @ Herr Löwe,

    es gibt beschilderte Verkehrseinrichtungen für die Lenkung des Wasserdampfes in Richtung der Kompribänder ... hat aber nichts mit Abdichtung zu tun.
    MfG
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachaufbau, Gründach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Bauphysik - Planung/Auswahl der Dämmung, Dampfbremse
  2. BAU-Forum - Bauphysik - Außendämmung Rohrstutzen oberhalb Vollsparrendämmung notwendig?
  3. BAU-Forum - Bauphysik - Anwendungsgrenzen Glaser-Verfahren
  4. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - keine raumseitige Dampfbremse bei Gründach nötig?
  5. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Intensive Dachbegrünung
  6. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Ökologisches Gründach?
  7. BAU-Forum - Dach - Dachaufbau mit Kiesschüttung so ok?
  8. BAU-Forum - Dach - Gründachaufbau mit Systemen von ZinCo oder Bauder? Gar Dasselbe?
  9. BAU-Forum - Dach - Zwischensparrendämmung auch ohne Hinterlüftung möglich?
  10. BAU-Forum - Dach - Nach 6 Jahren geht es wieder los ;-)) )

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachaufbau, Gründach" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachaufbau, Gründach" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN