Hallo, Ich möchte Holzweichfaserplatten mit Ansetzgips auf Wände kleben die mit Knauf Rotband verputzt sind . Möchte aber auf Tiefgrund verzichten um Diffusionsfähigkeit der Wände nicht zu beeinträchtigen. Ein Teil habe ich schon mal probiert ohne Grundierung nur gut vornässen, hat gut gehalten, ist das o. k?
Habe einen Handwerker gefragt, sagt das kann man so machen, wie ist ihre Meinung? Ich möchte möglichst auf Chemie verzichten. Vielen Dank, MfG Peter Nickel
Grundierung
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Grundierung
-
nich wahr
wer kommt auf die schnapsidee beim kleben mit Gips auf Gips einen Tiefengrund zu streichen? wenn der rotband gut haftet und nicht fettig und ölig ist geht das! -
Zusatzfrage
Hallo, vielen Dank für die Antwort, ich habe aber noch eine Frage zum Abspachteln der Holzweichfaserplatten. Habe vor die Stöße mit einer Gips-Füll und Glättspachtel und Jute-Armierungsstreifen abzuspachteln und eine dünne Schicht gleichzeitig über die Plattenoberfläche zu Putzen. Die Oberfläche möchte ich mit feiner Zahnspachtel etwas aufrauhen und nach dem Trocknen einen Kalk-Dünnputz auftragen. Ist es ausreichend gut vorzunässen und ohne weitere Vorbehandlung den Kalkputz aufzuziehen? (Hat im Vorversuch auch gut geklappt)
Kann man Gips oder Kalkoberflächen bzw. Gipsplatten vor dem Tapezieren mit Raufaser als Vorbehandlung mit verdünnter Naturfarbe (Wand und Deckenfarbe) vorbehandeln?
Vielen Dank, MfG Peter Nickel -
Nachfrage
zu dem, was Sie da grundsätzlich vorhaben:
Sie bringen Holzweichfaserplatten auf vorhandene Wände auf. Sind das Außenwände, bringen Sie also eine Innendämmung an?
Wenn ja, wie sieht denn der vorhandene Wandaufbau aus, und wie dick sind die Holzweichfaserplatten?
Besten Gruß
Klaus Bleser -
Grundierung
Hallo, Ich möchte nur wissen ob es ausreicht wenn ich die Kalkputzschicht auftrage und den Untergrund gut vornässe. Bin etwas verunsichert, da am liebsten jede Firma einem irgendwelche Tiefgründe oÄ. andrehen will. Möcht soweit es Geht auf Grundierungen verzichten die die Diffusion beinträchtigen können.
Im vorversuch hat das gut gehalten, habe auch vor dem Tapezieren nur mit verdünnter Naturfarbe vorgestrichen ohne Tiefgrund oder Tapetenwechselgrund oÄ., geht auch so. Aufbau der Dämmung habe ich mit einem Isofloc-Fachbetrieb abgesprochen. -
kommt drauf an
es kommt in erster Linie auf den Kalkputz an. ist der Eigenbau oder fabrikware? PIa oder PIb oder höher?
ansonten würde ich eine Spachtelmasse wie unih, sm700 o.ä. mit der zahnspachtel vorziehen und dann mit Kalkputz drüber.
die faserplatte saugt ziemlich heftig das Anmachwasser raus, da macht ein reiner Kalkputz schlapp! vorgenässte Holzfaserplatten neigen zum "durchbluten" (braune Flecken) und abschiefern der oberschichten..
HTH -
Hallo Vielen Dank für die Antworten habe die ...
Hallo, Vielen Dank für die Antworten,
habe die Holzweichfaserplatten leicht vorgenässt und die Oberfläche mit innenspachtel (Quick Mix) abgezogen, Jutegewebe über die Stöße eingebracht und das ganze mit einer Zahnspachtel durchkämmt. Das ganze hat eine prima feste Oberfläche gegeben. Jetzt will ich den Gräfix Kalk-Putzglätte über die Gipsoberfläche dünn aufbringen und evtl. etwas strukturieren oder auch später Raufaser drüber, weiß noch nicht so genau. Kalkputz kommt nicht direkt auf die Plattenoberfläche, sondern über den Gipsspachtel.
Da der Gips gut hält, müsste das andere doch auch gehen, oder?
Vielen Dank, MfG Peter Nickel -
aha<img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
gräfix kalkglätte! das waar die von ruf entwickelte mit Zellulose versetzte kalkpampe, die der knecht selbst an die Fassade schmierte - mit dem Ergebnis eines kurzen Erneuerungsintervalls
kalk auf Gips ist nicht die reine leere!
warum nimmst du nicht einfach die gipsglätte, die enthält auch kalk. -
Gipsglätte
Hallo, vielen Dank, wenn ich das richtig verstanden habe kann ich das so machen aber statt kalkputzglätte lieber Gipsglätte.
Können sSie mir da vielleicht auch ein Produkt nennen was man evtl. auch im Baumarkt bekommt? Normale Gipsflächenspachtel müsste dann auch gehen.
vielen Dank, MfG Peter Nickel
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundierung, Nickel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Untergrundvorbereitung für Fliesen
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10292: Grundierung
- … Grundierung …
- … Hallo, Ich möchte Holzweichfaserplatten mit Ansetzgips auf Wände kleben die mit Knauf Rotband verputzt sind . Möchte aber auf Tiefgrund verzichten um Diffusionsfähigkeit der Wände nicht zu beeinträchtigen. Ein Teil habe ich schon mal probiert ohne Grundierung nur gut vornässen, hat gut gehalten, ist das o. k …
- … Meinung? Ich möchte möglichst auf Chemie verzichten. Vielen Dank, MfG Peter Nickel …
- … Peter Nickel …
- … Vielen Dank, MfG Peter Nickel …
- … Peter Nickel …
- … Grundierung …
- … Hallo, Ich möchte nur wissen ob es ausreicht wenn ich die Kalkputzschicht auftrage und den Untergrund gut vornässe. Bin etwas verunsichert, da am liebsten jede Firma einem irgendwelche Tiefgründe oÄ. andrehen will. Möcht soweit es Geht auf Grundierungen verzichten die die Diffusion beinträchtigen können. …
- … Peter Nickel …
- … Vielen Dank, MfG Peter Nickel …
- … Peter Nickel …
- … vielen Dank, MfG Peter Nickel …
- … Peter Nickel …
- BAU-Forum - Dach - Bindemittel für alte Asbestschindeln
- BAU-Forum - Innenwände - Fachwerkzwischenwand
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Kunststoff (PVC etc.)
- … Ja auf jeden Fall. Der Vorstrich (grundierung) bewirkt eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Estrich und der Spachtelmasse. Gleichzeitig …
- … sollte man die Herstellerhinweise zu den Mischungsverhältnissen beachten. Lässt man die Grundierung weg kommt es in den meisten Fällen zu hohlliegenden Stellen die …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wässer/Wasser-Wärmepumpe Wasserqualität
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Langzeiterfahrungen bei Grundwasserwärmepumpen
- … grundsätzlich gibt es nichts hinzuzufügen. Wir verwenden bei Grundwasserpumpen ausschließlich nickelgelötete Wärmetauscher als Verdampfer. die von uns installierten Heliotherm-Wärmepumpen können gegen …
- … Aufpreis mit diesen Nickelverdampfern ausgestattet werden. Diese Wärmetauscher sind deutlich widerstandsfähiger und werden von …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Elektroheizung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundierung, Nickel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundierung, Nickel" oder verwandten Themen zu finden.