Hallo, ich möchte nochmal bezugnehmend auf meine gestrige Frage zum Abbruch alter Eternitschindeln nähere Infos zum Bindemittel, Womit man die alten Schindeln einsprühen kann.
Gibt es speziell für diesen Zweck ein solches Bindemittel, wenn Ja, wie nennt sich das Produkt?
Kann man alternativ auch was anderes nehmen z.B. Fassadengrundierung oder was Ähnliches. Ist das eine öfters angewendete Methode und auch bekannt in den Fachbetrieben?
Man kann doch sicherlich auch die Rückseite der Schindeln damit einspühen,
vielen Dank, MfG Peter Nickel
Bindemittel für alte Asbestschindeln
BAU-Forum: Dach
Bindemittel für alte Asbestschindeln
-
Restfasernbindung
heißt das korrekt. Ist bei Asbestzement eigentlich nicht notwendig, kann aber nicht schaden. Anfeuchten erfüllt den gleichen Zweck, wenn die Platten bis zum Verpacken feucht gehalten werden. Zwingend ist die Restfaserbindung bei Asbestsanierungen (schwach gebunden) um nach erfolgter Sanierung die in der Raumluft noch vorhandenen Fasern zu binden und so die Freimessung zu ermöglichen. Jeder Betrieb, der Asbestsanierungen durchführt, hat also auch Restfaserbindemittel - jedoch sicherlich nicht die meisten Dachdecker.
Gruß
M. Ackermann
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bindemittel, Asbestschindeln". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 10855: Bindemittel für alte Asbestschindeln
- … Bindemittel für alte Asbestschindeln …
- … Hallo, ich möchte nochmal bezugnehmend auf meine gestrige Frage zum Abbruch alter Eternitschindeln nähere Infos zum Bindemittel, Womit man die alten Schindeln einsprühen kann. …
- … speziell für diesen Zweck ein solches Bindemittel, wenn Ja, wie nennt sich das Produkt? …
- … heißt das korrekt. Ist bei Asbestzement eigentlich nicht notwendig, kann aber nicht schaden. Anfeuchten erfüllt den gleichen Zweck, wenn die Platten bis zum Verpacken feucht gehalten werden. Zwingend ist die Restfaserbindung bei Asbestsanierungen (schwach gebunden) um nach erfolgter Sanierung die in der Raumluft noch vorhandenen Fasern zu binden und so die Freimessung zu ermöglichen. Jeder Betrieb, der Asbestsanierungen durchführt, hat also auch Restfaserbindemittel - jedoch sicherlich nicht die meisten Dachdecker. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Mineralwolle für Kollektordämmung - ausgasen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR - Herr Lüneburg?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie entferne ich hartnäckige Verfärbungen durch Solarflüssigkeit an der Decke?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie überstreicht man venezinischen Putz?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ökologisch spachteln & welcher Lehmstreichputz & Grundierung von Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten)?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Türen streichen ohne zu schleifen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe in Garage blättert ab
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe geht ab!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bindemittel, Asbestschindeln" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bindemittel, Asbestschindeln" oder verwandten Themen zu finden.