ich habe folgende Frage bezüglich der Verlegung von Betonplatten mit Kunststoffelementen darunter als Lagerung bzw. Nivellierung. Diese Platten gibt es u.a. ja zur Sanierung von Balkonen in Stärken von 40 - 50 mm. Wir möchten damit einen Balkon in einem 7-geschossigen Haus auslegen. Der Balkon ist als Loggia ausgeführt, hat also eine Überdachung, ist ca. 6 m² groß und wird begrenzt an den Seiten von tragenden Außenwänden, ragt also nicht über das Gebäude hinaus. Die Brüstung besteht wie der Boden aus Stahlbeton. Das Haus ist Baujahr 1972. Meine Frage dazu: Muss man die Statik eines solchen Balkons überprüfen lassen, oder kann man, wenn der Balkon keine Bauschäden aufweist, handelsübliche Betonplatten darauf verlegen, ohne dass die Gefahr einer Überlastung droht?
MfG