BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12069: Terrassensanierung - Geländer durch Mauer ersetzen

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Terrassensanierung - Geländer durch Mauer ersetzen 15.02.2013

Hallo,

bei uns steht im Laufe des Jahres eine Terrassensanierung an. Falls relevant, Unter der Terrasse ist Wohnraum.

Dabei ist mir folgende Idee durch den Kopf gegangen.

Ich würde gerne auf der einen Schmalseite des Balkons, der Wetterseite, das Geländer nicht erneuern sondern durch eine Mauer ersetzen.

Breite 2,30m - Höhe max. 100cm.

Ist so etwas genehmigungsfrei möglich? Bundesland Hessen.

Welches Material sollte hierzu bevorzugt werden? Möglichst hohes Eigengewicht? Sind Betonschalsteine eine realistische Möglichkeit?

Frage ich deshalb weil ich beim Googeln auf einige Beiträge im www dazu gestoßen bin

Muß das extra geplant werden oder kann das jeder Mauerermeister ohne externen Planer? Welches Gewerk führt so etwas in der Regel aus? Der normale Maurer? Ist denn dafür ein Statiker Notwendig?

Zuguterletzt, meine Fragen dienen nicht dem DIY sondern der Vorabinformation ob so etwas überhaupt möglich ist. Denn können tu ichs nicht.

Achso, bin ich mit meiner Frageim richtigen Forum? Wäre das Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau" oder "Außenwände und Fassaden" vielleicht sinnvoller gewesen?

Mit freundlichen Grüßen

Rainer

  1. Ihre Wand sollte sicher stehen, 15.02.2013

    d.h. auch wenn sich ein Dicker oben dagegen lehnt, sollte sie nicht umkippen. An den übrigen Seiten bauen Sie wieder ein Stahlgeländer? Dann verbinden Sie stahlgeländer und Seitenwand zu einer sich gegenseitig aussteifenden Einheit.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Auf die Abdichtung gehört eine Schutzschicht 15.02.2013

    sorry... bitte ignorieren!

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Hallo Herr Tilgner, so ganz habe ich ... 15.02.2013

    ... Hallo Herr Tilgner,

    so ganz habe ich ihre Antwort nicht verstanden. Außer das mit dem Dicken, dagegenlehnen und umkippen.

    Wenn ich das selbermachen würde, ginge ich wohl auf Nummer Sicher. Mauergröße BxH 2,30x1m wären bei Größe 50x25 4 Reihen a 5 Steine.

    Steine im Versatz, in jeden Stein zwei vertikale Eisen, diese in der Bodenplatte versenkt und befestigt. Pro Reihe durchgängig zwei horizontale Eisen welche seitlich in der Hausmauer verankert werden. 4x2 Eisen.

    Aber das wäre, denke ich, wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Und ich will es auch nicht selbst machen.

    Meine Fragen bezogen sich auf Genehmigung, mögliche Materialien für dieses Vorhaben, welches Gewerk sowas normalerweise ausführt und ob vorher ein externer Planer ?Statiker? notwendig ist.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rainer


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Die Schüler von heute werden in Schulen von gestern durch Lehrer von vorgestern mit Methoden aus dem Mittelalter auf die Zukunft vorbereitet.

RTV Regionalfernsehen - RTV Talk: Corona - Stimmt die Richtung? - Wie sicher ist der Impfstoff? - Wäre eine Impfpflicht vorstellbar?

RTV Regionalfernsehen - RTV Talk: Corona - Stimmt die Richtung? - Wie sicher ist der Impfstoff? - Wäre eine Impfpflicht vorstellbar?

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©