Hallo zusammen,
haben heute unsere schöne neue Garapa Terrasse eingeölt. Unser Händler hat uns aber wohl das falsche Öl verkauft. Es hieß Maluba yellow - ist aber dunkelbraun!
Gibt es eine Möglichkeit, dies rückgängig zu machen und unsere schöne helle Terrasse zurückzubekommen?
Hilfe - sind echt verzweifelt, denn auch nach dem Trocknen wird es irgendwie net heller (7 Stunden).
danke im Voraus für eure Antworten.
Holzterrasse ruiniert durch zu dunkles Holzöl
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Holzterrasse ruiniert durch zu dunkles Holzöl
-
Öl feuert Holz an und lässt es dunkler werden
Die meisten Öle feuern das Holz an und lassen es dunkler wirken. Ungewöhnlich ist, dass Sie keinerlei Probeanstrich vorgenommen haben. Wenn dann noch dunklere Farbpigmente zugemischt werden, dann werden die Dielen natürlich noch dunkler.
Nehmen Sie erst mal ein Reststück von Ihrem Holz und lassen Sie ein paar Tropfen Salatöl eine Stunde auf der Oberfläche stehen. Wenn Ihnen die erfolgte Verfärbung zu dunkel ist, dann wird es generell schwierig mit dem Ölen.
Wenn die zu dunkle Verfärbung aber eindeutig nur von dem Pigment kommt, dann geht nur ein aggressives Abschrubben mit Intensivreiniger oder besser noch ein Abschleifen.
Die Frage bleibt dann aber, welches Pigment noch einen ausreichenden UV-Schutz bietet. Dunkle Pigmente haben den besseren Schutz.
Für einen Terrassenboden, der entsprechend auch genutzt wird, ist ein künstliches auf "hell" halten sehr problematisch. Laufstraßen durch unterschiedliche Anschmutzung ist vorprogrammiert.
Hier im Bild Farbmuster auf Eiche, die bei Natural als ausreichend für UV-Schutz angesehen werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzterrasse, Holzöl". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11859: Holzterrasse ruiniert durch zu dunkles Holzöl
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse, noch ein Erfahrungsbericht
- … Holzterrasse, noch ein Erfahrungsbericht …
- … Nach umfänglicher Grundlagenforschung zu Material, Verarbeitung, Größe und Gestaltung haben wir im Frühsommer den Bau unserer Holzterrasse in Angriff genommen. Nachfolgend ein kurzer Erfahrungsbericht den ich im …
- … Wir haben uns dafür entschieden die Dielne zu ölen (Sadolin Hartholzöl). Allerdings haben wir uns gegen pigmentiertes Öl entschieden (gibt es …
- … Sind Sie immer noch zufrieden mit der Haltbarkeit und Farbe ihrer Holzterrasse? Haben Sie regelmäßig gepflegt, oder das Holz natürlich vergrauen lassen? …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Lasur für Hartholzterrasse
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Holzterrasse: Lärchenholz: Bläue nach 1 Woche Lagerung?
- … Holzterrasse: Lärchenholz: Bläue nach 1 Woche Lagerung? …
- … baue gerade eine Holzterrasse in einer Wiese - Grasnarbe abgehoben, Auflagepunkte betoniert, Lärchenstaffeln 5 …
- … die imprägnierten staffeln zu schrauben und (nur) an ihrer Oberfläche mit Holzöl zu streichen. Denke, ich schleife die schwarzen Spuren von der Oberfläche …
- … und gene dann das Holzöl drüber. Aber was passiert mit der planmäßig unbehandelten Unterseite der Bretter …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Streichen von Altbau-Holztüren
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Terrasse anschütten - wie Haus gegen feuchte Erde absichern?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nasse DWD Platten an der Unterseite der Putzfassade im Holzständerwerk
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzterrasse am Haus festdübeln
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzterrasse, Holzöl" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzterrasse, Holzöl" oder verwandten Themen zu finden.