Hallo,
ich möchte eine begehbare Carport-Überdachung aus Stahlträgern, 6 Stahlsäulen und antiken Guss-Zierteilen erstellen. Fläche 28,6 m². Statisch weit überdimensioniert. Meine Idee für die begehbare Fläche wären Aluminium-Riffelblechplatten 6 mm stark, durchgehend verschweißt. Unterkonstruktion Doppel-T-Träger im Abstand von 1 m. Wegen Dehnung und Schwund bei Temperaturdifferenzen, würde ich die Aluminiumfläche nur auf einer Seite oder in der Mitte auf dem Unterbau vernieten. Dies wäre sicher völlig Wasserdicht, aber bei Sonneneinstrahlung zu heiß und somit nicht begehbar. Welche Beschichtung wäre sinnvoll, bei Belegung mit Terracotta, oder Steinplatten?
Ist die Idee mit den Aluplatten eine gute Lösung? Oder gibt es eine bessere? Ich erhoffe mir damit eine Endlösung, die nicht in ein paar Jahren wieder restauriert werden muss, weil sie undicht geworden ist.
Ist es richtig, dass dieses Carport keine Baugenehmigung benötigt?
1. Abstand zu einer Nachbarin, die einverstanden ist, 4,60 m.
2. Abstand zu einer privaten Zufahrtstraße 2 m.
3. Abstand zu einem öffentlichen Gehweg 3,70 m.
4. am Wohnhaus angebaut.
Standort ist in Baden Württemberg.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
begehbare Carportüberdachung
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
begehbare Carportüberdachung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Carportüberdachung, Abstand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11756: begehbare Carportüberdachung
- … begehbare Carportüberdachung …
- … ich möchte eine begehbare Carport-Überdachung aus Stahlträgern, 6 Stahlsäulen und antiken Guss-Zierteilen erstellen. Fläche 28,6 m². Statisch weit überdimensioniert. Meine Idee für die begehbare Fläche wären Aluminium-Riffelblechplatten 6 mm stark, durchgehend verschweißt. Unterkonstruktion Doppel-T-Träger im Abstand von 1 m. Wegen Dehnung und Schwund bei Temperaturdifferenzen, würde …
- … 1. Abstand zu einer Nachbarin, die einverstanden ist, 4,60 m. …
- … 2. Abstand zu …
- … 3. Abstand zu einem öffentlichen Gehweg 3,70 m. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Lassen sie keinen Schutt oder Ziegel unter als Abstandshalter unter die Matten legen, dies zieht Wasser an den Betonstahl. …
- … Da gehören Betonklötzchen dazu. Es gibt auch PVC-abstandshalter, eigentlich für Decken …
- … Wirkungsweise (kapillarverstopfend, kaplillarveren-gend), sondern auch der Ausführungsart ab. So sind z.B. Abstand, Tiefe und Durchmesser der Bohr-löcher von entscheidender Bedeutung, und außerdem, ob …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Holz/Parkett
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Carportüberdachung, Abstand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Carportüberdachung, Abstand" oder verwandten Themen zu finden.